maverick1993s
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juli 2020
- Beiträge
- 18
Hallo Zusammen,
leider bin ich totaler Anfänger und suche Hilfe bei der Erstellung eines Java Codes zur Automatisierung eines Befehls in einer Software(Ingenieursbereich).
Es geht um folgenden Befehl:
model.component("comp1").geom("geom1").feature("uniselZellen").set("input", new String[]{"sel1", "sel2", "sel3", "sel4", "sel5", "sel6", "sel7", "sel11", "sel12", "sel13", "sel14", "sel15", "sel16", "sel17", "sel18", "sel8", "sel9", "sel10"});
Jedoch ist die Anzahl der "sel" variabel und soll durch einen Parameter i angesteuert werden.
D.h. z.B.
i=1
model.component("comp1").geom("geom1").feature("uniselZellen").set("input", new String[]{"sel1"});
oder i=3
model.component("comp1").geom("geom1").feature("uniselZellen").set("input", new String[]{"sel1", "sel2", "sel3});
Wie kann ich den Code gestaltet, sodass er sich nach dem i entsprechend aufbaut?
Vielen Dank!!!!
leider bin ich totaler Anfänger und suche Hilfe bei der Erstellung eines Java Codes zur Automatisierung eines Befehls in einer Software(Ingenieursbereich).
Es geht um folgenden Befehl:
model.component("comp1").geom("geom1").feature("uniselZellen").set("input", new String[]{"sel1", "sel2", "sel3", "sel4", "sel5", "sel6", "sel7", "sel11", "sel12", "sel13", "sel14", "sel15", "sel16", "sel17", "sel18", "sel8", "sel9", "sel10"});
Jedoch ist die Anzahl der "sel" variabel und soll durch einen Parameter i angesteuert werden.
D.h. z.B.
i=1
model.component("comp1").geom("geom1").feature("uniselZellen").set("input", new String[]{"sel1"});
oder i=3
model.component("comp1").geom("geom1").feature("uniselZellen").set("input", new String[]{"sel1", "sel2", "sel3});
Wie kann ich den Code gestaltet, sodass er sich nach dem i entsprechend aufbaut?
Vielen Dank!!!!