Jaja, dass Vcore Thema....
Die CB -User lassen sich in 3 Gruppen einteilen:
1.Übertakten häh? und wenn nieemals Vcore erhöhen....
2. Vcore minimal erhöhen, /aber nicht über die Prozessorfinder-Werte
2.1 Vcore erhöhen bis in den Grünen Bereich um bestimmte Ergebnisse zu erreichen.
3.Vcore erhöhen bis die Spawas versagen um einfach zu schauen was geht xD ohne viel Sinn , einfach aus Spaß am OCen.
Die meisten werden dir hier sagen, dass Ihnen persönlich 1.5V zu viel sind, du musst halt schaun ob es im Verhältnis steht, sprich ob du für 3.9Ghz/ 4Ghz vielleicht nur 1.4V brauchst, dann macht es Sinn etwas herunter zu gehen.
Aber letzendlich musst du selber wissen, wie viel Spannung du drauf gibts und was du erreichen willst, NIEMAND! weis wirklich wie lange eine/deine CPU mit 1.5V hält, es gibt eine keine langzeit Studien [kenne zumin. keine].
Falls es dich Interessiert , ich hätt auf Quad und Duals schon 1.75V drauf, mehr macht das Board einfach nicht mit....und die Hardware rennt noch super.
Es gibt auch genug Leute die bei einem 45nm Dual ala e8xxx auf knapp 2V oder sogar drüber gehen, hier sag ich natürlich auch, dass jederzeit ein Ausfall stattfinden kann und auch nicht unwahrscheinlich ist.
Aber wie gesagt DU musst wissen , was du dir zutraust, ob ein möglicher Verlust verkraftbar ist usw....
Wünsche dir noch Good Luck beim Takten.
Gruß