Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ist es egal wenn das BIOS bei Sysfan 0 RPM anzeigt wenn alle Gehäuselüfter laufen
- Ersteller Stamp1t
- Erstellt am
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.474
Moin,
diese Flut an Informationen
Ist denn überhaupt ein Lüfter an SYSFAN angeschlossen? Wenn ja, was für einer?
diese Flut an Informationen

Ist denn überhaupt ein Lüfter an SYSFAN angeschlossen? Wenn ja, was für einer?
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.032
Moin und willkommen,
und wie ist wo und was angeschlossen an welchem Board usw?
MfG
und wie ist wo und was angeschlossen an welchem Board usw?
MfG
Das Be Quiet Pure Base 500fx hat nur einen Stecker für alle Lüfter und dieser steckt in sysfan1. Der Stecker ist 4 pinkartoffelpü schrieb:Moin,
diese Flut an Informationen
Ist denn überhaupt ein Lüfter an SYSFAN angeschlossen? Wenn ja, was für einer?
Ergänzung ()
Das Gehäuse Pure Base 500 fx hat nur einen Stecker für alle 4 Lüfter und dieser steckt in Sysfan1 des mainboards B550 Tomahawkcyberpirate schrieb:Moin und willkommen,
und wie ist wo und was angeschlossen an welchem Board usw?
MfG
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 24.032
Und wie ist es im UEFi eingestellt? Sollte auf PWM stehen und nicht auf DC. Wird doch sicher alles im Handbuch stehen wie was gemacht wird.
MfG
MfG
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 7.474
Wahrscheinlich wird der eingebaute Fan Controller kein Signal an das Mainboard liefern. Ist ja auch schwierig, wenn da mehrere Lüfter dran hängen. Könnte ja sowieso nur von einem Lüfter die Geschwindigkeit übermittelt werden.
https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=722fba43431@be-quiet.net&omitPreview=true&.jpg
https://www.bequiet.com/admin/ImageServer.php?ID=722fba43431@be-quiet.net&omitPreview=true&.jpg
Tut mir leid, ich verstehe nicht genau worauf du hinaus willst.Einerseits läuft ja alles (alle Lüfter) andererseits muss ja irgendwas nicht stimmen, wenn das BIOS mir 0 rpm anzeigtJasmin83 schrieb:denk mal drüber nach. Die Lüfter laufen, hast dich selber davon überzeugt und das BIOS zeigt 0 an.
da geht einfach kein pwm signal ans board, was die werte weitergeben könnte vermute ich. ist aber halb so wild, solange die lüfter laufen und deine temperaturen ok sind.Stamp1t schrieb:Tut mir leid, ich verstehe nicht genau worauf du hinaus willst.Einerseits läuft ja alles (alle Lüfter) andererseits muss ja irgendwas nicht stimmen, wenn das BIOS mir 0 rpm anzeigt
wie will der controller auch die werte von x lüftern über ein kabel an einen anschluss auf dem board liefern?
Auch DC hat ein Signal für die RPM.Otsy schrieb:Sofern der entsprechende Lüfter nicht per PWM angesteuert wird: Ja.
Zoidberg42
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 388
Lüfter gibt es mit 3-Pin oder 4-Pin Steckern. Wenn du nur die 3-Pin Variante hast, bzw. der Verteiler vom Gehäuse nur per 3-Pin aufs Mainboard geht, dann wirst du keine genaue Anzeige im BIOS bekommen. Dafür braucht es den 4. Pin. Die Variante wird dann PWM genannt und bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten.
Wenn man, wie in deinem Fall, die Lüfter über eine Verteilung statt direkt übers Mainboard verkabelt, kann man auch nur alle Lüfter die an der Verteilung stecken gleich steuern.
Solange die Lüfter aber ihren Dienst verrichten, nicht zu laut sind und die Temperaturen im Gehäuse in Ordnung sind ist das kein Problem.
Wenn man, wie in deinem Fall, die Lüfter über eine Verteilung statt direkt übers Mainboard verkabelt, kann man auch nur alle Lüfter die an der Verteilung stecken gleich steuern.
Solange die Lüfter aber ihren Dienst verrichten, nicht zu laut sind und die Temperaturen im Gehäuse in Ordnung sind ist das kein Problem.
Korben2206
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 1.316
Naja, welche RPM soll er denn anzeigen wenn an dem Hub mehrere Lüfter hängen?
blalaber
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 595
Erweiterte Möglichkeiten bekommt man dadurch nicht. Der Unterschied ist vielmehr:Zoidberg42 schrieb:Lüfter gibt es mit 3-Pin oder 4-Pin Steckern. Wenn du nur die 3-Pin Variante hast, bzw. der Verteiler vom Gehäuse nur per 3-Pin aufs Mainboard geht, dann wirst du keine genaue Anzeige im BIOS bekommen. Dafür braucht es den 4. Pin. Die Variante wird dann PWM genannt und bietet erweiterte Steuerungsmöglichkeiten.
3 Pin = DC Betrieb. Ein Pin Masse, ein Pin die vom MoBo geregelte DC Spannung und der dritte Pin ist das RPM Signal vom Lüfter. Drehzahl des Lüfters wird folglich durch den DC Spannungswert geregelt.
4 Pin = PWM Betrieb. PWM heißt, dass auf der Spannungsleitung immer 12V anliegen, diese jedoch nicht die ganze Zeit vom Lüfter Controller an den Lüftermotor durchgereicht werden, sondern nur gepulst anliegen: zB: 10% an, 90% -> langsame Drehzahl (entspricht ca. 1.2 V im Mittel). 50% an, 50% aus -> schnellere Drehzahl (entspricht ca. 6 V im Mittel). Din ersten 3 Pins sind somit identisch (außer eben dass immer 12V anliegen. Das Drehzahl Signal hingegen ist identisch) und der 4. Pin bringt das PWM Signal mit, also eben dieses Verhältnis an/aus. Das muss das der Controller im Fan entsprechend verarbeiten und wird dann in eine Lüftermodell-spezifische Drehzahl umgesetzt)
Je nach Hub kann es auch mit einem 4-Pin Stecker am MoBo angeschlossen sein und liefert dann eben die Drehzahl von einem einzigen Lüfter (welcher müsste dem Manual des Hubs entnehmen zu sein).
Doch, meist ist genau ein Port dafür vorgesehen. Kann aber sein, dass der ab Werk nicht belegt ist um den Lüfter vom CPU-Kühler dran anzustecken und die ganzen Drehzahlen dann über die CPU-Temperatur zu regeln.kartoffelpü schrieb:Wahrscheinlich wird der eingebaute Fan Controller kein Signal an das Mainboard liefern. Ist ja auch schwierig, wenn da mehrere Lüfter dran hängen. Könnte ja sowieso nur von einem Lüfter die Geschwindigkeit übermittelt werden.
Genau jenes.blalaber schrieb:müsste dem Manual des Hubs entnehmen zu sein
Motorrad
Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 9.500
blalaber schrieb:und liefert dann eben die Drehzahl von einem einzigen Lüfter (welcher müsste dem Manual des Hubs entnehmen zu sein).
wrglsgrft schrieb:Genau jenes.
Habt ihr dazu schon was gefunden? In dem Handbuch zum Gehäuse gehen die auf die Verteilerplatine nicht näher ein!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 4.353