iTunes hat MP3 Sammlung zerschossen

DeXtrOsE

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
92
Hi, der iTunes hat mir gerade meine komplette (super geordnete) MP3 Sammlung physikalisch auf der Platte (Windows Explorer) zerwürfelt.

Ich habe den iTunes Ordner auf meine Eigene Musik gelegt und nun hat er alles nach Interpret sortiert und die MP3-Dateien umbenannt. Heißt kompletten Pfade sind nun verändert und alles durcheinander. (Fälschlicherweise Häckchen bei "iTunes Musik-Ordner verwalten" gesetzt)

Scheiße, kann ich das irgendwie restoren? Da steckte jahrelange Arbeit drin!

Systemwiederherstellung bringt nix.


Gruß,
Dex
 
Ich glaube da hast du echt Pech gehabt. Itunes hat ja neu organisiert und wenn du nicht ein Image der Platte oder Sicherungsdatei des alten Ordners hast, ist eine Wiederherstellung nicht möglich.
 
Hättest du bei deinen legal auf die Platte gemachten MP3s konsequent deine ID3-Tags gepflegt wäre nichts wirklich schlimmes passiert - schlimm wird es, wenn diese fehlten...

iTunes wird dir aber nun sicher helfen, deine Original-CDs erneut auszulesen und diesmal sogar zu taggen - und wahrscheinlich lädt es dann sogar noch ein Cover für dich runter.
 
@1668mib:
Hätte, hätte... Hätte der Hund nicht gesch..., hätten wir den Hasen gekriegt! ;) Schön, dass du immer betonst, dass man die LEGALE Sammlung pflegen sollte und die ORIGINAL-CDs nochmal einlesen kann. Oh mann, wie ich das liebe!

Ich lasse iTunes erst gar nicht an meine MP3-Sammlung ran... Für die runtergeladene Mucke ist es ok, wird aber sonst sehr unübersichtlich. Außer besteht die Sammlung schon seit der Zeit, als ich noch gar kein Netz hatte.

Für deine Sammlung besteht wenig Hoffnung, außer du legst wieder selber von Hand an, oder besitzt eine Sicherung.
 
@1668mib: hast du alles original? alles meine ich?

und zum problem: mein beileid, wenigstens packt itunes ja erstmal alles nach interpreten zusammen, auch wenns zur ursprungsordnung wohl ein weiter weg ist...viel erfolg!

k
 
also ich hatte das Problem auch, als ich einen Ipod besaß, doch zum Glück hatte noch eine "Sicherheitskopie".
versuchsmal mit Systemwiederherstellung.
 
Systemwiederherstellung ist leider zwecklos. :( Hatte ich sofort ausprobiert.
 
Ich kenne dasselbe Problem nur vom Media Player - beides zusammen verträgt sich nicht.
Aber da ich konsequent alle CDs und alle Podcasts über iTunes einlese und der iTunes-Ordner auf einer Extra-Partition liegt, habe ich eigentlich keine Probleme.

Lad' Dir mal "Godfather" - damit kann man auch größere Mengen mp3's mit wenig Handarbeit neu taggen.
 
selber schuld. warum brennst du deine tolle mp3 sammlung nicht auf dvd ???
ist mir unverständlich...dann nörgeln
 
Oh man ...

hier sind ja fast alle Gründe beisammen, wieso man hier nichts schrieben sollte ...

Da frag man mal was ob man etwas gegen sein Problem machen kann und man wird nur gemotzt was man für ein "Trottel" ist weil man nicht gerade alles sichert ... ähm .... wo samma den?

zum Thema:
iTunes ist echt mieß was die Verwaltung angeht - ich benutz es auch nur um meinen iPod zu füttern, weil ansonsten kennt man sich auf seiner eigenen HDD nicht mehr aus :)

Selber Handanlegen und per Suchfunktion versuchen die gewünschte Ordnung wiederherstellen - vielleicht Klappt's!
 
keiner hat dich trottel genannt, das problem is nicht zu lösen wie mehrfach angesprochen. mit nem mac hätteste vielleicht mehr machen können ;)

wenn das problem nicht der rechner ist, sondern der user, der den haken falsch setzt und auf backups verzichtet, frage ich mich wo wir denn sind. backups sind standard für wichtige sachen, sollte man mittlerweile vielleicht schon irgendwo gehört haben. spätestens jetzt weißt du es - leider. wenn was nicht rückgängig gemacht werden kann, dann ist das so, deswegen die wut über die verlorenen/umbenannten daten an anderen auslassen ist falsch, v.a., wenn diese dir unmissverständlich schreiben, dass man da nichts rückgängig machen kann und dir freiwillig versuchen zu helfen.

gibt viele tools neben dem oben genannten mit denen man sowas ändern kann, allerdings würd ich dir davor fast empfehlen, ein backup zu machen, denn falsch eingestellt heißen gerne mal alle tracks track00x.mp3 ;) was nicht unbedingt zur ordnung beitragen dürfte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es hier nur noch Wichtigtuer?!

Könnt Ihr nicht einmal eine Frage stellen ohne Eurer EGO raushängen zu lassen.

Mann Mann Mann, was ist nur aus CB geworden!
 
Also, um zum Problem zurück zu kehren.

In iTunes kann man diese Funktion unter Einstellungen ein- oder ausschalten.
Die einzige Möglichkeit ist wohl, die Daten, wenn sie im iTunes gut gepflegt sind, dort heraus zu ziehen in einen neuen Ordner.
 
Zurück
Oben