JPEG Bilder reparieren

In deinem Beispiel-Bild findet sich nur Datenschrott. Absoluter Datenschrott. Davon ist nicht ein Byte teil des ursprünglichen Bildes, die Datei mag zwar die Endung .jpg tragen aber es sind ganz andere Inhalte darin. Da gibt es nichts zu reparieren. Das ist verloren.

Einzige Hoffnung wäre, die Software, mit der die Daten "wiederhergestellt" wurden zu wechseln und es noch mal zu probieren. Vielleicht baut andere Software nicht so großen Mist.
 
Die Bilder konnten von einen auf den anderen Tag nicht mehr geöffnet werden. Das ist ein unbehandeltes Bild von der Festplatte.
Hab es als Anhang probiert nur leider wird mir angezeigt das es kein Bildformat ist, was wohl auch das Problem an dem Bild ist.
Die Datei war definitiv ein Bild und war aufeinmal diese Datei, deswegen frage ich ja ob mir jmd helfen kann!
 
Nun, das ist ärgerlich wenn die Dateien von einem auf dem anderen Tag nicht mehr gingen. Aber da ist definitiv ein Fehler. Denn wie gesagt, ich hab mir die Datei angesehen. Da ist alles mögliche drin, von klar lesbarem Text über Dateistrukturen anderer Dateitypen, aber von einem Bild ist da nichts zu finden.
 
smuper schrieb:
Benutze bitte einen ordentlichen Hoster ...
Xup.in ist seit jeher ein Top-Hoster... Dass du ihn nicht kennst oder irgend ein Anti-Viren-Programm eine Falschmeldung ausgibt macht ihn noch lange nicht "nicht ordentlich".
 
Ich würde sagen dass das Dateisystem auf der Platte defekt ist. Gibt es ein Backup von den Bildern? Weil reparieren bzw. wiederherstellen der Dateien kann man in 99% solcher Fälle vergessen.
 
Ich würde fast sagen das man da das Backup rauskramen sollte ...

Vorher mal den Rechner auf Viren Checken. Normalerweise gehen Bilder nicht von Jetzt auf Gleich hopps ..
 
Da ist ja nur noch DatenSchrott drin. Kein Header, keine EXIF Informationen, NIX.

Evtl. nen Verschlüsselungs Trojaner eingefangen?
 
1. Auf der Festplatte keine weiteren Daten verändern. Auch kein darauf installiertes Betriebssystem starten!
2. Schauen ob PhotoRec auf der Platte noch etwas findet.
 
Ich zitiere mal eben ein paar Stellen, die mir aufgefallen sind:

trash
Vehicles.WideParkingSpac#"e
stripeBasic01HorSml_20
computerFlatscreen
ShelvesStoraÑôœgeà
Leather_Fur\AnimalPrint\cowHide01Lrg_2
WaveSoft
„Plumbing.Mimics.âC
/‚Electronics.MeS‚ediocren!
ìloveseatCelebWicker#
X:\InGame\Complatá⁄Ues\Âiscellaneous\solidColor
Wood\·RusticEPÉM
§Materials\Miscellaneous\solidColor_1F)00¢ÊWood\grainWavy01HorLrg_1äF8lo‡Full
èconcrete01Med_10
X:\InGame\CoCGmpl@CXM„Rock_Stone\alabaAfs/
EP03DesignEdàÇmgeß@
asonry\brick

FAZIT: Ich gehe davon aus, dass das auch nie eine jpeg war. Das sieht aus wie irgendeine Texturdatei aus einem Spiel.
 
Ich werde es mal mit PhotoRec probieren, da sie kein Backup von den Dateien hat. Was sich nun wohl ändern wird!
Mir kommts auch arg wie ein Verschlüsselungstrojaner vor, da ich bei einem Kumpel ein ähnliches Problem hatte, dort war es aber mit MP3-Dateien! Um das Schema rauszufinden wie die verschlüsselt sind, benötige ich ja mindestens eine funktionierende Kopie der verschlüsselten Datei. Mal gucken ob ich da was finde.
 
Es sind keine Photos!!! Es sind TexturDateien aus Sims3. Da gibts nix zu reparieren, da sie nicht defekt sind.
 
Dann stelle ich mir aber die Frage, wie diese Dateien in diesen typischen Namen bekommen haben der auch bei den funktioniernden Bildern auf der Kamera vergeben werden und wie diese dann in den Urlaubsbilder Ordner gekommen sind und sozusagen die alten Bilder überschrieben haben? Glaube kaum das sie aufeinmal denkt: "Wow meine Urlaubsbilder sind ja neuerdings unter C:\Programme\Sims3, aber irgendwie lassen sie sich nicht öffnen?!"
 
Vielleicht habt ihr beide Recht und sie hat sich Malware eingefangen, die JPEGs mit random-Daten von irgendwo auf der Festplatte überschreibt? Wobei ich nicht wüsste, was man von so etwas hätte.. andererseits gab es auch diesen sinnlosen Neustart-Wurm, von daher weiß man ja nie :D

So oder so: die Fotos sind weg.
 
Zurück
Oben