Java geeignet für 2D Games? / Tutorials

iKantholz

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
615
Hallo,

ich will mit meinem Kumpel ein (erstmal einfaches) 2D Spiel programmieren. so in der Art von Dogfight. Kennt das jemand?

Zuerst wollten wir Pygame(ne Python API) nehmen, da Python von der Sprache viel einfacher und flexibler ist als Java und wir da schon etwas Erfahrung haben. Zum einen ist aber Pygame extrem limitiert und zum anderen lernen wir gerade ausführlich Java in der Schule.

Nun gibts ja bei Java nen ganzen Gemüsegarten an APIs. Java 2d, Java3d, Swing, awt, Java OpenGL, diverse Netzwerk APIs, kostenplichtige und opensource frameworks für spiele....Java ist riesig inzwischen!

Was meint ihr denn ist einerseits zum anfangen geeignet UND hat evtl Luft nach oben?? Wieviel geht mit Java denn überhaupt?
Hat schon jemand Erfahrungen mit solchen Projekten?

Ich freu mich auf eure Antworten
 
Naja, für 2D würde ich auf Java2D, viel Falsch machen kann man nicht. Swing (vorzugsweise) und AWT brauchst du ebenfalls (das sind die GUI Toolkits, für Buttons, Frames, etc).

Was Netzwerk angeht, nimm das was deinen Anforderungen am nächsten entspricht... schau dich mal hier um, vielleicht auch interessant wäre JGroups.
 
Ich meein mal gelesen zu haben das man sich für Swing oder AWT entscheiden soll, da es sonst zu Problemen mit der Positionierung der elemente kommen kann.
 
Swing hat AWT mehr oder weniger ersetzt. Es ist schneller und hat wesentlich mehr Funktionalität. Von AWT werden allerdings noch ein paar Klassen benötigt, wie z.B. die Listener
 
cool danke also Swing + Java 2d. Wie flüssig läuft sowas dann mit java?
Dogfight is ja immerhin in C geschrieben, :rolleyes: (dafür stürzts ab und zu unerklärlich ab :evillol: )
;die meisten Spiele in C++[das tu ich mir nicht an!]

@broken jaja die Insel... ...was für ein Buch ^^

jetzt wird erst mal gecodet, die (naja) pre-pre-alpha nightly 0.0.1 kommt bestimmt auch bald :king:
 
nee weißt du ich verlang gleich 20€, biete es über steam an und behalte mir vor dir das nutzungsrech jederzeit zu entziehen. Die Kopierschutzmaßnahmen beinhalten ein rootkit usw....:evillol:

natürlich open source, was sonst! :D
 
Zurück
Oben