Meine Festplatte funktioniert irgendwie nicht mehr, finde meine alten Daten auch nicht mehr drauf. Dann habe ich im Internet nach "Computer Datenrettung" gegooglet und habe einige Firmen gefunden, die das anbieten. Die bieten auch kostenlose Analyse an. Was haltet ihr davon?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jemand Erfahrung mit Datenretter-Anbieter
- Ersteller Jens100
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
LuminousVision
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 1.015
Solange es keine wichtigen Dateien (sprich Familienfotos) sind lohnt sich eine Datenrettung nicht. Die Kosten gehen in die Hunderte bis Tausende, je nach Aufwand.
Zuletzt bearbeitet:
derbe
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 1.774
Das ist mal einen Vorgesetzen passiert, er hat die Platte eingeschickt. Preisvorschalg kam nach ca 1 Woche und es waren ~2500€.
Man musste wohl in den "Cleanroom" daher der stolze Preis. Er fand den Preis okay, es wurden auch ca 90% der Daten gerettet.
Würde mir es überlegen ob es da wert ist (sind wirklich so wichtige Daten verlorgen gegangen?). Denke so um den dreh sind die Preise +/- 500€ welcher anbieter musste mal die Suchmaschine anwerfen.
Man musste wohl in den "Cleanroom" daher der stolze Preis. Er fand den Preis okay, es wurden auch ca 90% der Daten gerettet.
Würde mir es überlegen ob es da wert ist (sind wirklich so wichtige Daten verlorgen gegangen?). Denke so um den dreh sind die Preise +/- 500€ welcher anbieter musste mal die Suchmaschine anwerfen.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Hast Du denn schon selber versucht die Daten zu retten. Ist normalerweise kein Hexenwerk.
Gibt hier auch tolle Anleitungen dazu. Wenn Du nicht selber Handanlegen möchtest würde
ich erst mal im heimischen Bereich nach einen Computer Fachmann suchen. Ist bei weitem
günstiger.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Vorher wenn es geht erst mal die Festplatte Clonen um evtl. Datenverlust beim Wiederherstellen
auch noch zu vermeiden.
Gibt hier auch tolle Anleitungen dazu. Wenn Du nicht selber Handanlegen möchtest würde
ich erst mal im heimischen Bereich nach einen Computer Fachmann suchen. Ist bei weitem
günstiger.
https://www.computerbase.de/artikel/storage/beratung-datenrettung-mit-testdisk.859/
Vorher wenn es geht erst mal die Festplatte Clonen um evtl. Datenverlust beim Wiederherstellen
auch noch zu vermeiden.
Bartmensch
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.813
Bevor Du einen professionellen Dienst einschaltest, solltest Du abchecken:
-> Läuft die HDD noch (Mechanisch alles in Ordnung)
-> Wird die HDD in Windows Datenträgerverwaltung noch angezeigt? (Welches Datei-Format?)
->Sind die Daten auf der HDD wirklich lebenswichtig und wertvoll?
Normalerweise versucht man sich vor der sehr teuren Datenrettung durch professionelle Datenretter an den üblichen Wiederherstellungstoolz.
Natürlich sollte man vorher eine 1:1 Kopie(Kloning) seiner alten HDD machen.
Ist die HDD nicht mehr ansprechbar unter Windows oder Linux, kann eh nur noch ein Profi helfen.
Aber es stimmt schon, die Erfolgsrate bei Festplatten ist sehr hoch.
In über 90% aller Fälle können Daten noch sichtbar gemacht werden, die Kosten sind jedoch für einen privaten Gebrauch enorm.
Es geht leicht in die 4 stelligen Summen.
Als Namen werde ich mal Kroll Ontrack in den Ring.
Die haben einen sehr guten Ruf und werden auch häufig von Staatsanwaltschaften + Polizei genutzt.
https://www.krollontrack.de/
-> Läuft die HDD noch (Mechanisch alles in Ordnung)
-> Wird die HDD in Windows Datenträgerverwaltung noch angezeigt? (Welches Datei-Format?)
->Sind die Daten auf der HDD wirklich lebenswichtig und wertvoll?
Normalerweise versucht man sich vor der sehr teuren Datenrettung durch professionelle Datenretter an den üblichen Wiederherstellungstoolz.
Natürlich sollte man vorher eine 1:1 Kopie(Kloning) seiner alten HDD machen.
Ist die HDD nicht mehr ansprechbar unter Windows oder Linux, kann eh nur noch ein Profi helfen.
Aber es stimmt schon, die Erfolgsrate bei Festplatten ist sehr hoch.
In über 90% aller Fälle können Daten noch sichtbar gemacht werden, die Kosten sind jedoch für einen privaten Gebrauch enorm.
Es geht leicht in die 4 stelligen Summen.
Als Namen werde ich mal Kroll Ontrack in den Ring.
Die haben einen sehr guten Ruf und werden auch häufig von Staatsanwaltschaften + Polizei genutzt.
https://www.krollontrack.de/
Candy_Cloud
Vice Admiral
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 6.678
Wenn im System nix mehr machbar wie von @Bartmensch beschrieben, dann ist auch mein Tip Kroll Ontrack. Das sind innerhalb von DE die fähigsten. So kleinere Anbieter die mit Dumpingpreisen locken sind oft wenig seriös.
Gut 2000-3000€ müssen jedoch im Vorfeld als Summe für eine solche Rettung gelten.
Gut 2000-3000€ müssen jedoch im Vorfeld als Summe für eine solche Rettung gelten.
Hallo,
Seagate bietet sowas ebenfalls an und die sind preislich in Ordnung:
http://www.seagate.com/de/de/services-software/recover/in-lab-recovery/
49.- Euro für Begutachtung, 550.- Euro für Wiederherstellung bei einer einzelnen
Festplatte in Deutschland und Abruf der Daten aus der Cloud. Inklusive 4TB HD
650.- Euro
M.f.G.
Tom
Seagate bietet sowas ebenfalls an und die sind preislich in Ordnung:
http://www.seagate.com/de/de/services-software/recover/in-lab-recovery/
49.- Euro für Begutachtung, 550.- Euro für Wiederherstellung bei einer einzelnen
Festplatte in Deutschland und Abruf der Daten aus der Cloud. Inklusive 4TB HD
650.- Euro
M.f.G.
Tom
Zuletzt bearbeitet:
Bartmensch
Commodore
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 4.813
Ich kann beispielsweile die Software von Runtime Software , GETDATABACK empfehlen.
Bisher habe ich fast alle defekten HDDs (Wenn sie noch liefen unter Windows) damit und mit RECUVA wiederherstellen können.
Getdataback ist allerdings im Gegensatz zu Recuva nicht kostenlos.
http://www.datenrettung-etc.de/datenrettungsprodukte.htm
http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html
Bisher habe ich fast alle defekten HDDs (Wenn sie noch liefen unter Windows) damit und mit RECUVA wiederherstellen können.
Getdataback ist allerdings im Gegensatz zu Recuva nicht kostenlos.
http://www.datenrettung-etc.de/datenrettungsprodukte.htm
http://www.chip.de/downloads/Recuva_23935261.html
Danke für eure schnelle Antworten. Ich habe eher an 100-200€ gedacht hahah :-). Alles drüber lohnt sich garnicht, sind zwar einige private Fotos drauf vom Urlaub, aber jetzt keine Bilder, wo es sich lohnen würde, mehr zu bezahlen. Dachte nur, dass es billiger wäre. Danke nochmal für eure Informationen. Ich werde die Festplatte wohl wegwerfen und eine neue kaufen.
Smurfy1982
Commander
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 2.159
Beantworte doch mal die Fragen von Bartmensch, evtl. ist es was triviales was wir mit Hilfe des Forums lösen können
Bartmensch schrieb:...
-> Läuft die HDD noch (Mechanisch alles in Ordnung)
-> Wird die HDD in Windows Datenträgerverwaltung noch angezeigt? (Welches Datei-Format?)
...
Markxsound
Newbie
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2
Ich wollte auch meine Daten über eine professionelle Firma retten lassen und gelangte an "Siecon Datenrettung". Ich kann nur sagen Finger weg von dieser Firma.
Von über 30.000 Dateien habe ich am Ende 4, ich wiederhole 4 zum Teil brauchbare Dateien erhalten und musste dafür über 700€ bezahlen.
Man sollte sich deshalb vorher genau informieren wem man seine
Daten anvertraut oder ob sich der Aufwand für einen überhaupt lohnt. Es gibt sicher auch gute Firmen.
Von über 30.000 Dateien habe ich am Ende 4, ich wiederhole 4 zum Teil brauchbare Dateien erhalten und musste dafür über 700€ bezahlen.
Man sollte sich deshalb vorher genau informieren wem man seine
Daten anvertraut oder ob sich der Aufwand für einen überhaupt lohnt. Es gibt sicher auch gute Firmen.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Ja es gibt immer und überall Abzocker. Aber vielleicht war ja auch nicht mehr möglich? Am besten immer erst mal selber versuchen. Und vorher über Priese informieren.
MfG
MfG
Markxsound
Newbie
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 2
Ja das kann sein dass nicht mehr möglich war. Aber wenn man sowas nach 4 Wochen ständigem hinterherlaufen erfährt, niemand erreichbar, keine Rückrufe usw. ... ist es sehr frustrierend.
Wie gesagt ich will nicht alle über einen Kamm schären, aber ich hatte Pech.
Wie gesagt ich will nicht alle über einen Kamm schären, aber ich hatte Pech.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 631
- Antworten
- 21
- Aufrufe
- 763
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 442
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 267
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.415