JPG - Dateiheader defekt?

  • Ersteller Ersteller highway61
  • Erstellt am Erstellt am
H

highway61

Gast
Hallo

Ich hoffe, ich poste das hier im richtigen Bereich...

Ich habe heute einige Fotos von meiner Kamera auf den PC geladen. Nun gibt es aber irgendwie ein Problem - wenn ich die Fotos mit IrfanView öffnen will, meldet dieses Programm "Kann Dateiheader nicht lesen! Unbekanntes Bildformat oder Datei existiert nicht!" Auch mit einem Panoramabildprogramm ist es nicht möglich, die Fotos zu öffnen.

Jedoch geht es, die Fotos mit der Windows Bild- und Faxanzeige anzusehen, und ich konnte sie auch ins Web hochladen wo die Fotos angezeigt werden.

Was könnte das Problem sein? Und was kann ich machen, damit ich die Fotos auch mit IrfanView öffnen und bearbeiten kann?

Besten Dank!
 
Du könntest versuchen sie mit der Bild- und Faxanzeige als BMP zu Speichern. Diese kannst du dann wieder mit IrfanView zu gescheiten JPGs konvertieren.
 
Aber bei der Bild- und Faxanzeige gibt es glaube ich keine Batch-Verarbeitung, oder? Sind leider etwas über 200 Fotos... :rolleyes:

Edit: Habe ich gerade ausprobiert, aber das BMP kann IrfanView auch nicht öffnen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du es noch eine Stufe primitiver mit Paint zu öffnen und neu zu speichern versuchst? ^^
 
Keine Chance... Habe es probiert mit Bild-/Faxanzeige in BMP und dann in JPG, oder auch direkt mit "speichern unter" wieder als JPG, und auch dasselbe mit Paint probiert. Geht einfach nicht.

Sehr seltsam, unter Eigenschaften der Fotos wird als Dateityp JPG angegeben und mit der Bild-/Faxanzeige oder Paint kann man sie öffnen und wieder abspeichern, nur mit anderen Programmen kann man sie nicht öffnen...

Ha, ich habe gerade entdeckt dass ich einige Fotos, die ich in einen neuen Ordner kopiert habe, weil ich damit für eine Freundin eine CD machen möchte, sich anstandslos mit IrfanView öffnen lassen. Nun gut, ich habe diese Fotos, welche sich mit IrfanView öffnen lassen, in den Original-Ordner kopiert und die Fotos dort überschrieben, aber in diesem Ordner (wo ich die Bilder von der Kamera auf den PC kopiert habe) lassen sie sich dann doch nicht mehr öffnen.

Na ja, lange Rede, kurzer Sinn: Im Original-Ordner kann ich die Fotos nicht mit IrfanView öffnen, wenn ich sie jedoch in einen neuen Ordner kopiere, kann ich sie ohne Probleme öffnen. Verstehe ich nicht, denn der Original-Ordner ist nicht schreibgeschützt (wobei öffnen könnte ich die Fotos ja dann trotzdem) oder so etwas ähnliches... Und wenn ich für die beiden Ordner die Eigenschaften aufrufe, dann sind diese für beide Ordner gleich...

Also, Problem gelöst! Aber verstehen tu ich es nicht, wieso das im Original-Ordner nicht geht mit dem Öffnen... Ein Windows-Mysterium? Ein Fall für Akte X?

Danke vielmals trotzdem für die Hilfe!


Edit: Das ist witzig, jetzt habe ich es herausgefunden... Ich habe bei einer kürzlichen Neuinstallation als Standort Russland angegeben. Später wieder geändert, aber seither haben ein paar Programme Probleme und zeigen einige kyrillische statt lateinische Buchstaben an. Habe jetzt herausgefunden, dass IrfanView nur Bilder öffnen kann in Ordnern, deren Namen kein ä/ü/ö enthalten ;))) Na ja, bei der nächsten Neuinstallation gebe ich nicht mehr Russland als Standort an... ;)))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben