iTunes Library auf NAS spiegeln? Geht das?

  • Ersteller Ersteller Telespieler
  • Erstellt am Erstellt am
T

Telespieler

Gast
Hallo miteinander,

ich habe mir heute eine kleine NAS für mein Heimnetzwerk gegönnt.

Auf meinem Macbook soll im Grunde nur noch die iTunes Library vollständig liegen bleiben, weil ich das Laptop eben auch häufig mit unterwegs dabei habe.

Nun benötige ich eine komfortable Lösung, meine iTunes-Library auf der NAS zu spiegeln, also quasi ein Synchron-Backup, auf das auch andere Rechner dann Zugriff haben (sowie die PS3).

Gibt es da eine Möglichkeit, dies zu bewerkstelligen?
 
Sind zwei Sachen.
A) Das Syncen. Das musst Du per Rsync oder AlwaysSync (z.b.) von Hand erledigen.
b) Das Umbiegen so das andere Leute die Library im Netz finden.

Itunes-Verzeichnis aufs Nas kopieren
Dann auf den Rechner die Itunes-Verzeichnisse umbiegen

- iTunes starten und konfigurieren (keine Häkchen bei Hörbücher und WMA, aber automatische Updatesuche), dann schließen!
- lokalen Ordner auf "C:\Dokumente und Einstellungen\Username\Eigene Dateien\Eigene Musik\iTunes" löschen (XP, Vista und Win7 ist es natürlich c:\User\Username)
- iTunes mit Shift starten
- Mediathek (Library) unter \\NAS\iTunes\iTunes Netz Lib\iTunes N24\iTunes Library.itl" wählen
- unter "Bearbeiten\Einstellungen\Erweitert" den Content Pfad auf "\\NAS\iTunes\iTunes Netz Media" umbiegen
- unter "Bearbeiten\Einstellungen\Erweitert" ein Häkchen setzen bei "iTunes-Medienordner automatisch verwalten" und bei "Beim Hinzufügen zur Mediathek Dateien in den iTunes-Medienordner kopieren"

Sodann sollte das lokale iTunes mittels einer zentralen Mediathek laufen !! kein paralleler Zugriff mittels 2x iTunes möglich !! Das iPad kann dann von beiden Rechnern synchronisiert werden. Zu aktualisierende Bilder werden einfach in den Ordner "\\NAS\iTunes\iTunes Netz Bilder" geworfen (Unterordner ergeben Alben) und das iPad anschließend über ITunes synchronisiert.



\\NAS muss natürlich von Dir angepasst werden. Eventuell auch die Ordner-Namen


Das hier war ein Workflow um ein IPAD an mehreren Rechnern mit einer Library auf unserem Firmen-Server zu Syncronisieren. Muss von Dir wahrscheinlich leicht modifiziert werden. Aber wenn Du den Grundsatz verstanden hast sollte es da keine Probleme geben.
 
Das mit der Lib ansich is aufm Mac kein Problem.
Nur das sychnronisieren.

Die von Dir genannten Programme sind für Winxx, oder?
 
rsync ist eigentlich ein Linux-Tool, (kann mir gut vorstellen dass das auch aufm Mac läuft) für das es einen Windows-Port gibt. AllwaysSync ein Windows-Tool (kann mir aber gut Vorstellen dass es davon auch X11-Varianten gibt). Ich muss das mit dem Macbook wieder überflogen haben, hätt ich mir die Windows-Anleitung klemmen können *lach*
 
Hmmm... schade, daß es da keine Lösung von Apfel gibt, bzw eben direkt in iTunes. Wird ja eig immer aktueller bei den heutigen Datenmengen und der zunehmendem Verbreitung von Heimservern.
 
Zurück
Oben