sTrEuNeR78
Newbie
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 5
hallo!
ich muss mich das erste mal mit raid und jetzt akutell jbod auseinandersetzen und habe dadrin keinerlei erfahrungen. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
situation:
ich habe eine externe usb hdd 1tb (2x 500gb mit JBOD) und das gehäuse hat den geist aufgegeben. ich habe die 2 platten an mein onboard raid controller angeschlossen und das diagnose tool vom hdd-hersteller konnte keinerlei fehler festellen. auf den 2x 500gb hdds ist ein 950gb grosser truecrypt container verteilt.
in der datenträgerverwaltung wird ein laufwerk mit 1TB angezeigt und ist grün, allerdings wird kein dateisystem anngezeigt. das zweite laufwerk ist grau und wird nur mit 500gb angezeigt. (also erkennt er ja zum teil, dass da mal ein jbod drauf war).
ich habe beim boot vorgang ein dos ähliches raid tool, und habe mir zusätzlich das via v-raid tool installiert.
allerdings weiss ich jetzt nicht weiter:
laut meiner google suche, würde ich, wenn ich ein neues array erstelle, höchsten die daten des quell laufwerkes behalten können.
ich möchte es aber umbedingt schaffen, wieder an meine daten zu kommen.
was würdet ihr mir raten, wie ich jetzt weiter vorzugehen habe ?
ist es möglich ein jbod von controller 1, auch an einem anderen controller 2 wieder ans laufen zu bekommen ?
ich muss mich das erste mal mit raid und jetzt akutell jbod auseinandersetzen und habe dadrin keinerlei erfahrungen. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
situation:
ich habe eine externe usb hdd 1tb (2x 500gb mit JBOD) und das gehäuse hat den geist aufgegeben. ich habe die 2 platten an mein onboard raid controller angeschlossen und das diagnose tool vom hdd-hersteller konnte keinerlei fehler festellen. auf den 2x 500gb hdds ist ein 950gb grosser truecrypt container verteilt.
in der datenträgerverwaltung wird ein laufwerk mit 1TB angezeigt und ist grün, allerdings wird kein dateisystem anngezeigt. das zweite laufwerk ist grau und wird nur mit 500gb angezeigt. (also erkennt er ja zum teil, dass da mal ein jbod drauf war).
ich habe beim boot vorgang ein dos ähliches raid tool, und habe mir zusätzlich das via v-raid tool installiert.
allerdings weiss ich jetzt nicht weiter:
laut meiner google suche, würde ich, wenn ich ein neues array erstelle, höchsten die daten des quell laufwerkes behalten können.
ich möchte es aber umbedingt schaffen, wieder an meine daten zu kommen.
was würdet ihr mir raten, wie ich jetzt weiter vorzugehen habe ?
ist es möglich ein jbod von controller 1, auch an einem anderen controller 2 wieder ans laufen zu bekommen ?