IT Systemumgebung sicherer und praktikabler machen (Verschlüsselund und Synchronisierung)

drdddrdd

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
10
Hi zusammen,

ich bin gerade dabei meine IT Systeme sicherer und praktikabler zu machen. Es handelt sich um folgende Geräte

  • Standrechner, derzeit verschlüsselt mit BitLocker (soll alle meine Daten enthalten, und idealerweise ortbar und per remote löschbar sein)
  • Laptop (u.a. auch häufig auf reisen verwendet, enthält aktuell benötigte Daten), muss noch verschlüsselt werden (und idealerweise ortbar und per remote löschbar sein)
  • 1 Handy, sollte auch noch verschlüsselt werden (und idealerweise ortbar und per remote löschbar sein). Noch besser wäre es natürlich, wenn ich für den Fall eines Diebstahls/Raubs etc. ein neues Handy "as was" wiederherstellen und die Daten auf dem "alten" Handy remote (wenn Internetzugriff besteht) löschen könnte bzw. sicher wüsste, dass das Gerät so gut verschlüsselt ist, dass sowieso keiner an die Daten kommt (sodass ich nichtmal meine Passwörter der Apps ändern müsste)
  • Externe Festplatte mit Daten aller Systeme als "Worst Case Backup") zur Lagerung an einem physisch externen Ort, sollte auch verschlüsselt sein
  • Cloudlösung /verschlüsselt) zur Speicherung aller Daten, mit weltweitem Zugriff, idealerweise in Europa bzw. "datensicheren" Ländern

Was für Programme btw. idealerweise welches Programm empfehlt ihr mir hierfür?
Idealerweise sollte es ein Tool sein, welches (deshalb praktikabel), die Abgleiche bei Internetzugriff automatisch durchführt, d.h. bspw. wären alle Daten verschlüsselt (Übertragung sollte auch verschlüsselt stattfinden) in der Cloud und von dort würden sich die anderen Geräte beim nächsten Internetzugriff die für das jeweilige Endgerät relevanten Daten ziehen.

Vielen Dank im voraus und beste Grüsse!
 
Muss man ja nicht machen, geht ja auch WebDAV und dann kann man sich z. B. Storage bei Hetzner anmieten oder glaubst Du das Amazon, Google oder was auch immer besser ist
 
Einfach cryptomator + z.B. Dropbox verwenden.
Remote löschbar? Ergibt nur begrenzt Sinn, wenn sowieso alles verschlüsselt ist. Und logischerweise kannst du dich nicht darauf verlassen, dass es auch gemacht werden würde. Sobald jemand anders das Gerät hat musst du davon ausgehen, dass dieser volle Kontrolle darüber ausübt. Ausnahme dürfte das Smartphone sein, wo etwas sinnvoll sein kann.

2 FA möchtest du ganz sicher einführen.
 
Zurück
Oben