iTunes oder Winamp ähnliches Programm mit Musikbibliothek

pho3niX

Lt. Commander
Registriert
Juli 2003
Beiträge
1.750
Hi zusammen!

Bin gerade auf der Suche nach einem iTunes oder Winamp ähnlichen Programm für Linux.

Hab mir xmms schon angeschaut, aber das beinhaltet keine Musikbibliothek zum Verwalten der mp3s.

Rythmbox unterstützt ja anscheinend keine mp3s? Kann man dem Programm das vielleicht irgendwie "eintrichtern"? ;)
 
Ich installiers grade!

Danke schön ;)

//edit:
Er will meine mp3s nicht abspielen

"Some media could not be loaded (not playable)."

Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du den richtigen ausgabetreiber ausgewählt?
einstellungen->amarok einrichten->soundsystem
wenn du kde laufen hast, kannst du arts auswählen.
wenn nicht musst du die anderen mal durchprobieren, was die meinen. (xine klappt eigentlich meistens)
 
Wo soll ich da was ändern? Find da keine Treibereintstellung
 
du bist in einstellungen->amarok einrichten->sound-system?
da befindet sich ein pulldown menü. da drückst du drauf und guckst mal was so drinne steht.
wenn du amarok halbwegs vollständig hast, müsste da arts, akode, xine, g-streamer drin stehen. da wählst du einen von aus (im falle von arts und g-streamer, muss natürlich der entsprechende sound-server laufen.). wenn du da nur kein treiber stehen hast, waren zum zeitpunkt des compilierens von keinem der unterstützten systeme die header auffindbar.
dann hätte amarok aber am ende des configure-skriptes mit nachdruck daraufhingewiesen.
 
Hab da nur GStreamer drin.

@marcelcedric: XMMS hat aber afaik keine Musikdatenbank

//edit: hab mir jetzt XINE installiert. Allerdings spielt er die Lieder nicht ab, sondern geht sie einfach der Reihe nach durch und meint dann am Schluss "Playlist finished"

//edit2: habs Problem gelöst. Musste noch gstreamer0.8-mad installieren

thx 'n' cu
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowohl Rhythmbox als auch Amarok können mp3s abspielen.
Ansonsten wäre da vielleicht noch Juk zu erwähnen..

mfg
 
darf ich mal fragen, welche Distribution du hast? weil einige Distributionen (z.B. SuSE) lassen MP3 Support erstmal raus, das muss man nachinstallieren
 
Rhythmbox ist iTunes sehr ähnlich, vielleicht solltest du dir das mal anschauen. :)
 
Im Grunde kann jeder der aufgezählten Player MP3s abspielen. Wie oben schon erwähnt wurde, ist bei manchen Distris kein nativer MP3-Support dabei. Du musst dir die entsprechenden Pakete nachinstallieren. Wie das heisst kommt auf deine Distri an -> Google ist dein Freund.

Wenn du GNOME benutzt solltest du Rythmbox probieren und wenn du KDE nutzt dann ist definitv amarok deine erste Wahl.
 
Danke danke ;)

Hat sich erledigt. Benutze jetzt Rhythmbox!
Musste halt erstmal noch n paar Pakete installieren.

Generell ne gute Seite für Ubuntu-Einsteiger ist www.ubuntuusers.de

Auf jeden Fall noch mal besten Dank an alle :)

//edit:

Obwohl noch eine Sache: Gibt es die Möglichkeit die Rhythmbox so wie iTunes in die Taskleiste zu minimieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
pho3niX schrieb:
//edit:

Obwohl noch eine Sache: Gibt es die Möglichkeit die Rhythmbox so wie iTunes in die Taskleiste zu minimieren?

Siehst du die Musiknote in deinem Systray (nennt man das im GNOME so?)? Klick mal da rauf ;)

mfg
 
Zurück
Oben