cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.622
Moin,
habe hier vorhin in einem anderen Thread gelesen das jemand den Rat gab die HDD´s in einem PC nicht schlafen zu lassen. Bei mir habe Ich zb 5 HDD´s aus externen Gehäusen gebaut und intern verbaut. Das sind nur Datengräber die ja die meiste zeit nichts tun. Oftmals Tage oder noch länger nicht. Soll man die jetzt in den Energieeinstellungen niemals zur Ruhe kommen lassen weil das besser für die Platten ist?
Bin da jetzt unsicher wie man es am besten machen sollte. Bisher habe Ich die Energeie Einstellungen meiner Festplatten immer so gelassen wie Windows es voreinstellt. Was raten die Experten denn dazu?
MfG
habe hier vorhin in einem anderen Thread gelesen das jemand den Rat gab die HDD´s in einem PC nicht schlafen zu lassen. Bei mir habe Ich zb 5 HDD´s aus externen Gehäusen gebaut und intern verbaut. Das sind nur Datengräber die ja die meiste zeit nichts tun. Oftmals Tage oder noch länger nicht. Soll man die jetzt in den Energieeinstellungen niemals zur Ruhe kommen lassen weil das besser für die Platten ist?
Bin da jetzt unsicher wie man es am besten machen sollte. Bisher habe Ich die Energeie Einstellungen meiner Festplatten immer so gelassen wie Windows es voreinstellt. Was raten die Experten denn dazu?
MfG