B3nGineering
Captain
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 3.284
Hallo zusammen,
ich habe mir für meine Anlage einen neuen Subwoofer gekauft, siehe oben.
Als er gestern kam wurde der Sub sofort angeschlossen, natürlich erst Wireless.
Die Sendeeinheit wurde als erstes nach der Bedienungsanleitung mit dem Receiver verbunden, die Wireless Verbindung mit dem Subwoofer schien nach den Dioden erfolgreich hergestellt worden sein. Also gleich über den Computer einige basslastige Lieder angestellt, das Level wurde dabei maximal auf halb gestellt.
Während der Wiedergabe gab der Subwoofer lediglich ein leichtes Wummern von sich, mit zunehmender Lautstärke wurde das Wummern mehr, aber es war halt kein Bass. Da bringt mein Magnat 25a für 50€ wesentlich mehr.
Zumal das Wummern gefühlt asynchron zur Musik läuft, also nicht präzise zur Musik.
Es wurden alle ID Codes einmal durchprobiert, ebenso mit und ohne aktiven Low Pass Filter.
Da ich das nicht glauben konnte, wurde der Sub als zweites Kabelgebundem angeschlossen, auch hier nur das Wummern. Aber er tut ja definitiv was!
Der Abstand zur Sendeeinheit betrug maximal 3M, Subwoofer wurde auch in 50cm abstand zur Sendeeinheit aufgestellt.
Ich würde fast auf einen Defekt schließen, denn die Dioden bei der Wireless Verbindung haben korrekt geleuchtet, so wie es soll.
Merkwürdig ist halt nur das das Gerät als Neuware gekauft wurde und nicht funktioniert, ich habe auch nirgends gelesen das es Probleme gibt.
Anlage:
Yamaha RX371
Heco Victa 700
Jamo Duett 90
Der Receiver ist mit einem optischen Kabel mit dem Computer verbunden, über den ich die Musik wiedergebe.
Ne Einstellungssache kann es ja eigentlich nicht sein, da vorher auch ein Subwoofer im System eingebunden war.
Was meint ihr, tippt ihr auf einen Defekt oder muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?
ich habe mir für meine Anlage einen neuen Subwoofer gekauft, siehe oben.
Als er gestern kam wurde der Sub sofort angeschlossen, natürlich erst Wireless.
Die Sendeeinheit wurde als erstes nach der Bedienungsanleitung mit dem Receiver verbunden, die Wireless Verbindung mit dem Subwoofer schien nach den Dioden erfolgreich hergestellt worden sein. Also gleich über den Computer einige basslastige Lieder angestellt, das Level wurde dabei maximal auf halb gestellt.
Während der Wiedergabe gab der Subwoofer lediglich ein leichtes Wummern von sich, mit zunehmender Lautstärke wurde das Wummern mehr, aber es war halt kein Bass. Da bringt mein Magnat 25a für 50€ wesentlich mehr.
Zumal das Wummern gefühlt asynchron zur Musik läuft, also nicht präzise zur Musik.
Es wurden alle ID Codes einmal durchprobiert, ebenso mit und ohne aktiven Low Pass Filter.
Da ich das nicht glauben konnte, wurde der Sub als zweites Kabelgebundem angeschlossen, auch hier nur das Wummern. Aber er tut ja definitiv was!
Der Abstand zur Sendeeinheit betrug maximal 3M, Subwoofer wurde auch in 50cm abstand zur Sendeeinheit aufgestellt.
Ich würde fast auf einen Defekt schließen, denn die Dioden bei der Wireless Verbindung haben korrekt geleuchtet, so wie es soll.
Merkwürdig ist halt nur das das Gerät als Neuware gekauft wurde und nicht funktioniert, ich habe auch nirgends gelesen das es Probleme gibt.
Anlage:
Yamaha RX371
Heco Victa 700
Jamo Duett 90
Der Receiver ist mit einem optischen Kabel mit dem Computer verbunden, über den ich die Musik wiedergebe.
Ne Einstellungssache kann es ja eigentlich nicht sein, da vorher auch ein Subwoofer im System eingebunden war.
Was meint ihr, tippt ihr auf einen Defekt oder muss ich noch irgendwelche Einstellungen vornehmen?