K8NF-9 vs. A8N5X

Hanni2k

Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
2.842
@Mods Ich hoffe ihr seht das nicht so schlimm das ich nen 2.ten thread aufmache, wenn nicht könntet ihr ja die beiden zusammenfügen (der im notebook falsch gelandet ist) ich hoffe das macht keine probleme und sorry nochmal >)



kaufe mir bald nen mobo bin nur etwas unentschlossen.. zur auswahl stehe zurzeit:

Asus A8N5X
oder
A8V-E SE
und von Gigabyte
K8NF-9

nunja ich hab ka was ich nehmen soll. Das von Gigabyte würd ich gerne nehmen, wegen dem passiven chipsatzkühler (haben ja die neueren ich habe schon email geschrieben und nachgefragt ob das bild aktuell is bzw. ob sie die auch passive haben). Wenn ihr noch andere vorschläge habt gerne her, aber bitte in der preisspanne...
restliche hw:
amd x2 3800+
x1800xt 512mb von HIS
2*512 cl2,5 von Corsair
Später kommt noch nen AC freezer 64 drauf und wohl mehr ram..

danke euch!
 
Also das gigabyte ist ein top Board für den Preis, ich hab das selbe seit 1 1/2 Jahren drinne (leider noch aktiv Rev1.0) und hatte noch nie probleme damit, es läuft sehr stabil und ist auch ziemlich schnell.Einziges Manko zum extremen takten ist es nicht geeignet , 200-300Mhz mehr sollten aber drin sein.
 
200-300mhz fsb, oder? Habe da net soo viel ahnung... wie hoch könnte man da ca. cpu bringen?
 
Alos ich kann mit dem Gigabyte Bord sehr gut tackten habe meinen 3000 auf 2.600 mhz bekommen mir nem FSB von 289 bei mehr bootet er net den X2 solltes du bestimmt aug 2.4 ghz oder so bekommen mit nem ordentlichen kühler
 
Wie weit man die CPU übertakten kann hängt auch sehr viel mit dem Lüfter und den Gehäuselüftern zusammen. Eigentlich kann man selten sagen, wie weit man einen CPU übertakten kann.

Probieren geht über Studieren.
 
also ich hab das gigabyte bord auch und es ist unmöglich den ''fsb'' über 214 zu bekommen! also wenn du nciht übertakten willst spitzen bord , wenn doch absoluter müll!
 
gut vielen dank. Aber ich denke ich habe mich doch entschieden zu warten bis am2 draussen ist. allerdings was sich dann die frage stellt: bisher haben alle am2 boards nur 1ide.. allerdings habe ich 2 festplatten und 2 laufwerke die ich noch mit ide anschließe... das wäre dumm wen ich deswegen noch neue festplatten kaufen muss
 
es gibt grade mal 8 bords von 2 herstellern:rolleyes:

abwrten und tee trinken es wird sicher welche mit 2 ide-conectoren geben, denn ide ist noch lange nicht tot!
 
hmm hätte ja sein können das es durch den chipsatzbedingt nur 1 ide zur verfügung steht oderso.. bin da nicht ganz auf den laufenden >)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben