Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja eingelesen wird die Zahl mit
int node=scanner.nextInt();
Das funktioniert auch wunderbar. Aber ich muss dann später jede Ziffer dieser Zahl mit einer anderen vergleichen, deshalb wollte ich jede Ziffer in einer seperaten Stelle eines Arrays stehen haben.
@MrFlip0815 so hatte ich es anfangs, ich wollte aber den Umweg über Strings umgehen..
Und Du hast so überhaupt keine Idee, wie man eine Zahl in die einzelnen Ziffern zerlegen kann? Bei solchen Übungsaufgaben die Lösung zu verraten, ist immer irgendwie sinnfrei...
So hast du die Zahl in ein Array zerlegt. Allerdings stimmt die Reihenfolge dann noch nicht, dazu kannst du das Array reversieren:
public static int[] reverseArray (int[] a){
int [] temp = new int[a.length];
for(int i = 0, j = a.length-1; i < a.length; i++,j--){
temp= a[j];
}
return temp;
}
Ahja und die Stelligkeit sagt einfach aus wieviel Stellen deine input Zahl besteht:
public static int Stelligkeit (int a){
int n = a;
if ((n/10) == 0){
return 1;
} else {
return Stelligkeit(n/10) + 1;
}
}
Das wäre so mein Ansatz mit Modulo und normaler Division. Wie du das nun letzendlich abgesoreichert haben möchtest, ob in einm Array oder für jede Ziffer ein eigenes Array ist dir überlassen....
Also mein Vorschlag ist auch falsch, da du wirklich ein Array Element pro Int haben möchtest;
Aber ich versteh den Sinn nicht ganz; Was bringt es dir einen Wert in einem 1x1 Array zu halten?
o.O einfach druch 1 teiln wennn das funktioniert durch 10 usw..
sobald die zahl auf unter 1 droped hast die anzahl der elemente im array und kannst sie von oben her nach hinten wieder auflösen fertig...
so einfach ist dass -.-
so und ich bin dafür das dir hier keiner mehr hilft und du deinen code selbst schreiben musst !!!