Ist eine einzige 120GB Partition gut?

Ostfriese

Forenkasper
🎂Rätsel-Elite ’09
Registriert
Dez. 2001
Beiträge
2.598
Moin!

Ich wollte mal fragen, ob unter Windows XP Home betrieben im NTFS-Modus eine einzige Partition der stattlichen Größe von 120 Gigabytes ...

a) sinnvoll
b) problemlos möglich
c) gut

ist.

Würde es mit solch einer Einzelpartition in Spielen oder Anwendungen Probleme oder Performanceeinbrüche geben?

Danke für jegliche Antwort

Der ForenKasper
 
Was heißt schon gut oder schlecht ?
Zumindest läuft die Partition schon mal mit NTFS, das könnte man schon mal gut nennen. Was den Rest & mich angeht: das ist in erster Linie geschmackssache. Ich z.B. habe lieber mehrere Partitionen und eine klare Trennung von OS & Rest, wie dem auch sei, eine zusätzliche Partition wäre schon allein wegen der WinXP Swap nicht schlecht, obwohl hier eine zweite FP noch besser wäre, aber das Problem wirft sich ja nicht auf. Ansonsten wüßte ich nicht das da eklatante Unterschiede bestünden - habe mich noch nie zu einer Testreihe hinreißen lassen....
 
zu a:
halte ich für weniger sinnvoll, geht irgendwie die Übersicht schnell verloren, is aber Geschmackssache (wie Vader schon meinte)
zu b:
keine Ahnung, aber warum nicht!?
zu c:
naja, siehe a

Allgemein würde ich sagen, daß man immer berücksichtigen sollte das man Windoof als OS drauf hat und es doch öfter mal ein Format C: erfordert um der Sache mal wieder Herr zu werden. Da wäre es bestimmt besser, wenn das System auf ner eigenen Partition liegt.
 
kommt auf die Anwendung an.

Für Filmbearbeitung kein problem unter NTFS
Für Wininst plus Progs und der gleichen nicht zu empfehlen.
Die Dateizugriffe werden wohl länger werden.
min max seek
bei einer kleineren Partition muß der kopf keine so großen Plattenbereiche durchkämmen
außerdem ist die MFT kleiner was auch hier Vorteile bringt.



gruß mosquito
 
Kann ich das Publikum fragen? Oder... nein, ich nehme b) mit Einschränkung. ;)

Also ich denke wie auch die anderen, dass es nicht sehr praktisch ist, mit einer riesigen Partition zu arbeiten. Denn dann wird dein System 1. langsamer und 2. unübersichtlicher. Ich empfehle dir ein paar wenige GB's für Windows und dann ein paar GB's für eine Spielepartition und so weiter... zummindest ist meine HD so partitioniert und ich halte es für die beste Lösung.

mfg
 
OK.

Ich habe noch zwei Fragen!

1.) Womit sollte man am besten die Festplatte unter WinXP partitionieren?

2.) Sind folgende Partitionsgrößen ideal, oder gibt es einen besseren Vorschlag eurerseits?

C: 10 GB (WinXP + Swap)
D: 40 GB (Programme, Office, Grafik)
E: 70 GB (Demos, Spiele!!!)

PS: Wie groß müsste der SWAP-File bei 512MB RAM sein?
 
1.) Womit sollte man am besten die Festplatte unter WinXP partitionieren?

NTFS was sonst

2.) Sind folgende Partitionsgrößen ideal, oder gibt es einen besseren Vorschlag eurerseits?

C: 10 GB (WinXP + Swap)
D: 40 GB (Programme, Office, Grafik)
E: 70 GB (Demos, Spiele!!!)

ich würde XP und Programme auf eine Partition machen
die 10 GB reichen da dicke
lieber die Swapdatei auf eine eigene Partition mit 1 GB

Mach doch die Partitionen kleiner und leg dir eine versteckte an mit einer Sicherungskopie von XP inst
Bei der Auflistung wirds wohl lange dauern bis die Platte voll ist

PS: Wie groß müsste der SWAP-File bei 512MB RAM sein?

in der Regel 1 -1,5 x Speicher
wie oben erwähnt auf einer eigenen Partition besser eigenen Platte


gruß mosquito
 
1.) WindowsXP hat unter Systemsteuerung>Verwaltung>Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung ein komfortables und schnelles Partitionsproggy
2.) Was ideales gibt es wohl nicht, das musst du selbst wissen. klingt aber ganz gut, außer du benötigst noch eine Backup Partition, oder.....

mfg

edit: obwohl 70 GB immernoch ganzschön fett sind. meine größte Partition beträgt 15GB
 
120 gig --> c:Windows 2.0 gig
- d:Anwendung 4.3 gig
- e:Games 10.0 gig
- f:Auslagerung 5.0 gig
- g:Temp 4.0 gig
- h:Movies 31 gig
- i:MP3 60 gig

so hab ich meine 120 gig verteilt... kann auch nur abraten eine grosse Part. zu machen. Alleine scho das defraggen bei 120 gig am Stück :) dauert bestimmt trotz Speed-Disk von Norton schon Stunden. Mehrere einzelne Laufwerke besser.


cya
 
Zurück
Oben