[focusbiker]
Commander
- Registriert
- Dez. 2003
- Beiträge
- 2.580
Moin!
Wie seht ihr das? Werden jugendliche Straftäter zu lasch bestraft? Das Beispiel des ermordeten 7-jährigen Jungen, scheint geradwegs ein Paradefressen für unsere Presselandschaft zu sein. Hätte eurer Meinung nach der Mord verhindert werden können, würden jugendliche Straftäter bei uns anders bzw. härter bestraft werden können? Gibt es Alternativen zu Gefängnisstrafen oder andere Ansätze zu den sozialen Arbeitsstunden? Sollte das Alter, ab dem man strafmündig ist nach unten korrigiert werden, z. B. 12 Jahre?
Ist es nicht genau der falsche Weg, Jugendliche wegzusperren? Okay, schwere Körperverletzungen, Missbrauch, Vergewaltigung oder gar Mord sind wohl schon ein Grund, das steht außerhalb der Diskussion. Aber derjenige, der einen Bruch nach dem anderen veranstaltet, muss doch irgendwie gezeigt bekommen, dass es so nicht geht, bzw. einen Weg aufgezeigt bekommen, wie man sich in unserer Gesellschaft zu verhalten hat. Geht das mit Gefängnisstrafen?
Ich persönlich wundere mich manchmal, wie manche Straftäter nahezu ungeschoren davonkommen. Andererseits bin ich aber auch der Meinung, dass das einfache Wegsperren auch nichts bringt. Manchmal sind es ja nur Irrwege von Jugendlichen, die mit ein bisschen Pfeilen und Feingefühl wieder geradegerückt werden können. Hierzu würde ich z. B. Neonazis zählen, die wohl schon wieder auf den rechten Weg gebracht werden können. Habe hierzu mal eine Reportage auf Phoenix gesehen, weiß aber verdammt nochmal nicht mehr wie sie heisst, dort wurde sehr eindrucksvoll dargestellt, wie es gelingen kann, Jugendliche wieder sozial zu integrieren.
Wie seht ihr die Sache?
Wie seht ihr das? Werden jugendliche Straftäter zu lasch bestraft? Das Beispiel des ermordeten 7-jährigen Jungen, scheint geradwegs ein Paradefressen für unsere Presselandschaft zu sein. Hätte eurer Meinung nach der Mord verhindert werden können, würden jugendliche Straftäter bei uns anders bzw. härter bestraft werden können? Gibt es Alternativen zu Gefängnisstrafen oder andere Ansätze zu den sozialen Arbeitsstunden? Sollte das Alter, ab dem man strafmündig ist nach unten korrigiert werden, z. B. 12 Jahre?
Ist es nicht genau der falsche Weg, Jugendliche wegzusperren? Okay, schwere Körperverletzungen, Missbrauch, Vergewaltigung oder gar Mord sind wohl schon ein Grund, das steht außerhalb der Diskussion. Aber derjenige, der einen Bruch nach dem anderen veranstaltet, muss doch irgendwie gezeigt bekommen, dass es so nicht geht, bzw. einen Weg aufgezeigt bekommen, wie man sich in unserer Gesellschaft zu verhalten hat. Geht das mit Gefängnisstrafen?
Ich persönlich wundere mich manchmal, wie manche Straftäter nahezu ungeschoren davonkommen. Andererseits bin ich aber auch der Meinung, dass das einfache Wegsperren auch nichts bringt. Manchmal sind es ja nur Irrwege von Jugendlichen, die mit ein bisschen Pfeilen und Feingefühl wieder geradegerückt werden können. Hierzu würde ich z. B. Neonazis zählen, die wohl schon wieder auf den rechten Weg gebracht werden können. Habe hierzu mal eine Reportage auf Phoenix gesehen, weiß aber verdammt nochmal nicht mehr wie sie heisst, dort wurde sehr eindrucksvoll dargestellt, wie es gelingen kann, Jugendliche wieder sozial zu integrieren.
Wie seht ihr die Sache?