IT-Englisch für Fortgeschrittene

te one

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.255
Hi,
fang dieses Jahr meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration an, und freu mich schon sehr drauf!
Hab dort schonmal Praktikum gemacht und es war einfach nur cool.

Allerdings hab ich lange Zeit im Praktikum gegooglet (ich durfte ziemlich frei arbeiten) und mir auf englischen webseiten irgendwelche lösungswege für so zeugs (denk mal jeder der relativ viel mit computern macht weiß dass des beste meistens englisch ist) raussuchen.

Englisch ist zwar eigentlich kein Problem für mich abba wollte trotzdem mal fragen, weil ich ziemlich wissenshungrig bin, ob einer i-was kennt womit ich mein englisch noch besser machen kann. Besonders auch im Hinblick auf Fachwörter in der IT-Welt (wobei ja eh schon einiges eh ausm englischen ist).

Noch kurz zu mir: Besuche zurzeit die 10. Klasse der Realschule und bin im Mathezweig!
Englischnote schwankt zwischen 1 und 2 (je nachdem wie gut mein Sprachgefühl immer für Grammatik an den Ex-/Schulaufgaben-tagen ist^^)

mfg
to

Ps: Bitte keine Links zu so seiten wie "Englisch für Dummies" oda so:D
Denk ich hab schon n bissl Kenntnisse im normalen Englisch :)
 
Die meisten englischen IT-Fachbegriffe sind die gleichen, wie in deutsch: Server, Mainframe, Mainboard, Host, Client ... Ich denke, das dürfte nicht allzu schwer sein, oder?
 
Naja das untere Buch hatte ich jetzt drei Jahre in der Oberstufe und es ist wirklich nicht zu empfehlen, da gibs bestimmt besseres
 
ja stimmt schon dass viele begriffe gleich sind!
abba möcht auch so allgemein meine englisch-kenntnisse verbessern.
 
Dann les halt einfach Bücher, Seiten mal auf englisch, guck dir Filme auf englisch an oder falls du irgendwelche Onlinegames zockst einfach mal aufm englischen Server spielen, hatte mir damals geholfen.

Bezüglich den IT-Wörtern gibts nichts, kannst höchstens wie Vokabeln die reinprügeln... .


mfg Exiles
 
ach des is cool wenns sowas während der ausbildung gibt!

wegen online-games auf englisch etc.:

zieh mir öfter sachen auf englisch rein und red auch über headset öfter mal mit amerikanern/engländern und anderen die englisch sprechen!

aber es wär halt einfach genial die englische sprache so richtig gut zu beherrschen (wobei ich eigentlich schon alles was ich sagen will auch ausdrücken kann)
 
Wie schon gesagt wurde sind die meißten Computerfachwörter ja schon in (D)Englisch :D
Ein Gefühl für die Sprache bekommst Du am besten wenn Du mal n Auslandsaufenthalt in den entsprechenden Ländern machst udn Dich da unters Volk mischt.
 
Nimm Deinen Lieblingsfilm den Du 1:1 fast mitsprechen kannst... und stell ihn um auf Englisch^^
Hoffe dabei nur, dass es nicht grad sowas wie Trainspotting ist... das Schottische Palaber geht mal gar nicht! :D

Ansonsten eine perfekte Methode seinen Wortschwatz zu erweitern.
 
@china:
geballer hört sich im englischen genau wie im deutschen an^^
ne scherz bei seite: hm wär eigentlich net schlecht! nur hab ich keinen lieblingsfilm:(
geschweige denn nen guten film auf dvd
des einzige was ich am fernseher guck is des was grad draufkommt, odda ich nehm mir was mitm festplattenreceiver(auch schon wieder englisch receive=?empfangen?*glaub ich zumindest*) auf.

also hab ich halt des problem, dass wenn ich net mal auf deutsch nen film oft gucke, in englisch auch net genau weiß was se von mir wollen^^

kann mir einer n guten film empfehlen um ihn auf deutsch/englisch zu gucken??
 
kann auch nur sagen schau dir englische filme an und schlag wörter, die du nicht weißt, im dic nach. dann legst du dir passend dazu ein vokabelheft an und deinem englisch steht nix mehr im weg
 
Am Anfang einfach wenn möglich neben englischer Sprachausgabe (ggf. deutsch) auch englische Untertitel nutzen. Die Schriftsprache ist bedeutend einfacher zu verstehen, da es keine Akzente etc. beinhaltet. Ich bin selbst erst in der 11. Jahrgangsstufe und mir machen derartige Filme eigentlich keine großen Verständnisprobleme. Des Weiteren schadet es auch nicht Bücher oder diverse Berichte/Artikel im Internet zu lesen. Die Auswahl ist ja schier unbegrenzt.
edit/ Nachrichtensender wie BBC können auch nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
te one schrieb:
kann mir einer n guten film empfehlen um ihn auf deutsch/englisch zu gucken??

Filme weiß ich leider nicht welche da relativ leicht zu verstehen sind. Aber ich finde das die Serien "Lost" und "How I met your mother" relativ leicht zu verstehen sind. Vielleicht kommst du da ja irgendwie an die englischen Folgen ran.
Ich hab dann immer noch ein Netbook neben mir stehen und wenn ich was nicht verstehe schau ich dann schnell mal bei Leo nach. Aber eigentlich versteht man so gut wie alle Wörter, auch die man nicht kennt, aus dem Kontext heraus.
 
Es ist keine Schande, englische Filme mit englischen Untertiteln zu schauen. ;) Man sollte sich aber nicht nur an den Untertiteln, sondern auch an dem gesprochenen orierntieren. Dabei entwickelt man, finde ich, ein gutes Sprachgefühl. Fehlende Vokabeln immer gleich nachschauen und direkt die Aussprache verinnerlichen.

Für einen lustigen Einstieg empfehle ich dir mal Spaceballs. Auf Englisch gleich nochmal eine Ecke lustiger. Wobei man da manche Sachen auch wissen muss. Schau z.B. mal "barf" nach oder "helmet". Nicht nur auf LEO z.B., sondern auch im Urban Dictionary (www.urbandictionary.com) :D "I bet she gives good helmet" :evillol:
 
Falls du wissen willst, was auf dich zu kommt, an Fremdwörtern:

http://computer.howstuffworks.com/

Ich bin im ersten Lehrjahr zum FiSi und unser Englischlehrer benutzt fast nur Artikel von dieser Webseite. Alles rauf und runter lesen, das ganze nochmal wiederholen und danach Übersetzen. Mehr wird bei dir wahrscheinlich auch nicht dran kommen^^
 
@flockyflo: is echt nicht schlecht der link! kann man sich videos reinziehen oder aber auch einfach nur interessante dinge lesen.

werd mich nacher mal gleich umgucken wies mit englischen sendungen aussieht (is es aber net oft so dass die fernsehsender nur für amerikanische-ip-adressen den zugriff freigeschaltet haben???) *hust*?proxy?*hust*
hab nämlich mal gehört dass die es nur in ihrem land zur verfügung stellen wolln.
 
gute basis scheinst du bereits zu haben, aber realschulenglisch ist fuer mich nicht gerade anspruchsvoll.

fachwoerterorientiert kannst du dir sicherlich viel wissen in speziellen foren aneignen, aber ich schaetze mal, dass in der ausbildung dir auch vermittelt wird, was du auch brauchst.

wenn du keine ablehnung gegen animes hast, kannst du dir diese auch ganz legal mit untertiteln anschauen. dabei gibt es natuerlich weniger anspruchsvolle und recht anspruchsvolle serien. auf crunchyroll gibt es einige gute angebote, wobei etliche sachen in deutschland lizenztechnisch nicht erlaubt sind. ein proxy kann dir das aber ermoeglichen. dramas sind da auch zu finden, aber die sind vermutlich noch ein bisschen gewoehnungsbeduerftiger.

allerdings sind die subs von CR nicht gerade das optimum. erinnere mich momentan nur, dass last exile relativ anspruchsvoll war, aber inwiefern die CR subs das auch sind, weiß ich momentan nicht, aber zumindest besser als nichts.

immer wieder mal paar sachen gucken, hilft mir zumindest recht spuerbar, gerade dadurch, dass ich mit meinem abi fertig bin und merke, dass es mittlerweile bisschen einrostet. leider trainiert das nur die passiven sprachkenntnisse. meine groeßte steigerung habe ich wohl dem online spielen auf internationalen servern zu verdanken.

ansonsten nutze jede moeglichkeit fuer einen auslandsaufenthalt.
 
gute basis scheinst du bereits zu haben, aber realschulenglisch ist fuer mich nicht gerade anspruchsvoll.
Ist es auch nicht!

Ich denke mal te one hat auch eine Abschlussprüfung in Englisch geschrieben wie ich auch :D und naja.. ich war nicht der beste und auch nicht der schlechteste in englisch und hab ne 1:freak::king:

@te one:
Du könntest auch z.B. weil du so interessiert bist in Englisch+ Informatik , News um die IT Welt auf englisch lesen.
Mir fällt sofort :
http://www.fudzilla.com/
ein.
ich lese generell News auf Deutsch aber gelegentlich schaue ich auch auf Fudzilla! Ausserdem lese ich Reviews von hardware generell auf englisch! auch sehr zu empfehlen.
 
Zurück
Oben