Falc410
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.660
Ich habe Informatik studiert, sitze noch an meiner Doktorarbeit im Bereich IT Security und habe einschlägige Berufserfahrung und Zertifizierungen in den Bereichen Penetration Testing, Schwachstellenmanagement, SIEM, ISO 27000 (Security Officer), IDS usw. usw.
Nun bekomme ich fast täglich Jobangebote bei Xing / LinkedIn, allerdings immer nur als Berater. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich schon mit einigen Beratern zu tun gehabt, auch mit Leuten aus den Big 4 und alle, wirklich alle, waren absolut inkompetente Menschen die nur ihren Anzug anziehen können und sonst nichts. Es mag da draussen in Deutschland vielleicht ein paar fähige Leute geben, aber unter den ein bis zweihundert die ich kennenlernen durfte, war kein einziger dabei. In so einem Umfeld möchte ich nicht arbeiten, auch wenn die Gehälter gut sind.
Mit Dienstreisen habe ich kein Problem, aber ich möchte ungern die ganze Woche im Hotel verbringen weil ich ständig an eine andere Firma in Deutschland ausgeliehen werde - das hört sich für mich eher nach Zeitarbeit an.
In den nächsten 6-12 Monaten werde ich mich aber beruflich neu orientieren und ich bin echt unschlüssig was es überhaupt für Möglichkeiten in Deutschland gibt. Mir würde ja Threat Hunting / Malware Analyse / Entwicklung von Security Tools Spaß machen, aber das findet bei den namhaften Firmen alles in Israel oder Amerika statt. Deutschland scheint wirklich nur das Land der Berater zu sein. Im Sales sehe ich mich auch nicht - ich mache lieber etwas hands-on. Auch die ganzen SE's mit denen ich zu tun hatte, waren im Endeffekt genau wie die Berater und glänzten durch Mangel an Fachwissen - selbst über das Produkt welches Sie verkaufen sollten. Aber nachdem die alle 3-6 Monate auch die Firma wechseln kann ich es Ihnen gar nicht übel nehmen. Auch hier hätte ich lieber einen Job der mir mind. 2 Jahre Sicherheit gibt, anstatt ständig den Arbeitgeber zu wechseln.
Also ich bin für Input dankbar, als was ich mich zukünftig bewerben kann. Eine Position die ich durch meine Skills bereichere und nicht dadurch, dass ich einen Rimowa-Koffer elegant hinter mir herziehen kann. Gehalt spielt eine untergeordnete Rolle. Lieber weniger und dafür glücklich im Job.
Ich wäre auch nicht abgeneigt ins Ausland zu gehen für einige Jahre, aber ich glaube, es ist nicht so einfach einen Job zu finden. Warum sollte eine Firma jemanden aus dem Ausland einstellen, was mit deutlichem Aufwand verbunden ist, im Vergleich zu jemanden der bereits vor Ort ist und die gleichen Skills mitbringt.
Nun bekomme ich fast täglich Jobangebote bei Xing / LinkedIn, allerdings immer nur als Berater. In meiner beruflichen Laufbahn habe ich schon mit einigen Beratern zu tun gehabt, auch mit Leuten aus den Big 4 und alle, wirklich alle, waren absolut inkompetente Menschen die nur ihren Anzug anziehen können und sonst nichts. Es mag da draussen in Deutschland vielleicht ein paar fähige Leute geben, aber unter den ein bis zweihundert die ich kennenlernen durfte, war kein einziger dabei. In so einem Umfeld möchte ich nicht arbeiten, auch wenn die Gehälter gut sind.
Mit Dienstreisen habe ich kein Problem, aber ich möchte ungern die ganze Woche im Hotel verbringen weil ich ständig an eine andere Firma in Deutschland ausgeliehen werde - das hört sich für mich eher nach Zeitarbeit an.
In den nächsten 6-12 Monaten werde ich mich aber beruflich neu orientieren und ich bin echt unschlüssig was es überhaupt für Möglichkeiten in Deutschland gibt. Mir würde ja Threat Hunting / Malware Analyse / Entwicklung von Security Tools Spaß machen, aber das findet bei den namhaften Firmen alles in Israel oder Amerika statt. Deutschland scheint wirklich nur das Land der Berater zu sein. Im Sales sehe ich mich auch nicht - ich mache lieber etwas hands-on. Auch die ganzen SE's mit denen ich zu tun hatte, waren im Endeffekt genau wie die Berater und glänzten durch Mangel an Fachwissen - selbst über das Produkt welches Sie verkaufen sollten. Aber nachdem die alle 3-6 Monate auch die Firma wechseln kann ich es Ihnen gar nicht übel nehmen. Auch hier hätte ich lieber einen Job der mir mind. 2 Jahre Sicherheit gibt, anstatt ständig den Arbeitgeber zu wechseln.
Also ich bin für Input dankbar, als was ich mich zukünftig bewerben kann. Eine Position die ich durch meine Skills bereichere und nicht dadurch, dass ich einen Rimowa-Koffer elegant hinter mir herziehen kann. Gehalt spielt eine untergeordnete Rolle. Lieber weniger und dafür glücklich im Job.
Ich wäre auch nicht abgeneigt ins Ausland zu gehen für einige Jahre, aber ich glaube, es ist nicht so einfach einen Job zu finden. Warum sollte eine Firma jemanden aus dem Ausland einstellen, was mit deutlichem Aufwand verbunden ist, im Vergleich zu jemanden der bereits vor Ort ist und die gleichen Skills mitbringt.