iTunes Bibliothek übernehmen möglich?

phoenix430

Lt. Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
1.446
Hallo Leute,

ich habe momentan noch einen Windows PC,NB ein iPhone und einen iPod :)

Jetzt spiele ich schon länger mit dem Gedanken mir ein schickes MacBook Air zu kaufen. Ich würde dabei dann gerne meine iTunes Bibliothek auf das MacBook übernehmen.

Jetzt habe ich im Internet aber gelesen, dass man die Daten nicht übernehmen kann.

Ist das richtig, oder habe ich da etwas übersehen?
 
Öhh wie wärs einfach wenn du die Daten einfach kopierst und auf dem neuen Macbook wieder reinscheibst... Alles außer Bilder ausm iTunes Store sind dann genauso wie vorher weil im ID3 Tag. Eigentlich Standart vorgehen?!?!?!
 
Ich dachte eigentlich das iTunes PC abhängig ist? Ich kann ja meinen iPod auch nicht an jedem xbeliebigen PC synchr.
Aber wenn ich nur die Daten kopieren muss und dann alles da ist ok.
 
Bedenke bitte dasApple i Mac ein eigenes Betriebssystem hatt da kannst du nicht einfach Windows Daten kopieren
und und auf das mac Programm aufspielen. Habe selbst einen iMac 27 Zoll.Ist nicht das ist Apple.
 
Es ist ja anscheinend schon zuviel verlangt eine Satz halbwegs lesbar hier niederzuschreiben.. Aber zum Thema, Die iTunes Library unterscheidet sich von Plattform zu Plattform? Habe jetzt keine von Windows zum Vergleich, aber ich meine, dass die genau so eine Datei namens "iTunes Library..." eine xml, itdb-Dateien und itl war.. Also warum nicht einfach kopieren? Was natürlich generell möglich ist, ich weiß, was mein Vorredner genau mitteilen wollte. Sollte das natürlich nicht funktionieren, spricht ja nichts dagegen die Dateien erneut zu importieren.
 
Also: kopier einfach den Music Library Ordner auf eine Externe und von der einfach in iTunes rein. Was soll da nicht gehen!??!? Das sind MP3's oder m4a's..
 
denke er meint auch sein iphone sowie ipod .. wenn der die an sein Macbook anschließt, fragt iTunes ob es das Gerät löschen und synchronisieren soll...
 
Wie groß ist denn die Library?
Wenn sie nicht zu groß ist, kannst du die Daten auf DVDs sichern und dann am Mac einspielen. Ansonsten darfst du halt nur die Mediendateien kopieren.

Du darfst deine Mediathek bzw. deine iTunes ID an insgesamt 5 Rechnern gleichzeitig verwenden. Das ist also generell kein Problem.
 
Zurück
Oben