Jedes Antennen-Kabel rückkanalfähig

Spygod

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
762
Morgen.

Ich überlege auf Internet über Kabel umzustellen da sich darüber in unserem Dorf eine höhere Bandbreite realisieren lässt. Nun habe ich gelesen das ein Rückkanal genutzt wird.

Muss ich jetzt alle Kabel rausreisen und neue verlegen oder ist jedes Antennen-Kabel Rückkanalfähig?

Der Verteiler in unserem haus ist neu. Die verteilungerfolgt sternförmig. Einen neuen verstärker würde ich ja von denen bekommen. Das ich vom verteiler zum modem ein neues legen wäre kein problem.
 
Eigentlich ist jedes Kabel Rückkanalfähig. Es wird über dem Mantel der Leitung das Steuersignal bzw der Rückkanal geführt. Liegt aber auch immer an der vorhandenen Hardware. Bei Satelit kommt das Signal über die Kupferleitung in der Mitte und der Rückkanal über die Abschirmung
 
Mister79 hat recht :)
 
Nicht das Kabel muss rückkanalfähig sein sondern die Sat-Schüssel... das ist der springende Punkt.
 
1668mib schrieb:
Nicht das Kabel muss rückkanalfähig sein sondern die Sat-Schüssel... das ist der springende Punkt.

Ich glaube eher das er mit "Internet über Kabel" den Internetanschluss über KabelBW oder einen anderen Anbieter von Kabelfernsehen meint. Das heißt, das keine Sat-Schüssel vorhanden und notwendig ist.

Wenn dem so ist, dann wird eigentlich an den Kabelanschluss ein Kabelmodem gehängt. Danach läuft eigentlich alles wie bei einem DSL Anschluss über das Netzwerk (LAN oder WLAN. Eventuell ist auch noch ein (WLAN)Router dazwischengeschaltet (oder Modem und Router sind in einem Gerät vereint).
 
@Mister79

Wie´st das zu verstehen, dass über den Mantel das Steuersignal bzw. der Rückkanal geführt wird?
Der Mantel soll doch isolieren und nicht leiten?! Und PVC leitet doch nicht, oder?

Gruß Rossi
 
Rossi

Natürlich hast du Recht. Ich meinte auch nicht die Isolierung sondern der Mantel der um den Kupferkern ist. Sprich als das Drahtgepflecht. Da wird der Rückkanal drüber geschickt. Bei einer Sat Schüssel läuft da die Steuerspannung drüber, die dem LNB sagt H oder V schalten. Wie es bei kabel DSL aussieht keine Ahnung aber selbst da ist jedes Antennenkabel für geeignet und das ist der Punkt. Da über eine Leitung Frequenzen geschickt werden muss das Endgerät diese verarbeiten und filtern. Also steht dem nix im Weg und auch das Haus kann so bleiben wie es ist
 
@Mister: Ich glaub er meint Kabel wie KabelBW oder KabelDeutschland ...

Rückkanal geht dann, wenn der Hausanschluss Sternförmig in die Zimmer / Wohnungen geht und nicht "in Reihe"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (gelöschter Beitrag wiederhergestellt)
Ich glaube nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Ich hab schon seit langer Zeit Kabelinternet und schon damals ging es ohne Probleme mit beliebigem Antennenkabel.
mfg
IRID1UM
 
Ich habe seine Frage so verstanden, dass er nur wissen wollte ob die Antenneleitung Rückkanal kann oder nicht. Wie es geschaltet sein muss für Kabel DSL von welchem Anbieter auch immer, kann ich nicht sagen. Das weiss ich nicht.

Aber Ok wenn du sagst Sternförmig sagt mir das was und ich habe was gelernt. Habe mich damit noch nie beschäftigt. Danke für die Info
 
Zurück
Oben