K70 RGB Rapidfire USB-Port funktionslos

OICW

Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
2.887
Produkt: K70 RGB Rapidfire (Firmware 2.05)
Mainboard: Asus Sabertooth R2.0 (BIOS 2901)
Win 10 Pro N
Maus: Sharkoon Drakonia Black
USB Stick

Ich habe mir ein K70 gekauft, bringe aber den USB Port nicht zum Laufen. Tastatur ist mit dem Tastatursymbolkabel an einem USB 3.0 Port angeschlossen. Leider hat der Port an der Tastatur keinerlei Strom. Die Maus bleibt schwarz und ein USB Stick wird nicht erkannt. Habe sämtliche USB 3.0 Ports am Mobo ausprobiert, überall das selbe. Software von Corsair ist installiert.

Laut Anleitung soll nur 1 Kabel bei USB 3.0 angesteckt werden. Soll ich das 2te auch auf einem 3.0er Port anstecken?
Habe im Netz keine Problemlösung gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tastatur braucht einen eigenen USB Port. Der ist dann belegt. Willst Du die USB Buchse an der Tastatur nutzen, dann musst Du beide USB Stecker in den Rechner stecken. Der zweite wird dann einfach zur Buchse der Tastatur durch gereicht. Bei USB 2, vermutlich des Stromes wegen, müssen immer beide USB Stecker in den Rechner. Bei USB 3 reicht einer. Aber eben auch nur, wenn Du nicht den USB Port der Tastatur nutzen willst.
 
Axo, schön das sowas nicht im Handbuch steht, nur das einer angesteckt gehört -.-

Danke, gelöst.

@ Corsair: Bitte schreibt diesen Beitext auf eurer Seite dazu ;-)
 
Sorry, aber das sollte einem Eigentlich die Logik sagen.
Warum sollte Corsair Grundlos 2 USB-Kabel verbauen?
 
Die Anleitung ist in diesem Fall nicht ganz korrekt. Der Stecker mit dem Tastatur-Symbol kann entweder mit einem USB2.0. USB3.0 oder gar USB3.1 Anschluss verbunden werden. Dies reicht zum Betrieb der Tastatur. Der Stecker mit den Pfeilen wird für die Benutzung des durchgeschliffenen USB2.0 Anschlusses an der Tastatur benötigt. Dieser wird idealerweise an einen USB2.0 Anschluss angeschlossen. Bei USB3.0 bleibt der Anschluss an der Tastatur weiterhin USB2.0.
 
Zurück
Oben