Ist im "Zeugnis" für den Bachelor-Abschluss die Anzahl der Semester vermerkt?

xLoud

Banned
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
485
Hallo,

ich studiere momentan im 7. Semester und habe in 2 Wochen die Abgabe meiner Bachelorarbeit (BA). Aus strategischen Gründen möchte ich gerne meinen Studentenstatus für ein Semester beibehalten. Jedoch hätte ich ja, wenn ich mich fristgemäß für das SS zurückmelde, offiziell 8 Semester gebraucht (die Note der BA müsste dann gezwungenermaßen im SS (= 8. Semester) vergeben werden)?

Weiss jemand, ob das explizit auf dem Abschlusszeignis vermerkt ist? Weil die Regelstudienzeit beträgt ja nur 7 Semester.

Gruß
 
Soweit ich weiß ja, sicher kann ich das aber nicht sagen.
 
Also auf meiner Bachelor Urkunde ist die Zahl nicht vermerkt. Die steht nur auf dem Notenausdruck.

Weiß allerdings nicht ob das überall gleich ist. Warum fragst du nicht beim Prüfungsamt nach? Die können dir das genau beantworten.
 
Also bei mir steht es weder auf dem Master- noch auf dem Bachelor-Zeugnis. Im Lebenslauf gibst du ja eh an wie lange du studiert hast...
 
1. sieht mans an der Anzahl Credits

2. dauert Bachelor fast nie 8 Semester und die Personaler sind nicht dumm und die fragen dann komische Fragen:freak:
 
staubtuch schrieb:
1. sieht mans an der Anzahl Credits...

Die Anzahl der Semester hat doch keinen Einfluss auf die Credits, sondern nur die Prüfungen und ggf. Übungen. Oder gibt es automatisch Credits für Semester, egal ob mit Prüfungen, Klausuren oder ohne Inhalt?

Aber ob 7 oder 8 Semester ist eigentlich egal, man kann ja immer noch sagen das man ein halbes Jahr im Ausland war oder gearbeitet hat.
 
Also wie gesagt, ich bin ja quasi mit dem Bachelor-Studium fertig. Da ich aber nicht weiss, ob ich halt gleich einen Vertrag bei ner Firma bekomme, bietet es sich halt an im Studentenstatus zu verbleiben, damit man zur Überbrückung eine Werkstudententätigkeit (die ja in der Regel wesentlich einfacher zu bekommen ist) aufzunehmen. Und das geht halt nur mit ner aktuellen Imma. Ich habe aber halt keinen Bock, dass irgendwo steht, dass ich 8 Semester für den BA gebraucht habe (was ja auch nicht der Realität entsprechen würde).
 
xLoud schrieb:
... Ich habe aber halt keinen Bock, dass irgendwo steht, dass ich 8 Semester für den BA gebraucht habe (was ja auch nicht der Realität entsprechen würde).

Und in deinem späteren Lebenslauf würde das auch nicht enthalten sein, da schreibst du sowas wie Studium von xx.xxxx - bis xx.xxx mit Bachelorarbeit am xx.xx.xxxx geschrieben. Dann sehen die Personaler das du im 7. Semester die Arbeitr geschrieben hast. Das du nach der Arbeit noch was anderes gemacht hast muss ja nicht in Form eines 8. Semesters auftauchen.
 
Fu Manchu schrieb:
Die Anzahl der Semester hat doch keinen Einfluss auf die Credits..

Normalerweise gibts für 6 Semester weniger als für 7. Und nen 8 Semester Bachelorstudiengang gibts wohl nicht? also sieht mans an den Credits.
und dann kommen halt Fragen und am Besten du hast Antworten mit Nachweis, Auslandssemester usw.
 
staubtuch schrieb:
Normalerweise gibts für 6 Semester weniger als für 7. ....

Ich kenne das so, das es nur für Prüfungsleistungen Credits gibt, aber nicht für das reine Semester. Man bekommt bei 6 oder bei 7 Semestern gleich viele Credits wenn man die gleichen Prüfungen macht, der eine nur eben schneller als der andere.

Ich stecke in meinem 2. Studium (jetzt MBA) und es gibt nur Credits wenn ich eine Klausur schreibe oder eine komplexe Übung absolviere. Aber nur weil ich im 3. Semester bin habe ich keinen Credit mehr oder weniger.

Oder gibt es Hochhschulen die Credits ohne Leistung vergeben?
 
Fu Manchu schrieb:
Ich kenne das so, das es nur für Prüfungsleistungen Credits gibt, aber nicht für das reine Semester. Man bekommt bei 6 oder bei 7 Semestern gleich viele Credits wenn man die gleichen Prüfungen macht, der eine nur eben schneller als der andere.

Ich stecke in meinem 2. Studium (jetzt MBA) und es gibt nur Credits wenn ich eine Klausur schreibe oder eine komplexe Übung absolviere. Aber nur weil ich im 3. Semester bin habe ich keinen Credit mehr oder weniger.

Oder gibt es Hochhschulen die Credits ohne Leistung vergeben?

Der letzte Satz ist köstlich! :D

Credit Points bekommt man doch nicht nach Zeit o.O Dann könnte man sich ja auch einfach in einen Studiengang einschreiben und dann nicht zu den Prüfungen etc. gehen und wartet 5 Jahre und hat dann seine CP.^^
Also bei uns gibt es nur CPs, wenn man :

a) Prüfungen besteht,
b) Präsentationen (also auch Prüfungen) erfolgreich absolviert
c) sonstige messbare und relevante Leistung erbracht hat
 
@Fu Manchu

Ich glaube, dass du ihn falsch verstehst. Er meint nämlich, dass in 7 semistrigen (sind idR FH-Studiengänge mit Praktikumssemester)Bachelorstudiengängen meisten 210 Cps erbracht werden müssen und in 6 semistrigen 180 CP.

@TE

Mach deinen Bachelor in 7 Semestern und schreib dich dann für ein zulassungsfreien Studiengang wie Geschichte für 1 Semester ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bachelor hat 200 CP's und hat eine Regelstudenzeit von 6 Semester an einer ganz normalen deutschen Universität. So viel dazu ^^

Wenn dich eine Firma haben will, dann sollte es recht egal sein, ob du nun 7 oder 8 Semester für deinen Bachelor gebraucht hast.
 
ich sag mal so. alleine wenn man ne hochschule wechselt und dann wieder im 1.semester anfängt hat man schon alte semester + 1 da stehen.

man sollte alles gut begründen kommen. werde 8. semester für meinen BA benötigen mit hochschulwechsel und fachbereichtsinternem studiengangswechsel. das sollte alles erklären. zu mal ich noch zusätzliche leistungen auf meinem zeugnis stehen haben werde.

von daher, mach dir keinen kopf darum.
 
Es gibt also echt Leute, die sich Gedanken darüber machen wie sie sich wegen einem Semester vorm "Personaler" rechtfertigen... WOW. Was kommt als nächstes? Lebensläufe nach Wochen oder Tagen gelistet? Da haben Bewerbungsratgeber, Karriere-Guides und was weiß ich ja ganze Arbeit geleistet die Leute zu Duckmäusern zu erziehen.

Bevor 1 Semester mehr oder weniger auf dem Zeugnis als ausschlaggebende "Qualifikation" herangezogen wird, entscheidet der ach so ehrfurchtgebietende Personaler an Hand dem Aussehen der Nase ob jemand die Stelle bekommt oder nicht.
 
gbene schrieb:
...Credit Points bekommt man doch nicht nach Zeit o.O...

Darauf will ich die ganze Zeit hinaus, liest du auch die Beiträge der anderen? Meine Aussage ist ja eben, das es keine Credits für die reine Zeit gibt, sondern nur für Leistungen. Lies dich mal in den Thread ein, du hast dir doch bestimmt auch einige Credits verdient, oder ;).
 
Bei uns hat der Bachelor (Sc.) 7 Semester und 210 CP
 
Airbag schrieb:
@TE

Mach deinen Bachelor in 7 Semestern und schreib dich dann für ein zulassungsfreien Studiengang wie Geschichte für 1 Semester ein.

Wo soll das gehen? Weil die Bewerbunbsfrist fürs SS 2013 ist ja spätestens Ende Januar bei den deutschen FHs/ Unis abgelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet: (Natürlich Ende Januar und nicht Ende März ;()
Das die Länge des Studiums später darüber entscheidet, ob man bei ner Firma genommen wird, ist wie beim Alter auch ein Ammenmärchen.
Wenn du entsprechende Leistungen gebracht hast, dann interessiert das niemanden.

Und bei uns braucht man 180 Credit-Points, wovon etwa 30% durch reine "Sitzscheine" erzielt werden ;)
 
motzfrosch schrieb:
Bevor 1 Semester mehr oder weniger auf dem Zeugnis als ausschlaggebende "Qualifikation" herangezogen wird, entscheidet der ach so ehrfurchtgebietende Personaler an Hand dem Aussehen der Nase ob jemand die Stelle bekommt oder nicht.
Echt solch schlechte Leute werden als Personaler eingestellt?
 
Zurück
Oben