Brocken95
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 305
Hallo, ich schreibe derzeit an einer kleinen Seite und habe ein Problemchen. Und zwar weiß ich nicht, wie ich die Elemente, die mit JS erzeugt werden zentrieren soll.
Hier ist der dazugehörige Code (wie kann ich den sinnvoll auslagern?! habe ein Script eingebunden, welches das "Trianglify" aufruft, eine .js Datei zu erstellen in der der Code in den <script> Tags ist, bringt leider keine Abhilfe?!):
Ich dachte mir, dass ein "div" das Richtige wäre, um das zu realisieren, zumal auch hover-effekte irgendwie dazu kommen sollen und in diesen Kästchen ein Buchstabe angezeigt werden soll
In der ID steht derzeit nicht viel (habe das mit margin: auto probiert, mit vertical-align und mit text-align, leider bringt nichts davon Erfolge)
Das "position: absolute;" steht da nur, weil ich's damit mal ausprobiert habe.
Wie mache ich das nun? ist es sinnvoll dafür eine unsichtbare Tabelle zu erstellen?
Und wenn ich schon dabei bin, möchte ich gleich noch fragen, wie ich in der Navigation (Code dazu folgt...) das Bild zentrieren kann und die anderen Menüpunkte jeweils links und rechts davon schreiben kann. weil wenn ich die gesamte Navigation zentriere, sieht das sehr krumm aus, da links mehr Buchstaben als rechts sind (oder andersrum).
Hier die Navigation:
(ist es ressourcentechnisch oder so sinnvoll statt "index.html" die Raute (#) zu verwenden?!)
Ich hoffe, dass mir hier jemand bei meinen kleinen Fragen helfen kann .
Hier ist der dazugehörige Code (wie kann ich den sinnvoll auslagern?! habe ein Script eingebunden, welches das "Trianglify" aufruft, eine .js Datei zu erstellen in der der Code in den <script> Tags ist, bringt leider keine Abhilfe?!):
HTML:
<div id="categories">
<script>
var pattern = Trianglify({
width: 200,
height: 200,
cell_size: 40,
/* seed: 'Blog', */
x_colors: 'Greens'
})
document.body.appendChild(pattern.canvas())
</script>
<script>
var pattern = Trianglify({
width: 200,
height: 200,
cell_size: 40,
/* seed: 'Kunst', */
x_colors: 'Reds'
})
document.body.appendChild(pattern.canvas())
</script>
<script>
var pattern = Trianglify({
width: 200,
height: 200,
cell_size: 40,
/* seed: 'Programmierung', */
x_colors: 'Blues'
})
document.body.appendChild(pattern.canvas())
</script>
</div>
Ich dachte mir, dass ein "div" das Richtige wäre, um das zu realisieren, zumal auch hover-effekte irgendwie dazu kommen sollen und in diesen Kästchen ein Buchstabe angezeigt werden soll
In der ID steht derzeit nicht viel (habe das mit margin: auto probiert, mit vertical-align und mit text-align, leider bringt nichts davon Erfolge)
HTML:
#categories {
position: absolute;
margin: auto;
}
Das "position: absolute;" steht da nur, weil ich's damit mal ausprobiert habe.
Wie mache ich das nun? ist es sinnvoll dafür eine unsichtbare Tabelle zu erstellen?
Und wenn ich schon dabei bin, möchte ich gleich noch fragen, wie ich in der Navigation (Code dazu folgt...) das Bild zentrieren kann und die anderen Menüpunkte jeweils links und rechts davon schreiben kann. weil wenn ich die gesamte Navigation zentriere, sieht das sehr krumm aus, da links mehr Buchstaben als rechts sind (oder andersrum).
Hier die Navigation:
HTML:
<nav>
<a href="einsenden.html" style="color: goldenrod" title="Einsenden">Einsenden</a> #
<a href="werben.html" title="Werben">Werben</a> #
<a href="index.html" title="Homepage"><img class="logo" src="img/Logo.png" alt="Logo"></a> #
<a href="links.html" title="Links">Links</a> #
<a href="about.html" title="Über Mich">Über Mich</a>
</nav>
(ist es ressourcentechnisch oder so sinnvoll statt "index.html" die Raute (#) zu verwenden?!)
Ich hoffe, dass mir hier jemand bei meinen kleinen Fragen helfen kann .