Junge Straftäter: Sind unsere Jugendstrafgesetze zu lasch?

[focusbiker]

Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
2.580
Moin!

Wie seht ihr das? Werden jugendliche Straftäter zu lasch bestraft? Das Beispiel des ermordeten 7-jährigen Jungen, scheint geradwegs ein Paradefressen für unsere Presselandschaft zu sein. Hätte eurer Meinung nach der Mord verhindert werden können, würden jugendliche Straftäter bei uns anders bzw. härter bestraft werden können? Gibt es Alternativen zu Gefängnisstrafen oder andere Ansätze zu den sozialen Arbeitsstunden? Sollte das Alter, ab dem man strafmündig ist nach unten korrigiert werden, z. B. 12 Jahre?

Ist es nicht genau der falsche Weg, Jugendliche wegzusperren? Okay, schwere Körperverletzungen, Missbrauch, Vergewaltigung oder gar Mord sind wohl schon ein Grund, das steht außerhalb der Diskussion. Aber derjenige, der einen Bruch nach dem anderen veranstaltet, muss doch irgendwie gezeigt bekommen, dass es so nicht geht, bzw. einen Weg aufgezeigt bekommen, wie man sich in unserer Gesellschaft zu verhalten hat. Geht das mit Gefängnisstrafen?

Ich persönlich wundere mich manchmal, wie manche Straftäter nahezu ungeschoren davonkommen. Andererseits bin ich aber auch der Meinung, dass das einfache Wegsperren auch nichts bringt. Manchmal sind es ja nur Irrwege von Jugendlichen, die mit ein bisschen Pfeilen und Feingefühl wieder geradegerückt werden können. Hierzu würde ich z. B. Neonazis zählen, die wohl schon wieder auf den rechten Weg gebracht werden können. Habe hierzu mal eine Reportage auf Phoenix gesehen, weiß aber verdammt nochmal nicht mehr wie sie heisst, dort wurde sehr eindrucksvoll dargestellt, wie es gelingen kann, Jugendliche wieder sozial zu integrieren.

Wie seht ihr die Sache?
 
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

[focusbiker] schrieb:
Hierzu würde ich z. B. Neonazis zählen, die wohl schon wieder auf den rechten Weg gebracht werden können.
Sind die nicht schon auf dem rechten Weg?:evillol:

Spaß beiseite, aber wie du ja selbst schilderst, bringt auch die lasche Handhabe absolut nichts. Ich sehe gerade in der laschen Handhabe eine Gefahr, dass den Leuten dadurch nur noch deutlicher wird, dass ihnen ja nix großartiges passieren kann. Wo ist da noch die Hemmschwelle?
 
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

[focusbiker] schrieb:
Hätte eurer Meinung nach der Mord verhindert werden können, würden jugendliche Straftäter bei uns anders bzw. härter bestraft werden können?
Glaube ich in so einem Fall kaum. Wenn du jemanden ermordest spielst du glaube ich nicht mit dem Gedanken, was du anschließend zu befürchten hast.

Generell wäre eine Senkung des straffähigen Alters wohl schon angebracht. Es gibt ja des Öfteren Berichte im Fernsehn, wo Eltern ihre Kinder zum Stehlen losschicken und keiner was dagegen tun kann; die Kinder haben dann im Alter von 14 Jahren schon weit über 100 Straftaten begangen.

Ist halt die Frage, ob eine Straffähigkeit ab 12 da was dran ändert, oder ob die Kinder dann früher anfangen.
 
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

Da ich persönlich keine Straftaten begehe bin ich dafür, dass jemand, der welche begeht so viel geld bezahlen muss, dass er genauso lange arbeiten muss, dass er auch in den Knast hätte gehen können, allerdings wird ihm diese Option nicht gelassen, denn Häftlinge kosten den Staat nur geld. Und die Todesstrafe zur Abschreckung, nicht zur Anwendung einzuführen fände ich auch nicht schlecht :-)

schön, wenn man keine Straftaten begeht!
 
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

ich glaube diese frage ist nicht so leicht zu beantworten. auf dem ersten blick mag es scheinen, dass hohe zu erwartene strafen eine abschreckende wirkung haben. ist es jedoch nicht so, das es länder gibt die wesentlich härter mit straftätern umgehen, z.b längere haftstrafen oder bei weitem härtere haftbedingungen oder beides, und trotzdem eine höhere verbrechensrate haben?
das problem muß meiner meinung auch und insbesondere andere ursachen haben als zu lasche strafgesetze. das könnten gesellschaftliche probleme sein. viele jugendliche sind mit ihrer perspektivlosigkeit einfach sich selbst überlassen und machen dann u.u. eine entwicklung durch, die für die gesellschaft sehr unerfreulich ist.
jeder mensch braucht ideale und ziele. kann die gesellschaft ihm diese nicht bieten oder anerziehen, sucht und findet er selbst welche und in vielen fällen die falschen. viele jugendliche finden durch brutales auftreten respekt und anerkennung in ihrem umfeld oder glauben zumindest dieses zu finden... das fängt klein an und endet in einigen fällen sogar mit mord.
ich glaube kein mensch wird als gewaltverbrecher geboren, erst die äußeren bedingungen machen ihn dazu.

ich bin in der ehemaligen DDR aufgewachsen. auch dort gab es schlechte elternhäuser oder andere der persönlichkeitsentwicklung abträgliche einflüsse für kinder und jugendliche. aber das system hat soetwas eher erkannt und in irgend eine form reagiert. und das man in "pionieren" oder "FDJ" organisiert war hatte auch vorteile -aus sicht der allgemeinheit.
selbst für die mittellosesten waren z.b. sportliche aktivitäten, jugendklubs, tätigkeiten in arbeitsgemeinschaften, reichlich bibliotheken, ferienlager möglich, wurden wesentlich stärker gefördert, ja man wurde fast dazu gedängt irgend etwas sinnvolles mit sich anzustellen... vll ist man da nicht so schnell auf solche abwege geraten.

man muß aber auch sagen, wer damals einen lehrer zusammengeschlagen hätte, wäre umgehend von der VP abgeholt werden und mußte mit wesentlich längeren jugendstrafen rechnen unter viel härteren bedingungen als es heut der fall ist.

jedenfalls betrachte ich es als zweifelhaft, dass härtere bestrafung allein das prob lösen könnte.

BIERstefan schrieb:
Da ich persönlich keine Straftaten begehe...
man sollte nie nie sagen... ;)

BIERstefan schrieb:
Und die Todesstrafe zur Abschreckung, nicht zur Anwendung einzuführen fände ich auch nicht schlecht :-)
ich geh mal davon aus, dass der satz scherzhaft gemeint ist... wie soll man das sonst verstehen? todes strafe per gesetz einführen aber die ausführung gesetzlich verbieten? wo wäre da wohl der sinn?

zur todesstrafe denke ich, dass sie absolut unangebracht ist, allein deshalb, weil es dort wo sie praktiziert wird immer wieder vorkommt, das auch ein unschuldiger verurteilt wird. und wenn es nur einer von hundert ist, der unschuldig hingerichtet wird, ist das einer zu viel. eienm zu lebenslanger freiheitsstrafe verurteilten kann man später wieder freilassen und in irgend einer form entschädigen, sollte sich herausstellen, dass ein irrtum vorliegt, bei einem hingerichteten dürfte sich das schwierig gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

Der Fall lief gestern Abend noch mal in Frontal21, ich habe wirklich das :kotz: gekriegt.

Hättte der Richter, vermutlich so ein Alt68er Gutmensch mit Betroffenheitssyndrom, dieses Arschloch dahin gesteckt wo er hingehört, wäre der kleine Junge jetzt noch am Leben. Man muss sich das mal vorstellen: Vorher hatte er einen 22jährigen halb tot geschlagen, gegen ihn ihn lief daher ein Verfahren wegen versuchten Totschlags; er hatte mehrfach gegen die Bewährungsauflagen einer anderen Verurteilung verstossen und trotzdem durfte er frei rumlaufen. :grr:

Vermutlich bekommt er jetzt wegen schwerer Kindheit eine Bewährungsstrafe incl. freiwilliger Beschallung durch eine Sozialtante. Meinetwegen könnte er im Knast bis an das Ende seiner Tage verschimmeln.

IMHO gehört der Richter auch bestraft. Unsere Gesetze sind eigentlich nicht zu lasch, wir brauchen aber Richter die dem Gesetz konsequent Geltung verschaffen und nicht irgendwelche weichgespülten Kuscheltherapeuten.
 
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

der richter hat nach geltendem recht entschieden! sicherlich hat ein richter bei seinen entscheidungen einen ermessensspielraum und hätte auch nach geltendem recht entschieden, wenn er diesen täter hätte einsperren lassen... das hat er aber leider nicht, mit den bekannten schrecklichen folgen, die aber auch ein richter nicht vorhersehen konnte!
und du möchtest den richter bestrafen? hmm, welche strafe hieltest du denn für angemessen? lebenslänglich?

man darf nicht vergessen, dass viele jugendliche durch den knast und dem zwngsläufigen umgang mit anderen straftätern erst recht und noch weiter vom "rechten weg" entfernen.
nehmen wir mal an, der richter hätte anders entschieden und diesen jugendlichen bis zur verhandlung eingesperrt.... nehmen wir weiter an der wäre zu 3 jahren verurteilt worden...
glaubst du der wäre nach den 3 jahren als geläuterter mensch rausgekommen? ist nicht auszuschliessen, aber zumindest sehr fraglich. und weißt du was der in der folgezeit angestellt hätte? weißt du das? kannst du ausschliessen, das er dann nicht 3 menschenleben ausgelöscht hätte? nein das kann niemand! und genausowenig konnte der richter das schreckliche vorhersehen.

was ich damit sagen will ist, das problem kann nicht allein durch härtere bestrafung gelöst werden. die gesellschaft ist gefordert!

auch ich wünschte, der richter hätte anders entschieden und der kleine junge würde noch leben... und der richter selbst wünscht das wahrscheinlich auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

3r3bus schrieb:
der richter hat nach geltendem recht entschieden! sicherlich hat ein richter bei seinen entscheidungen einen ermessensspielraum und hätte auch nach geltendem recht entschieden,

Und eben dieser Ermessensspielraum muss eingeschränkt werden.

3r3bus schrieb:
wenn er diesen täter hätte einsperren lassen... das hat er aber leider nicht, mit den bekannten schrecklichen folgen, die aber auch ein richter nicht vorhersehen konnte!

Ich denke mal, nach allem was dieser Vogel bisher auf dem Kerbholz hatte, war so eine Tat nur eine Frage der Zeit.

3r3bus schrieb:
und du möchtest den richter bestrafen? hmm, welche strafe hieltest du denn für angemessen? lebenslänglich?

Rauswurf und Aberkennung seiner Pensionsansprüche. Das dürfte ihn hinreichend hart treffen.

3r3bus schrieb:
man darf nicht vergessen, dass viele jugendliche durch den knast und dem zwngsläufigen umgang mit anderen straftätern erst recht und noch weiter vom "rechten weg" entfernen.

Reine Mutmassung. Vielleicht wäre es auch genau andersrum gewesen. Ihn jedenfalls immer wieder laufen zu lassen, ihn niemals eine Konsequenz seiner Taten spüren lassen und ihn das Gefühl zu geben, er könne machen was er wolle, das genau ist der Weg der zu diesem Mord geführt hat.

3r3bus schrieb:
nehmen wir mal an, der richter hätte anders entschieden und diesen jugendlichen bis zur verhandlung eingesperrt.... nehmen wir weiter an der wäre zu 3 jahren verurteilt worden...
glaubst du der wäre nach den 3 jahren als geläuterter mensch rausgekommen? ist nicht auszuschliessen, aber zumindest sehr fraglich.

Zumindest wäre dann ausgeschlossen gewesen, dass er den Jungen umbringt.

3r3bus schrieb:
und weißt du was der in der folgezeit angestellt hätte? weißt du das? kannst du ausschliessen, das er dann nicht 3 menschenleben ausgelöscht hätte? nein das kann niemand!

Trivial.

3r3bus schrieb:
und genausowenig konnte der richter das schreckliche vorhersehen.

Der Typ war eine tickende Zeitbombe, s.o.

3r3bus schrieb:
was ich damit sagen will ist, das problem kann nicht allein durch härtere bestrafung gelöst werden. die gesellschaft ist gefordert!

auch ich wünschte, der richter hätte anders entschieden und der kleine junge würde noch leben... und der richter selbst wünscht das wahrscheinlich auch...

Der Richter ist sich keinerlei Schuld bewusst und wünscht sich vermutlich nichts weiter als endlich seine dicke Pension in Ruhe geniessen zu dürfen.
 
AW: Junge Straftäter: Sind unsere Jugenstrafgesetzte zu lasch?

Eniac schrieb:
Hättte der Richter, vermutlich so ein Alt68er Gutmensch mit Betroffenheitssyndrom...

Vermutlich bekommt er jetzt wegen schwerer Kindheit eine Bewährungsstrafe...Ich denke mal, nach allem was dieser Vogel bisher auf dem Kerbholz hatte...

Der Richter ist sich keinerlei Schuld bewusst und wünscht sich vermutlich nichts weiter als endlich seine dicke Pension in Ruhe geniessen zu dürfen.
findest du nicht auch das dein urteil auf zu vielen vermutungen beruht?:rolleyes: gut das du kein richter bist...;)
 
also ich habe eine (zumindest für mich logische) erklärung warum härtere strafen nichts bringen:
Die Täter denken schlicht und einfach bei vermutlich 90% aller Fälle nicht an die Folgen!
höchstens Profis, die alles bis aufs kleinste Detail planen, aber die gehen ja davon aus, dass man sie nicht fasst.
Also ist es zwar im Nachhinein für die Täter schlimmer, aber ich würde sagen, dass dies zu 100% NICHT zur Abschreckung beiträgt!
Sollte ich mich irren, korrigiert mich plz!
 
N`Abend,

die Jugendstrafen sollten besonders bei Kleinstdelikten stark angehoben werden. So wie sie jetzt sind, bringt das überhaupt nichts. Wenn jemand zig Straftaten begehen kann ohne wirklich zur Konsequenz gezogen zu werden, kann da etwas nicht stimmen. Diese Jugendlichen wegsperren und hoffen sie sind nach dem Gefängnisaufenthalt wieder vollständig integriert und Gesellschaftkonform ist abwegig. Es sollten besonders Sozialstunden oder sog. "Drill-Camps -gibts wirklich-" erhoben werden. Vor allem sollte man schon ab 12 strafmündig sein. Die Gewalt fängt ja schon mit 10 Jahren an, teilweise NOCH früher!! Da muss was gemacht werden.

Es ist doch so, dass man mit jeder Gewalttat immer krimineller wird. Jede Gewalttat bedeutet eine Senkung der Hemmschwelle! Da ist es wichtig, dass gerade die ersten Gewalttaten richtig "fruchten" und abschreckend sind!

Offener Vollzug sollte aber wirklich ein wenig außerhalb der Städte stattfinden! Ich wohne 50m neben einem offenen Vollzug und es ist nicht leicht. Hier gibt es teilweise Verfolgungsjagten mit der Polizei, man bekommt dumme Sprüche zu hören und diese Gestalten laufen durch die Gegend, kein beruhigendes Gefühl!

Noch lebe ich aber! ;)

EDIT: Wie wäre es mit einer Umfrage?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin eindeutig für härtere strafen und für die abschaffung der nicht-strafmündigkeit. Gibt ja tausende fälle wo 13 jährige zum stehlen regelrecht abgerichtet werden, dann werden sie einkassiert und wieder freigelassen und ziehen gleich wieder los. Hier sollten wir uns ganz klar an den USA orientieren, wenn ein 12 Jähriger eine schwere tat begeht (nein, nicht kaugummiklauen im lidl), dann gehört er bestraft und ein vermerk in seine strafakte. Tut er es wiederholt wäre eine härtere strafe angemessen und beim 3 mal kommt er halt in den bau wo er dann richtig schwer schuften sollte. Und Jugendliche die körperliche gewalt anwenden und auffällig werden sollte man direkt zum steinekloppen schicken, mind. 1000 Sozialstunden im Steinbruch, am besten in sengender hitze. Und wenn ein jugendlicher einen Mord begeht sollte man auch nicht vor der "ultimativen" strafe zurückschrecken...
 
Ich bin auch ganz klar dafür, dass das Alter für die Strafmündigkeit herabgesenkt werden sollte. Doch ist 12 Jahre wirklich schon früh genug? Das Problem ist, dass die Gören sich daran orientieren und dann eben noch früher anfangen. Man unterschätzt Kinder immer, die sind klüger als man denen in gewissen Altersstufen zutrauen mag.
Drill-Camps sind vielleicht ein guter Ansatz. Auf jeden Fall würde mich das abschrecken.
 
wazzup schrieb:
Hier sollten wir uns ganz klar an den USA orientieren, wenn ein 12 Jähriger eine schwere tat begeht (nein, nicht kaugummiklauen im lidl), dann gehört er bestraft und ein vermerk in seine strafakte. Tut er es wiederholt wäre eine härtere strafe angemessen und beim 3 mal kommt er halt in den bau wo er dann richtig schwer schuften sollte.
Also ich bitte dich, ausgerechnet die USA als Beispiel zu nennen finde ich etwas daneben. Ich meine was soll man denn von einen Staat erwarten der nicht davor zurück schreckt selbst Kinder ins Gefängniss zu stecken. Mit 18 bzw. 21 erst wahlberechtigt aber mit 7 Jahren bereits alt genug um für viele Jahre eingesperrt zu werden. Das kann es doch wohl nicht sein.
Nicht umsonst liegt die Grenze der Volljährigkeit bei 18 Jahren. Ein Jugendlicher entwickelt sich noch, nicht nur körperlich sondern auch auf geistiger Ebene. Die meisten jugendlichen Straftäter haben in keiner Weise diese geistige Reife erlangt. So wie die USA in vielen Fällen mit jugendlichen Straftätern umgeht grenzt schon selbst an eine Straftat.
Ich finde bei den meisten jugendlichen Straftätern liegt die Ursache nicht zuletzt an dem völligen Versagen der Erziehung, vor allem bei der fehlenden Zusammenarbeit von Elternhaus, Schule und Gesellschaft.
 
3r3bus schrieb:
@HugeXL:
ja, im allgemeinen glauben straftäter zum zeitpunkt des verbrechens nicht das sie gefasst werden. deshalb ist das erhöhen des strafmaßes nur bedingt und nicht allein geeignet straftaten zu verhindern....

Sicherlich richtig. Nur können jugendliche Straftäter nach der heutigen Rechtsprechung davon ausgehen, dass sie selbst nach Straftaten wie schwerer Körperverletzung oder Raub nichts zu befürchten haben. Ein schöner Anreiz, seinem missliebigen Mitmenschen einfach mal ein paar auf die Fresse zu hauen oder ihn um sein Geld zu erleichtern. Was soll schon gross passieren?
 
aLuckyGuy schrieb:
Also ich bitte dich, ausgerechnet die USA als Beispiel zu nennen finde ich etwas daneben. Ich meine was soll man denn von einen Staat erwarten der nicht davor zurück schreckt selbst Kinder ins Gefängniss zu stecken. Mit 18 bzw. 21 erst wahlberechtigt aber mit 7 Jahren bereits alt genug um für viele Jahre eingesperrt zu werden. Das kann es doch wohl nicht sein.

... dem ist nicht zu widersprechen

Nicht umsonst liegt die Grenze der Volljährigkeit bei 18 Jahren. Ein Jugendlicher entwickelt sich noch, nicht nur körperlich sondern auch auf geistiger Ebene. Die meisten jugendlichen Straftäter haben in keiner Weise diese geistige Reife erlangt.

... fällt bei vielen schwer zu glauben. Nimm den Fall dieses Ehrenmords, für mich sieht das so aus, als ob der jüngste (19) der drei (Täter)-Brüder sich schuldig bekennen würde, um das Jugendstrafrecht ausnutzen zu können (hier: max. 10 Jahre).

So wie die USA in vielen Fällen mit jugendlichen Straftätern umgeht grenzt schon selbst an eine Straftat.

... nochmals ACK

Ich finde bei den meisten jugendlichen Straftätern liegt die Ursache nicht zuletzt an dem völligen Versagen der Erziehung, vor allem bei der fehlenden Zusammenarbeit von Elternhaus, Schule und Gesellschaft.

... teilw. ACK, aber du kannst nicht alles aufs Elternhaus, die untaugliche Schule oder die böse Gesellschaft abwimmeln. Mag sein, dass ich vllt zu alt dazu bin, das zu verstehen, aber für alles mögliche sind viele Jugendliche reif genug, aber ausgerechnet für die Erkenntnis, dass es nun mal Dinge gibt, die gesetzeswidrig sind, soll denen die Reife fehlen .... ?
 
Zurück
Oben