ITX Gaming PC schaut mal bitte drüber.

Justinxaing

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
5
Moin

Da ich schon lang nicht mehr auf dem neusten Stand bin würde ich mich freuen wenn ihr euch die Zeit nehmt zu schauen ob das so passt.
Mein Wunsch ist eine gut Spiele Leistung und vor allem Leise sollte er werden.
Da ist auch schon mein erster Problem die kompakt Wasserkühlung kenne ich nicht wie ist die von der Lautstärke?
Lohnt sich die M.2. als C: Laufwerk oder merkt man keinen Unterschied zur normalen SSD?
Wie ist es mit dem Netzteil reicht das oder doch lieber eine Nummer größer?

https://www.mindfactory.de/shopping...2213f2b44b2e4203e9e81183176fcd70cb1bbe7258a8c


Vielen Dank schon im voraus!


Lars
 
passt, nur die Kompaktwasserkühlung ist nicht unbedingt leise...
Die m2 ist super. Die Mehrleistung merkst du im Alltag zwar nur eingeschränkt, aber sehr gut ist sie.
Ach ja: Netzteil reicht, wenn du nicht mehr groß erweitern willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Retikulum schrieb:
Die Mehrleistung merkst du im Alltag zwar nur eingeschränkt, aber sehr gut ist sie.
"Praktisch garnicht" trifft es vermutlich eher. Die hundert Euro Aufpreis wären in einer besseren Grafikkarte oder einem i7 meiner Meinung nach besser angelegt. Zudem wären mir 250GB als einziger Datenträger deutlich zu klein für einen Spielerechner.
 
Quatsch, die m.2 ist in dieser Konfi totaler Bockmist. Da sollte man das Geld lieber in einen 6700k stecken.



Wie gut die Wakü ist, weiß ich nicht. Alternativ gibt es sowas auch von Intel mit einem Lüfter.
 
Würde auch die SSD tauschen und dafür lieber in Richtung 1070 schielen...
Bei dem Preis nur ne 1060....ich weiß nicht...
 
Eine 500GB SATA SSD kostet weniger und du brauchst den Platz mehr als irgendeine nicht bemerkbare Geschwindigkeit. Du wirst keinerlei Unterschied merken: die SATA SSD wird 0,2 Sekunden langsamer booten.

Das Gehäuse ist ein Schweizer Käse. Wäre was von Fractal Design z.B. nicht sinnvoller?

In dieses ITX Gehäuse passt ein ATX Netzteil rein, also kein teures, lautes SFX Netztel kaufen. Die Wattzahl reicht, die Ausmaße BxHxT sind aber zu klein.

Du bist dir bewußt daß du mit diesem System übertakten musst?
 
finger weg von der wk die taugen nix punktgenau zur betruebsdauer gehen die scheiußteile von dem hersteller kaputt....

kauf dir lieber nen bequit dark rock tf
 
nee, also Wasserkühlung raus, normale SSD und anstelle dessen dann einen i7.
Die Threads sind hier voll von den Leuten die sich hinterher ärgern, weil sie mit dem i5 jetzt noch eine CPU mit nur 4 Threads wählen.
Nicht vergessen, eine CPU, bei guter Wahl, hält 4-5 Jahre locker durch - die Graka vielleicht die hälfte und der Aufpreis für eine gute CPU ist auch nicht viel größer als max. ein Hunni - in Deinem Fall gerade mal 60 €!
 
Zuletzt bearbeitet:
paar Sachen würde ich austauschen:

- keine 1060 um den Preis! ne 1070 gibts für ab 400€ und sollte bei dem Budget drin sein
- Normale 512GB SSD statt der M.2
- Die Wasserkühlung durch Luft ersetzen
- gescheites ATX Netzteil verbauen
- Case ist Geschmacksache, ich tendiere zum Nanoxia DS3
 
Ok bei der M.2. seid ihr euch ja recht einig ;)
Die Tausch ich gegen eine normale von Samsung die 850 ist glaub ich ganz brauchbar oder?
Gibt es den eine 1070 die genauso leise ist wie die 1060 die ich hatte oder besser in einen I7 investieren?
Bleibt die CPU Kühlung hat hier jemand einen guten Tip welche brauchbar ist?

Ps: Ich hab noch eine SSD für Platz die ich in der Liste hab ist nur C: Laufwerk gedacht.
 
Und im Gehäuse kann nur ein Slot-In Laufwerk verbaut werden.

Also das andere geht auch, aber du bekommst keine DVDs rein und raus, weil kein Platz ist um den Schlitten auszufahren.
 
SSD: Samsung 850 EVO oder 750 EVO sind beide ganz gut. Speziell vom P/L Verhältnis her.
Die 1060 würde ich behalten und das gesparte Geld lieber in 2-3-4 Jahren in eine neue Graka investieren. Den i7 könnte man schon springen lassen. CPU Kühlung müsste ich selbst nachschauen. Aber bedenke bitte die relativ niedrige maximale CPU Kühler Höhe deines Gehäuses.
 
Ich würde noch an anderer Stelle sparen:
Das Asus Board ist mit Sicherheit top, der Preis aber auch. Ich persönlich empfehle das ASRock Fatal1ty Z170 Gaming-ITX/ac - hat alle modernen Schnittstellen und ist gleich ein 50ger günstiger...
 
https://www.mindfactory.de/shopping...2213fc4748a151b0519dfc7a554a9c77b92e0655870ae

Hier noch eine überarbeitet Liste das DVD hab ich ganz raus genommen da ich das nur zum Windows installieren bräuchte und das geht ja auch über usb ;)
Das ASRock Mainboard scheid im Moment deutlich teurer zu sein als das Asus deswegen würde ich erstmal bei dem bleiben.
Ausser es spricht was dagegen bei der WK hab ich gelesen das die recht gut ist nur Lüfter sollte man tauschen aber das kann man auch später noch.
Jetzt schon vielen Dank an alle mit soviel und schnelle Hilfe hab ich nicht gerechnet echt supi!
Bin weiter für Verbesserungen offen bestellen werde ich erst zum WE da ich den Laden hier ums Eck hab und die Preise Richtung WE meist etwas fallen.
 
Möchtest du denn übertakten? Ohne OC würde vermutlich soviel Geld frei, dass es bei gleichem Budget für eine GTX 1070 reicht.
 
Moin

Ich möchte mir die Möglichkeit offen lassen mal zu übertakten.
Vielleicht auch mal nach die Core Spannung runter und so einfach was rum Spielen können.
 
Zurück
Oben