Ist Hamachi eine Gefahr für den PC auf welchem dieses genutzt wird?

Waldkirch

Ensign
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
152
Hallo,
da ein Freund und ich gerne auch mal ein paar Lan-spiele übers Internet wollen, habe ich gegoogelt und bin auf Hamachi gestoßen. Einrichtung soll sehr einfach sein, Netzwerk und Passwort anlegen und verbinden. Aber ist man damit wirklich sicher? Da Hamachi ja die Firewall umgeht, könnte so ja ein Unbekannter auf die PC's zugreifen auf denen Hamachi läuft und einfach Dateien ändern oder löschen, sowie schadsoftware aufspielen:eek:, weil Hamachi den Remotezugriff erlaubt? Genauso könnte Schadsoftware von einem Rechner zum anderen übertragen werden, wenn wir beide eine VPN-Verbindung aufgebaut haben? Kann also der Zugriff auf den PC geblockt werden, so dass keine Dateien kopiert, gelöscht oder hinzugefügt werden können? Reicht es aus, keine Freigaben zu erteilen? Ich möchte keine Fernsteuerung meines PC's haben, sowie keine Dateien tauschen und Schädlinge über die VPN-Verbindung erhalten, sondern nur die Synchrosinationsdaten der Spiele empfangen, senden.
Vielen Dank
 
Wenn Ihr beide aus einem eingeschränken Benutzer euer Spiel macht und außerdem eine leistungsfähige Internet-Security installiert habt, braucht Ihr keine Bedenken zu haben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
was meinst du mit leistungsfähiger Internet-Security? Hier wird doch gerne behauptet die Windowsfirewall reicht aus? Neben her haben wir beide auch Router in Benutzung mit Firewall, reicht eventuell diese schon aus? Router ist die Fritzbox 5140. Und um einen eingeschränkten Benutzer einzustellen reicht es bei XP ein Konto zu erstellen und auf eingeschränkte Rechte zu klicken?
 
ohne weiteres ist ein zugriff auf eure rechner nicht möglich. wenn der angreifer passwort und netzwerknamen nicht kennt, lauft ihr keine gefahr, gehackt zu werden. trotzdem würde ich die option aktivieren, dass ihr neue netzwerk mitglieder authorisieren müsst.
 
1. Das heißt also, die einzige Verbindung die übers Internet läuft ist das VPN und sonst nichts seitens Hamachi?
2.Somit ist also nur die verschlüsselte VPN-Verbindung angreifbar und nicht Hamachi selbst?
3. Und kann man den Remote Zugriff unterbinden?
4. Was ist mit "unsichere Microsoftservices blocken" gemeint?
5. Wenn keine Freigaben vergeben sind und wir mit einem beschränkten Benutzerkonto angemeldet sind bei XP, kann keiner von uns auf den PC des anderen zugreifen oder?
6. Manche Dienste wie Netbios werden ja geblockt von der Firewall, dies entfällt bei der Benutzung des VPN oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Problem ist, dass man sich mit 100 Prozent Sicherheit überhaupt nicht schützen kann; aber dieses Risiko trägt man nicht nur im virtuellen Leben, sondern auch im richtigen, ohne dass man sich deshalb gleich den finalen Rettungsschus setzen müsste !

Also folgt daraus:

Wenn man die notwendigen Sicherungsvorkehrungen trifft, dann darf und kann man sich auch im Net sicher fühlen !

Notwendig ist heutzutage neben den Firewalls aber auf alle Fälle eine leistungsfähige Internetsecurity, um sich sozusagen mit Netz und doppeltem Boden absichern zu können, wenn durch mögliche Sicherheitslücken des Betriebssystems oder der Firewalls ein möglicher Hack doch in den Computer eindringen sollte; die Securities werden ständig aktuallisiert und kennen deshalb die meisten aktuellen Bedrohungen; der Computeranwender kann das nicht leisten und lädt vielleicht einmal ein bedrohliches Programm herunter, bei dem von ihm die Entscheidung erwartet wird, ob es auf dem PC laufen darf oder nicht; die Internet-Security kann ihm diese Entscheidung in den meisten Fällen abnehmen oder erleichtern.

Ich empfehle deshalb, eine solche Internet Security zu installieren; wenn ihr keinen Plan habt, nehmt beispielsweise Kaspersky CBE 2009, die gibts kostenlos auf der Computerbild CD !
 
Das man sich nicht 100%ig schützen kann ist mir schon klar, ich möchte nur einer möglichen fehlkonfiguration vorbeugen. Meinst du mit Internetsecurity Virenscanner?
 
Ja, probier doch einfach die Kaspersky Internet Security CBE 2009 con der Computerbild CD einmal aus, die regelt Dir dann alles notwendige von alleine !

Kannst natürlich auch eine andere nehmen, den Kaspersky empfehle ich, weil ich gute Erfahrung mit gemacht habe und er auch in den Tests der großen Computermagazine immer ganz vorne mit dabei war !
 
Zurück
Oben