itunes soll Apps nicht auf Festplatte speichern

mausweazle

Lt. Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.633
Hallihallo

bisher ist es so, dass itunes alle Apps von meinem Iphone auf dem PC als einzelne Dateien dauerhaft speichert, sobald ich das Gerät anschließe. Gibt es irgendeine Einstellung in iTunes, die das verhindert?
Derzeit belegt itunes damit nämlich 12gb Festplattenspeicher und das is schon ziemlich viel. Will mir nämlich bald ne kleinere SSD kaufen und da kann ich 12gb mehr freien Platz gut gebrauchen.



Mausweazle
 
und wieso kannst du dir nicht eine zweite, größere mit ins System bauen, auf der itunes die Backups sichert?
 
Kann man iTunes nicht auf ne zusätzliche Festplatte installieren?
 
Du kannst iTunes dazu bringen die Apps in nen andren Ordner zu Speichern, aber nicht das er es nicht macht
 
Dann würde ich evtl über ne größere SSD nachdenken...
 
LinuXfr3ak schrieb:
Du kannst iTunes dazu bringen die Apps in nen andren Ordner zu Speichern, aber nicht das er es nicht macht

wie geht das? bei musik und videos find ich die funktion in itunes, für apps aber leider nicht. hab nämlich auch das problem, das itunes meine ssd systemplatte "vollmüllt".
 
Naja größere SSD bedeutet dann auch gleich wieder mehr Geld ausgeben. Dann installier ich lieber kein itunes. Braucht man ja eigentlich nicht mehr mit dem neuen iOS4. Außer für meinen ipod Shuffle, aber der hat keine Apps :)
 
Naja, dafür bist du mit ner größeren SSD auch für die Zukunft gerüstet.
Ich bereue den kauf meiner 160GB SSD (Intel 320) jedenfalls nicht ;)
 
Kann man nicht einfach: Automatischen Download deaktivieren ?
Bei mir überträgt der btw. nichts wenn ich nicht explizit sage: " Einkäufe " übertragen, weder ipad noch iphone.
 
@Heelix:
Wo setzt man denn diese Einstellung? in iTunes oder auf dem iphone?

@Supastar:
Naja was heißt schon für die Zukunft gerüstet. Ich hab mir vor 3 Jahren ne 64GB SSD gekauft und die ist immer noch nicht wesentlich langsamer als die heutigen SSD zumindest bei SATA2. Einzig die Größe ist nicht mehr so zeitgemäß, aber selbst 64GB reicht für nen Desktop :) Außerdem kostet 160GB gleich mal 60-70€ mehr
 
Also, Sync von device auf PC geht eh nicht, man kann nur vom PC zum device synchronisieren. Man kann Einkäufe vom pad / phone / pod auf den PC übertragen indem man Rechte Maustaste auf das Gerät in Itunes macht und Einkäufe importieren drückt.

Alternativ lädt Itune automatisch auf dem Account gekaufte Apps, Bücher und Musik wenn man das aktiviert hat Bearbeiten -> Einstellungen -> Store -> " Automatische Downloads" .

Ein automatisches Synchronisieren wenn ich das iphone / pad / pod anschließe an den PC geschieht nicht?
 
Hm alle Einstellungen im Reiter Store sind abgewählt. Also ist das eigentlich gar nicht an gewesen. Ich versteh also nicht warum mein iTunes alle Daten speichert.
 
lösche doch einfach die apps in itunes und app sync deaktivieren
außerdem würd ich noch deine device backups von itunes prüfen und gegenbenenfalls löschen, den die nehmen ordentlich platz
 
Wenn du ein Nas/Home Server hast, dann kannst du die Daten doch über eine Netzwerkfreigabe dort speichern. Mach ich zum Beispiel nur so...
 
Ich werde einfach, wenns dann so weit ist mit der SSD, kein itunes auf dem Laptop installieren (wohl oder übel). Ein NAS hab ich leider auch nicht. Itunes benutze ich sowieso nicht so viel seitdem man iOS direkt über sein Device updaten kann.
 
Zurück
Oben