iTunes Playlist Problem

der-junge

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.562
Hallo,

habe heute mein Rechner neu installiert (Win7 64).

Meine Itunes Lieder sind nun in einem anderen Verzeichnis, wodurch wohl meine ganzen Playlists nicht mehr funktionieren.

Ich habe probiert eine meiner Playlist wieder nach iTunes zu importieren, jedoch wird diese dann leer angezeigt. Ich habe schon probiert per Editor in der m3u Datei den Pfad anzupassen, hat jedoch nichts gebracht...Hat jemand einen Tipp? Oder muss ich alles Listen neu machen?
 
naja da in itunes komplett die lieder fehlen, bzw der pfad zu den liedern...
entweder neu machen oder alle lieder neu suchen lassen...und den neuen pfad geben
 
in den "erweiterten Einstellungen" kann man den Pfad der Medien (Lieder, Movies, Apps ect.) jederzeit ändern. Es gehen keinerlei Informationen verloren, z.B. Playcount o.ä..
 
Ich habe meine ganzen MP§s ja wieder in meiner Mediathek, nur liegen die Dateien nun eben in einem anderen ordner, was ich auch nicht ändern möchte. In der M3U Datei sind ja im prinzip auch nur Pfade hinterlegt...diese habe ich nun auf die neuen Gegebenheiten angepasst, nur leider funzt das nich so wirklich. iTunes legt zwar die Playlist an, jedoch ohne Inhalt. Wenn ich einen Pfad aus der M3U Datei in den Explorer kopiere wird die Datei gefunden, heist ich habe die Pfade richtig angepasst, oder?


Ich habe gerad mal probiert eine neue M3U zu erstellen und diese dann wieder nach Itunes zu importieren...funktioniert auch nicht...

habe ich meine Playlists falsch gesichert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst keine neue Playlist erstellen. Wenn die iTunes-Library, das ist die Playlist für sämtliche Medien die mit iTunes verknüpft sind, nicht neu erstellt wurde dann sind auch sämtliche Daten unverändert. Das einzige was nicht mehr aktuell ist eben der Speicherort dieser Medien.

iTunes benutzt letztendliches ein Ordner für alle Medien, in der Basiskonfiguration ist das glaube ich c:/~/eigene music/iTunes. Diesen kann man aber Problemlos ändern. Das macht man indem man die Option von iTunes öffnet, STRG-Komma drücken, und im letzten Reiter namens "Erweitert" den Pfad ändert. Sobald iTunes dann einen Titel startet wird dieser dann in dem Ordner gesucht und gefunden. Dieser Ordner wird auch von iTunes verwaltet. Sprich das Programm legt selbstständig Ordner an und verschiebt auch Dateien, sofern das in den Einstellungen so eingestellt hat.

Es können eigentlich nur 2 Probleme auftreten; erstens man löscht die iTunes-Library Datei. Dann steht wieder ganz am Anfang da und kann sich eine neue anlegen in dem alle Titel wieder in iTunes einfügt. Entweder man gibt den kompletten Pfad wie oben beschrieben an oder man schiebt die Dateien von Hand via Drag 'n Drop in die Library, bei geöffnetem Programm. Man kann auch iTunes welchen Order er in Bibliothek(Library) hinzufügt. Dazu im Menü "Datei" die Funktion "Ordner zur Bibliothek hinzufügen ..." benutzen. Das zweite Problem ist wenn man die Ordnerstruktur verändert hat. Sprich man hatte vorher mehrere Unterordner und jetzt gar keinen mehr. So weit ich weiß bereitet das iTunes Probleme beim hinzufügen verschiedener Titel. Ich habe meine Dateien immer in einem Order kopieren lassen und diesen von iTunes verwalten lassen. Das vereinfacht das verwalten großer Bibliotheken ungemein. Wenn ich dann iTunes neu installiere stelle ich den erweiterten Einstellung nur den alten Pfad wieder her und schon findet iTunes alles wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben