JMicron eSATA Problem

ferti

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
24
Hey Leute,
hab das Forum schon durchstöbert, aber hab noch keine passende Antwort auf mein Problem gefunden. Es geht um folgendes:
Seit ich für meine eSATA-Platte den passenden JMicron Treiber installiert habe, spinnt das Teil nur rum. Wollte die Hot-Plugging Funktion nutzen. Das Problem äußert sich wie folgt: Nach einer bestimmten Zeit kann ich nicht mehr auf die Festplatte zugreifen, der Ressourcenmonitor liefert mir eine 100%ige Warteschlangenlänge für jene Platte, allerdings keine E/A-Aktivität, die LED an der Festplatte weist auch auf keinerlei Aktivität hin. Nur ein Aus- und Einschalten hilft weiter, produziert aber desöfteren 'nen Bluescreen. Vor allem beim Kopieren mehrerer Daten schmiert sie definitiv ab. Vor der Treiberinstallation gab es keine derartigen Probleme. Weiß jemand Rat?
Danke schonmal

System:
- Asus M4A87TD EVO mit JMicron JMB36X Controller
- LaCie Gehäuse der externen Festplatte
- Win 7 x64
 
Welchen Treiber benutzt Du?
Schon mal eine Version unter/über dieser Versucht?
 
Was ist im BIOS eingestellt beim Controller, IDE, AHCI oder RAID ?
 
HotSwap ist aber doch fürs Entfernen der Platte, wird beim kopieren nicht viel ausmachen, wenn er das nutzt.
 
habe bis zum starten des threads den R1.17.62 eSATA Treiber benutzt. die neue version, die am 15.6. veröffentlicht wurde (R1.17.63) bringt auch keine abhilfe.
im bios lässt sich für den esata port nichts einstellen, die internen ports stehen auf ahci und ide.

bekomme mit dem neuen treiber irgendwie keine bluescreens mehr reproduziert, es war auf jeden fall ein kernel_data_inpage_error, bin mir ziemlich sicher dass keine datei genannt wurde.
 
Evtl. ist das Kernelspeicherabbild des Bluescreens noch auf dem Rechner. Eine entsprechende .dmp Datei sollte im Ordner C:\Windows (Kernelspeicherabbild) oder im Ordner C:\Windows\Minidump (kleines Speicherabbild) zu finden sein.

Wie man die dmp Datei auswerten kann steht -kurz erläutert- in meiner Signatur.
 
habs endlich geschafft dass mal wieder ein bluescreen kommt ;D
hier die auswertung:

*******************************************************************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
*******************************************************************************

KERNEL_DATA_INPAGE_ERROR (7a)
The requested page of kernel data could not be read in. Typically caused by
a bad block in the paging file or disk controller error. Also see
KERNEL_STACK_INPAGE_ERROR.
If the error status is 0xC000000E, 0xC000009C, 0xC000009D or 0xC0000185,
it means the disk subsystem has experienced a failure.
If the error status is 0xC000009A, then it means the request failed because
a filesystem failed to make forward progress.
Arguments:
Arg1: 0000000000000020, lock type that was held (value 1,2,3, or PTE address)
Arg2: ffffffffc000009d, error status (normally i/o status code)
Arg3: fffffa8008cac678, current process (virtual address for lock type 3, or PTE)
Arg4: 0000000000000000, virtual address that could not be in-paged (or PTE contents if arg1 is a PTE address)

Debugging Details:
------------------


ERROR_CODE: (NTSTATUS) 0xc000009d - STATUS_DEVICE_NOT_CONNECTED

DISK_HARDWARE_ERROR: There was error with disk hardware

BUGCHECK_STR: 0x7a_c000009d

DEFAULT_BUCKET_ID: VISTA_DRIVER_FAULT

PROCESS_NAME: System

CURRENT_IRQL: 1

LAST_CONTROL_TRANSFER: from fffff80001ed59fc to fffff80001ee0d00

STACK_TEXT:
fffff880`0231da88 fffff800`01ed59fc : 00000000`0000007a 00000000`00000020 ffffffff`c000009d fffffa80`08cac678 : nt!KeBugCheckEx
fffff880`0231da90 fffff800`01eca957 : fffffa80`08cac610 00000000`c000009d 00000000`00000000 fffffa80`08cac6a8 : nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+0x51140
fffff880`0231db50 fffff800`01ed4377 : fffffa80`06b8ab60 fffffa80`06b8abb0 00000000`00000000 fffffa80`00000204 : nt!IopCompletePageWrite+0x57
fffff880`0231db80 fffff800`01ee619d : fffffa80`06b8ab60 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiDeliverApc+0x1c7
fffff880`0231dc00 fffff800`01ea827b : 00000000`00000010 fffff880`02068f40 00000000`00000000 fffff800`01e709e0 : nt!KiCommitThreadWait+0x3dd
fffff880`0231dc90 fffff800`01e70a3a : fffffa80`06b8ab60 00000000`00000001 fffffa80`06b4db30 00000000`00000000 : nt!KeWaitForGate+0xfb
fffff880`0231dce0 fffff800`0217d32e : fffffa80`06b8ab60 00000000`00000000 00000000`00000080 00000000`00000001 : nt!MiModifiedPageWriter+0x5a
fffff880`0231dd40 fffff800`01ed2666 : fffff880`02064180 fffffa80`06b8ab60 fffff880`0206efc0 00000000`00000000 : nt!PspSystemThreadStartup+0x5a
fffff880`0231dd80 00000000`00000000 : fffff880`0231e000 fffff880`02318000 fffff880`0231da80 00000000`00000000 : nt!KiStartSystemThread+0x16


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+51140
fffff800`01ed59fc cc int 3

SYMBOL_STACK_INDEX: 1

SYMBOL_NAME: nt! ?? ::FNODOBFM::`string'+51140

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: nt

IMAGE_NAME: ntkrnlmp.exe

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4d9fdd5b

FAILURE_BUCKET_ID: X64_0x7a_c000009d_nt!_??_::FNODOBFM::_string_+51140

BUCKET_ID: X64_0x7a_c000009d_nt!_??_::FNODOBFM::_string_+51140

Followup: MachineOwner
---------
 
0xc000009d - STATUS_DEVICE_NOT_CONNECTED
...
DISK_HARDWARE_ERROR: There was error with disk hardware

I.d.R. liegt das eher an einem fehlerhaften/lockeren Datenkabel als am Treiber. Im schlimmsten Fall ist die Platte bzw. der Controller fehlerhaft.

Anderes ESata Kabel testen, oder mal die Platte intern einbauen und auf Fehler überprüfen. Evtl. auch die Platte extern an einem anderen PC testen

Dass das Problem erst mit dem neuen Treiber aufgetreten ist, scheint zwar sehr seltsam, aber im Stackverlauf der Auswertung ist kein Problem mit einem Treiber erkennbar.
 
okay, danke soweit, werde sie mal in den rechner bauen und dann testen.
 
so, habe die platte nun mal in den rechner gebaut und hd tune drüberlaufen lassen.


Scan per USB:
ttpc5j5g.png



(eingebaut) AHCI Modus:
7d5pjfno.png



(eingebaut) IDE Modus:
asd4gmyv.png



wie können da unterschiedliche sektoren defekt sein? ist dann der controller der festplatte hin?

edit: das diagnostics tool bricht aufgrund der vielen fehlerhaften sektoren den scan ab. smart werte sind allerdings okay. so ein scheiß, die platte ist keine 7 monate alt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben