- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.545
Betrifft vielleicht nur ein äußerst kleines Klientel, trotzdem bin ich gerade ziemlich beeindruckt und vielleicht hilft es ja auch jemand anderem.
Seit kurzem gibt es für das 50mm/1.4 aus der Art-Serie von Sigma eine neue Firmware, die über Sigmas USB-Dock eingespielt werden kann. Laut Changelog hat das Update nur die Kompatibilität mit Sigmas neuem MC-11-Konverter hergestellt (dieser wiederum dient dem Anschluss von Sigmas EF-Objektiven an Sonys FE-Mount).
--- ab hier nur weiterlesen, wenn ihr vorher Fokus-Probleme hattet ---
Das Update hat mein 50/1.4 aber ganz nebenbei aus dem Stand heraus von "praktisch unbrauchbar" zu "perfekt" verwandelt.
Denn nach dem Update durfte ich feststellen, dass mein Objektiv plötzlich überhaupt erst gescheit funktioniert. Eigentlich hatte ich gerade eine Vergleichsserie an Bildern geschossen, da mein Objektiv einen massiven Fehlfokus aufwies (Gebraucht-Kauf aus der Bucht). Ich wollte das Objektiv von Sigma justieren lassen, da die USB-Dock-Justierung oder die Kamera-interne Justierung mir nicht weiter half. Mein Problem war derart, dass der Fokus immer schlechter wurde, je weiter man sich vom Center-Fokuspunkt entfernte. Es war also kein gleichmäßiger Fehlfokus.
Dies hat sich nun erübrigt. Der Fokus sitzt jetzt nach dem Firmware-Update ständig und überall. Keine Justage mehr nötig. Weder per USB-Dock, noch Kamera-intern oder gar kostenpflichtig über Sigma.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problemchen ... dem sei ein Test des Firmware-Updates empfohlen![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vergleichsbilder
Die Bilder zeigen eine Tischkante (es wurde jeweils auf die Spitze per Autofokus fokussiert), bei Offenblende vom Stativ aus fotografiert. Das erste Bild verwendet den Center-Fokuspunkt der EOS 6D, das zweite den Fokuspunkt "Links-Mitte" und das dritte Bild schließlich den Fokuspunkt "Links-Außen". Wie man sieht, je weiter ich mich vom Centerpunkt entfernte um so schlimmer wurde der Autofokus. Nach dem Firmwareupdate aber alles in Ordnung.
Vorher, offensichtlich defekt:
![old_01.jpg old_01.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453716-cff5316ae74c88dd00a502aa98c16baa.jpg?hash=z_UxaudMiN)
![old_02.jpg old_02.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453717-d36d43385bbd997e32eabb452587556c.jpg?hash=021DOFu9mX)
![old_03.jpg old_03.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453718-ac330d3918c353d9fa55e6e3ea58e29b.jpg?hash=rDMNORjDU9)
Nachher, Problem solved:
![new_00.jpg new_00.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453719-cda8ef990a42a09844d9d191edc72aa1.jpg?hash=zajvmQpCoJ)
![new_01.jpg new_01.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453720-ef92d173f0945ab4940a7d6213f5b838.jpg?hash=75LRc_CUWr)
![new_02.jpg new_02.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453721-64b9c3196481f629c69c97890a871d86.jpg?hash=ZLnDGWSB9i)
Ist alles schon ein wenig witzig... weil ich hatte die Mail an Sigma schon fertig geschrieben, wollte nur noch fix die Bilder anhängen. Ein mal in den Settings, wie ich das Objektiv per USB-Dock konfiguiert hatte und dann noch mal auf Werkseinstellungen (die beide nicht Fehlerfrei waren - die Bilderserie "vorher" ist nämlich schon das auf "optimal" eingestellte Objektiv). Jedenfalls musste ich für die Werkseinstellungen noch mal das Objektiv ans Dock anschließen und tüdelü... tauchte das Firmware-Update auf. Installiert. Aus purer Verzweiflung einfach noch mal getestet. Und plötzlich ist die Welt wieder in Ordnung![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich will mit diesem Post nicht sagen, dass das Firmware-Update für alle Leute irgendwelche Front/Backfokus-Geschichten beheben wird. Zumal mein Problem ja auch noch mal eine Stufe seltsamer war als ein "normaler" Front/Backfokus - da war wohl noch mehr mit dem Objektiv nicht in Ordnung. Aber definitiv hat es mir meine Laune und nicht zuletzt Geld gerettet.
Seit kurzem gibt es für das 50mm/1.4 aus der Art-Serie von Sigma eine neue Firmware, die über Sigmas USB-Dock eingespielt werden kann. Laut Changelog hat das Update nur die Kompatibilität mit Sigmas neuem MC-11-Konverter hergestellt (dieser wiederum dient dem Anschluss von Sigmas EF-Objektiven an Sonys FE-Mount).
--- ab hier nur weiterlesen, wenn ihr vorher Fokus-Probleme hattet ---
Das Update hat mein 50/1.4 aber ganz nebenbei aus dem Stand heraus von "praktisch unbrauchbar" zu "perfekt" verwandelt.
Denn nach dem Update durfte ich feststellen, dass mein Objektiv plötzlich überhaupt erst gescheit funktioniert. Eigentlich hatte ich gerade eine Vergleichsserie an Bildern geschossen, da mein Objektiv einen massiven Fehlfokus aufwies (Gebraucht-Kauf aus der Bucht). Ich wollte das Objektiv von Sigma justieren lassen, da die USB-Dock-Justierung oder die Kamera-interne Justierung mir nicht weiter half. Mein Problem war derart, dass der Fokus immer schlechter wurde, je weiter man sich vom Center-Fokuspunkt entfernte. Es war also kein gleichmäßiger Fehlfokus.
Dies hat sich nun erübrigt. Der Fokus sitzt jetzt nach dem Firmware-Update ständig und überall. Keine Justage mehr nötig. Weder per USB-Dock, noch Kamera-intern oder gar kostenpflichtig über Sigma.
Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches Problemchen ... dem sei ein Test des Firmware-Updates empfohlen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Vergleichsbilder
Die Bilder zeigen eine Tischkante (es wurde jeweils auf die Spitze per Autofokus fokussiert), bei Offenblende vom Stativ aus fotografiert. Das erste Bild verwendet den Center-Fokuspunkt der EOS 6D, das zweite den Fokuspunkt "Links-Mitte" und das dritte Bild schließlich den Fokuspunkt "Links-Außen". Wie man sieht, je weiter ich mich vom Centerpunkt entfernte um so schlimmer wurde der Autofokus. Nach dem Firmwareupdate aber alles in Ordnung.
Vorher, offensichtlich defekt:
![old_01.jpg old_01.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453716-cff5316ae74c88dd00a502aa98c16baa.jpg?hash=z_UxaudMiN)
![old_02.jpg old_02.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453717-d36d43385bbd997e32eabb452587556c.jpg?hash=021DOFu9mX)
![old_03.jpg old_03.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453718-ac330d3918c353d9fa55e6e3ea58e29b.jpg?hash=rDMNORjDU9)
Nachher, Problem solved:
![new_00.jpg new_00.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453719-cda8ef990a42a09844d9d191edc72aa1.jpg?hash=zajvmQpCoJ)
![new_01.jpg new_01.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453720-ef92d173f0945ab4940a7d6213f5b838.jpg?hash=75LRc_CUWr)
![new_02.jpg new_02.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/453/453721-64b9c3196481f629c69c97890a871d86.jpg?hash=ZLnDGWSB9i)
Ist alles schon ein wenig witzig... weil ich hatte die Mail an Sigma schon fertig geschrieben, wollte nur noch fix die Bilder anhängen. Ein mal in den Settings, wie ich das Objektiv per USB-Dock konfiguiert hatte und dann noch mal auf Werkseinstellungen (die beide nicht Fehlerfrei waren - die Bilderserie "vorher" ist nämlich schon das auf "optimal" eingestellte Objektiv). Jedenfalls musste ich für die Werkseinstellungen noch mal das Objektiv ans Dock anschließen und tüdelü... tauchte das Firmware-Update auf. Installiert. Aus purer Verzweiflung einfach noch mal getestet. Und plötzlich ist die Welt wieder in Ordnung
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich will mit diesem Post nicht sagen, dass das Firmware-Update für alle Leute irgendwelche Front/Backfokus-Geschichten beheben wird. Zumal mein Problem ja auch noch mal eine Stufe seltsamer war als ein "normaler" Front/Backfokus - da war wohl noch mehr mit dem Objektiv nicht in Ordnung. Aber definitiv hat es mir meine Laune und nicht zuletzt Geld gerettet.
Zuletzt bearbeitet: