JPEG Bilder von SD Card recovern

invercargill

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
12
Seit gegrüsst geschätzte Forumteilnehmer

Mich plagt seit längerem ein Problem mit nicht abrufbaren Jpeg Bildern von einer 1 GB Lexar SD Card. Und hier die Gschicht:

Ich habe mit meiner Digitalkamera HP R707 Photosmart viele Bilder geschossen. Weil ich nicht mehr sehr viel Saft auf dem Akku hatte, habe ich die Bildauflösung heruntergeschraubt, damit die Bilder nicht so gross werden und der Schreibvorgang auf die Card kürzer würden.

Während dem Bilderknipsen ist mir aufgefallen dass der Schreibvorgang trotzdem ungewöhnlich lange dauerte aber die Pics offensichtlich gespeichert worden sind. In der Bildvorschau der Kamera erschienen die Bilder zuerst, danach liessen sie sich aber nicht mehr anzeigen. Ich ordnete dieses Verhalten dem knappen Akkuladestand zu und störte mich vorerst nicht mehr daran.

An den Computer angeschlossen liessen sich dann leider nur ein Bruchteil der Pics anzeigen und auch das umkopieren auf die HDD verursachte grössere Schwierigkeiten. Die nicht anzeigbaren Bilder liessen sich nicht umkopieren. Ich konnte das Prob umgehen indem ich HP eigene Software benutzte.

Die fehlerhaften Bilddateien versuchte ich mit verschiedenen Applikationen zu öffnen - alle Versuche schlugen leider fehl. Die Error Meldung war immer ungefähr diese: Datei kann nicht geöffnet werden, weil keine benötigte Infos gefunden worden sind.

Weil ich nur eine SD Card hatte und weiterhin benutzen wollte. Löschte ich alle anzeigbaren Bilder und schoss weiterhin Bilder, wieder mit dem Effekt, dass zum Teil Bilder nicht angezeigt wurden.

Auf der HP Homepage habe ich dann ein crutial Firmware update gefunden, welches ich dann auf die Kamera aufspielte. Die neue Firmware sollte ein Problem mit nicht anzeigbaren Fotos Patchen.

Was die Bilder betrifft habe ich versucht mit der Recovery Applik "Digital Image Recovery" die Pics auszulesen und anzeigbar zu machen. Leider wurde nur die bereits gelöschten Bilder wieder hergestellt.

Mich würde interessieren ob jemand hier im Forum auch schon mal solche Probleme hatte und eventuell eine Lösung -oder Ansatz hat.

Desweiteren würde ich gerne wissen ob jemand ein Tool oder eine Applik kennt um Jpeg Code zu extrahieren um ihn manuell zu korrigieren. Vielleicht liegt das Problem im Header der Jpeg Dateien.

Für Euren Imput und Hilfe danke ich schon jetzt recht herzlich und entschuldige mich für den ellenlangen Thread. SORRY

MfG Invercargill
 
Hallo und vielen Dank für den Recovery Tipp mit Photo Rec.

Ich liess die Applikation ca. 5x, mit den verschiedenen Ausleseoptionen, die das Programm zur Auswahl stellt, laufen.

Leider wurden von ca. 500 Bildern nur 8 Bilder wiederhergestellt. Habe dann später nochmals einen Recovery Versuch mit "DIR" Digital Image Recovery unternommen.

Das Auslesen ergab 517 gefundene Bilder. Die meisten davon werden nur mit der Grösse angezeigt, wenn ich aber versuche die Bilder in Miniaturansicht anzeigen zu lassen, funktioniert dies bei den allermeisten Dateien nicht.

1. Beim Aufrufen einzelner, dieser Bild Files, meldet der Computer "Keine Vorschau verfügbar".

2. Bei anderen Pics die in der Miniaturansicht angezeigt werden und ich dann versuche vergrössert anzeigen zu lassen, erscheinen Fragmente von verschiedenen geschossenen Bildern. Ich hänge so ein Bild mal an diesen Post an, damit Ihr das mal bildlich habt.

3. Wieder Andere Bilder, die in der Miniaturansicht angezeigt werden, die ich dann in Vollansicht anzeigen lassen will - bei denen erscheint nur ein nicht definierbarer Farbpixelstreifen im oberen Bereich des Bildes.

4. Andere Bilder die in der Miniaturansicht angezeigt werden, können in der Grossansicht nur zur Hälfte weidergegeben werden.

5. Wiederum andere Bilder die recovered worden sind, werden als mehrfach recovered angezeigt.

Fazit der Gschicht: Hier ist definitiv eine ganze Menge "Nix Gut" :(

Ich weiss hier nicht mehr weiter. Hat jemand von Euch hier im Forum auch schon mal mit solchem "Ungemach" gekämpft. Bitte helft mir. :(

Für Euren Support danke ich im voraus.

Mfg Invercargill
 

Anhänge

  • recovered picture.jpg
    recovered picture.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 200
Sieht vielleicht danach aus, das die Bilder beschädigt sind!
Auch kann Datenrettungssoftware Probleme mit fragmentierte Dateien haben.
Die Dateien oder Fragmente müssen wieder richtig zusammengesetzt werden.
Wird öfters bei Freeware gesehen.
Um dieses abzugleichen, kannst du dir mal den Restorer2000 als Demo ruinterladen und deine SD-Karte scannen ( www.bitmart.net )
In der Testversion können kleiner Dateien bis 128 KB wiederhergestellt werden.
Markiere dazu die Speicherkarte und nicht das Dateisystem mit dem runden Icon das ähnlich wie eine Uhr aussieht.
Wenn Bilder gefunden werden, öffne diese mal in der Vorschau bei File mit Preview.
Überprüfe es mal ob die Bilder dann immer noch korrupt sind.

Viele Grüße

Fiona
 
Man sollte schon alle Möglichkeiten einer Wiederherstellung der Daten probieren, jedoch scheint mir ein Defekt. des Flashspeichers wahrscheinlich. Um das zu beurteilen sollte man etwas von der Flash-Technik verstehen, es ist kein linear beschriebenen Speicher wie z.B. Festplatten (hier hat es allerdings auch schon Ausnahmen gegeben), um einzelne Zellen nicht zu überlasten (mit übermäßig vielen Schreibzugriffen) verteilt der integrierte Controller die Schreiboperationen auf unterschiedliche Zellen um über den ganzen Speicher etwa ein gleiches Maß an Schreiboperationen zu erreichen. Das Beispielbild deutet auf einen Fehler in diesem Mechanismus.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben