iTunes frage....

Aktiv-X

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
356
Hallo zusammen,

da ich ziehmlich neu auf dem gebiet bin, habe ich mal eine frage was iTunes und Iphone angeht.

Ich habe ein iPhone und möchte dies an 2 PCs syncronisieren.
Warum will ich das? Weil ich mal am Laptop arbeite und mal am PC.

Wenn ich nun mein iPhone auf dem Laptop anschließe, und alles drauf spiele was ich haben will ist auch alles soweit gut.
Wenn ich nun aber das iPhone an meinen PC anschließe um z.b. nen paar Apps zu laden oder ähnliches, dann löscht iTunes mir erst einmal alle Apps die ich auf dem iPhone habe und spielt die rein die ich auf dem PC habe.
Das gleiche gilt auch für musik und alle anderen Sachen die man Synchronisieren kann.

Wie kann ich dem nun entgegenwirken, so das ich nicht die Daten lösche, die ich mit dem anderen rechner aufs iPhone geladen habe?
 
Auf: Store --> Diesen Computer aktivieren Danach auf das iPhone ein Rechts klick machen "Einkäufe übertragen"
 
Die richtige Antwort ist, dass man ein iPhone nur mit einem Rechner synchron halten kann. Du kannst zwar die Einkäufe übertragen, gelöscht werden alle Inhalte aber trotzdem, wenn du es mit einer neuen Mediathek verbinden möchtest.

Warum willst du denn z.B. die Apps auf beiden Rechnern haben? Sehe den Sinn dahinter nicht.
Bei der Musik ist es natürlich angenehm, wenn beide Rechner auf dem gleichen Stand sind. Das iPhone dient allerdings nicht als Mittel zur Synchronisierung.
 
Also das mit dem übertragen der Einkäufe ist schon mal recht gut und scheint zu klappen.

Warum ich das möchte? Weil ich mal an dem einen Rechner bin und ml an dem anderen und ich auch gern von beiden Rechnern aus die Mögluchkeit nutzen möchte mal nen App laden zu können. Das is aber nur sinnvoll, wenn die anderen Apps auch auf dem Gerät bleiben.
zb. Wohnzimmer und Büro arbeiten...

Jetzt kommts aber zur nächsten Frage mit den Apps scheint das ja zu gehen, aber gibt es nun auch die Möglichkeit die MP3s, Filme usw. vom iPhone ins iTunes zu übertragen. Habe ja diverse CDs die ich nun als MP3 auf den Rechner gezogen habe.
Stelle die nun auch in mein iTunes uns spieple sie aufs iPhone, wenn ich nun aber an meinen anderen Rechner gehe und von dem aus MP3s auf das iPhone übertragen möchte, dann haut iTunes erst alle lieder vom iPhone runter und spielt dann die drauf die in iTunes übertragen werden sollen.

Was gibts also für Möglichkeiten um das iPhone von 2 verschienen Rechnern mit Musik zu bestücken ohne, das die Lieder gelöscht werden?
 
Kurzform -> NEIN

Du kannst dein iPhone immer nur mit einem iTunes koppeln. (habe 3 PCs und finde das auch super ätzend -.-")

Möglichkeit: Du kannst deine beiden iTunes mediatheken miteinander synchronisieren, wenn sie im selben Netzwerk sind.
Oder: Falls diese iCloud Erweiterung da kommt zu Musik speichern und erkennen pipapo (kostenpflichtig), dann kannst du theoretisch auch per icloud alles regeln wenn ich das richtig verstanden habe (bin mir nicht sicher)
 
Das ist ja mal doof.
Dann muss ich mal überlegen wie ich das nun am besten anstelle.

Gibt es denn wenigstens eine Möglichkeit die Musik vom iPhone runter zu bekommen die man mit iTunes drauf geladen hat?
 
nicht dass ich wüsste. immerhin ist die Musik auf deinem ja von itunes drauf kopiert worden, dH. du musst die Musik ja schon auf nem pc haben.
ich hab auch immer das problem mim zweitwohnsitz, weil dort aufm pc die Musik nicht ist und den laptop will ich daheim auch nicht immer auspacken..
 
Zurück
Oben