iTunes. 3 Accounts. 3 Leute

PhilS1984

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
1.330
Nahend zusammen.

Ich hab eine frage. So richtig konnte ich beim Support. Is finden. Und zwar haben in in meine Mama und Papa je ein iTunes Account.

Jetzt ist meine frage ob es möglich ist, das meine gekauften Artikel auch meinen Eltern zugänglich gemacht werden können und andersrum. oder muss quasi jeder den Artikel nochmals kaufen?

Sagen wir mal meine Mutter kauft sich das Hörbuch xy. Ich möchte das gerne auch Hören.

Was muss ich dann tun? Kann ich das dann einfach in meine iTunes mediathek verschieben?

MfG
 
Wenn du die Musik auf der Festplatte hast und diese in 2 verschiedenen Benutzerkonten in iTunes einfügst, sollte das eigentlich gehen. Ich weiß nicht, wie es iTunes aktuell mit dem DRM-Kopierschutz hat, da ich dort nie einkaufe

Folgendes konnte ich bei Wikipedia finden:
In die Kritik geraten ist die fest integrierte Anbindung zum iTunes Music Store dadurch, dass dort erstmals in breitem Maße Digital Rights Management (DRM) zum Einsatz kam, welches die Rechte der Endverbraucher an der Nutzung der erworbenen Musikstücke einschränkt. Benutzer konnten über Bonjour auf anderen Rechnern gefundene Stücke zwar abspielen, aber nicht der eigenen Musikbibliothek hinzufügen. Auch verhinderte iTunes das Kopieren von Dateien vom iPod in die Musikbibliothek. Apples Lizenzierung erlaubt die gleichzeitige Benutzung heruntergeladener Musikstücke auf fünf Rechnern, beliebig vielen iPods und das unbegrenzte Brennen auf CDs. Dies stellt aktuell eine etwas freizügigere DRM-Politik dar, als dies z. B. bei Musicload von T-Online und anderen Microsoft-lizenzierten Anbietern von WMA-Downloads der Fall ist.
Ich denke doch, das sollte möglich sein auf einem Rechner und 3 Accounts. Probier es doch bitte aus, falls es dann zu Problemen kommt, kannst du nochmals nachfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die käufe (apps, musik, tv-shows etc.) sind strinkt an den jeweiligen account gebunden. wenn du die sachen deinen eltern zugänglich machen möchtest, ohne alles 3x zu kaufen, müssen die iTunes', iPhones, iPads usw. alle mit derselben apple-ID angemeldet sein (was ja grundsätzlich kein problem ist, da jede apple ID auf 5 computern und iDevices verwendet werden kann)
 
autoshot schrieb:
(was ja grundsätzlich kein problem ist, da jede apple ID auf 5 computern und iDevices verwendet werden kann)
Leider können aber nicht mehrere iTunes-Accounts gleichzeitig auf einem iDevice aktiviert sein. Aber das geht, soweit ich weiß, bei keinem Handy.
 
@autoshot
Das ist nicht ganz richtig. Musik ist nicht mehr DRM-geschützt, kann also einfach auf einen anderen Rechner kopiert und dort benutzt werden. Für geschützte Inhalte wie TV-Shows sieht es anders aus. Hier muss der Account aktiviert werden, was ja kein Problem ist. Dauerhaft angemeldet muss man allerdings nicht sein. Aktivieren reicht.
Für Apps ist es leider nochmals umständlicher: Bei jedem Update der Apps muss man sich erneut mit dem Account anmelden. Nutzen kann man sie allerdings auch ohne angemeldet zu sein.
 
Musik und Hörböcher sind mittlerweile DRM-frei. Die könnt ihr ohne Probleme "teilen". Ansonsten reicht das aktivieren des Accounts am Rechner (pro Account kann man wie oben bereits gesagt 5 Rechner nutzen).
Für Bücher gilt glaube ich das Gleiche wie für Apps. Ihr könnt sie zwar gemeinsam nutzen, müsst euch aber beim Laden der Bücher mit dem jeweiligen Account am Gerät anmelden. Ist zwar etwas umständlich, aber immer noch besser, als wenn 1 Buch im gleichen Haushalt 3 Mal gekauft wird. Legal ist es übrigens ebenfalls....
 
Ganz genau.
Das geht aber schon immer. Es gibt ja Leute, die Angst davor haben, ihre KK zu verwenden.
Ich mach das gerne. Deutlich angenehmer als Gutscheinkarten...

Du trägst deine Daten im Account ein und sobald kein Guthaben mehr vorhanden ist, nimmt iTunes die KK. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe warnt iTunes auch bzw will das Nutzen der KK bei jedem Kauf bestätigt haben (ich hab diese Hinweise deaktiviert).
 
ansich geht das, nennt sich App-Sharing.

meld deine eltern in ihrem iPhone ab, meld dich an, dann lad die apps die du gekauft hast und sie benutzen möchten.

danach meldest du dich wieder ab und deine eltern wieder an.


apps bleiben auf dem telegon und können voll genutzt werden.


sollte es jetzt ein update für die apps geben wird, egal welche ID nun gerade angemeldet ist nach deinem passwort gefragt.

wenn du das eingegeben hast kann das update wie gehabt gemacht werden.

dabei wird auch keines deiner elternteile abgemeldet.

bei apps die deine eltern selber besitzen wird logicherweise deren passwort verlangt, so kann es auch mal passieren das 2, 3 oder mehr passwörter in folge abgefragt werden.
solltest du/sie dann ein passswort nicht wissen werden nur die apps geupdated für die auch ein passwort eingegeben wurde.


hab irgendwo auch gelesen das dies im familienkreis gestattet ist, oder halt wenn man mehrere iDevices im eigenen besitz hat.

5x kann die app geladen werden bis der appstore/itunes meckert.

in dem fall muss die app auf einem der geräte wieder gelöscht werden.


mach ich mit meiner mutter auch schon seit monaten. Warum sollten wir alles doppelt kaufen.


geht übrigens auch mit gamecenter spielen. deine eltern/freunde können dann auch mit ihrer ID die tietel spielen und erfolge machen bzw. gegen dich im multiplayer spielen.

wie gesagt, nur das update verlangt dein passwort.



auch immer ganz hilfreich wenn man jemanden im freundeskreis hat der eine app besitzt die einen selber interessiert. so kann man sie über einen längeren zeitraum testen und sich dann für oder gegen einen kauf entscheiden.



ich hoffe ich konnte dir bzw. jemandem helfen :) weiß halt nicht jeder
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du eigentlich, was hier bereits beschrieben wurde?
 
ansich hatte ich alles überflogen.

wenn ich das richtig sehe möchte der TE gekaufte inhalte mit seinen eltern teilen...damit man nicht doppelt kaufen muss.

bei der musilk gehts ja nicht auf diesem wege aber mit Apps schon.


was hatte ich denn jetzt so falsch verstanden?
 
Es geht um Hörbücher und nicht um Apps.

Nein geht nicht, da jedes Iphone an seine Bibliothek gebunden ist und somit auch nur an einem Account.

ABER:

Es würde gehen, wenn du auf dem Iphone deiner Mum deine Musik rauszuspielen. Allerdings wird dann ihre gelöscht.
 
Ihr habt beide nicht richtig gelesen und geht auf Sachen ein, die längst geklärt sind.

@tgsn4k3
Es geht ihm, wie bereits erwähnt, um Musik und Hörbücher und Bücher.

@FIX
Mann kann sich mit mehreren Accounts an einem Rechner / einer Mediathek anmelden und das iPhone dann durch eine Mediathek (die Inhalte mehrerer Accounts enthält) bespielen. Auch das habe ich bereits hier im Thema geschrieben. Warum behauptest du nun zum Schluss gegenteiliges?
Hörbücher sind zudem DRM-frei....
 
Hey ;)

Also hab soweit alles kapiert. Musik und Hörbuch sind frei und können von allen im Endeffekt genutzt werden.

Apps und Bücher nur durch accountwechsel.


Allerdings geht es hier in erster Linie um Hörbücher. Jetzt habe ich gesehen, dass zb bei iTunes der augensammler von fitzek gibt's ja eine normale Version. Für 10€ und eine exklusiv für 16€.

Bei Audible gibt's dieses flex Abo. 9,95€ pro Monat. Dafür ein Hörbuch frei und alle die man mehr kauft 9,95.

Hat da jemand Erfahrung mit?
 
Zurück
Oben