k10stat Probleme mit Llano (A-3850, Undervolting)

conf_t

Admiral
Registriert
Juni 2008
Beiträge
9.534
Moin,

ich habe hier nen Llano und möchte bisschen undervolten. Mit den Phenoms habe ich da schon einige Erfahrung, aber irgendwie will mit dem Llano k10stat nicht so wie ich will. Bisher habe ich zum Testen einzelner P-States einfach für jeden Kern den Speed angeklickt, so wie im Screenshot. Jedoch alle möglichen Diagnoseprogramme und auch k10stat selbst zeigen mir was anderes an. Wenn ich k10stat starte und einen P-State wähle, wird dieser für vielleicht eine Skunde gehalten und dann springt er wieder auf P0 bzw. P7, je nach dem was noch läuft. k10stat läuft bei mir min der Version 1.54.

Weiß jemand Rat? Ich würde schon gerne exakt pro P-State das mögliche ausloten und keine Blindflug machen, da man im Betrieb bei Abstürzen ggf. nicht weiß. welche P-State zu stark undervoltet ist.

In diversen Foren werde ich immer auf dieses Video geleitet. Nur dummerweise testet der Macher auch die einzelnen P-States nicht durch, sondern konfiguriert sie nur :(
Die Details des Rechners könnt ihr aus der 24/7 Signatur entnehmen.
 

Anhänge

  • k10.PNG
    k10.PNG
    87,6 KB · Aufrufe: 524
Versuchs mal mit PhenomMsrTweaker hat den selben nutzen ist sehr simpel zu benutzen und funzt .
 
Hat sich erledigt, ein CMOS Reset hat geholfen. Trotzdem danke.
 
Zurück
Oben