Kabel Deutschland Hotspot --> Smart-TVs

TuxuT

Ensign
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
251
Hallo Gemeinde.
Kabel Deutschland bietet ja Internet über zahlreiche Hotspots in Deutschland an. Wie der Zufall so will, habe auch ich einen ganz in der Nähe meiner Wohnung.

Frage(n):
a) Ist es über den Hotspot möglich, VideoOnDemand-Angebote (Netflix, Maxdome, etc.) per Smart-TV zu nutzen?
b) Wie schnell ist die Internet-Verbindung hierüber? Kann ich damit meinen normalen "FritzBox-6000er-Internet-Zugang" ersetzen?

Herzlichen Dank!
 
a) das fragst du am besten direkt beim hotspot anbieter..
b) so schnell wie eine wlan-anbindung bei dir möglich ist hängt von entfernung, lage, hausmauer usw. ab.
c) wahrscheinlich jein. ein hotspot ist nun mal wireless mit all seinen vorzügen und nachteile. (viele user teilen die bandbreite, schwankungen wetterabhängig, reichweite zum hotspot, normale störquellen usw.)
 
Einen echten oder einen Homespot?
A) Dürfte kompliziert werden, da du ja ein Einloggfenster bekommst nach verbinden mit dem WLAN.
B) Eher nein, die Bandbreite schwankt schon sehr und schafft im Mittel nichtmal ganz 3 Mbit.
 
Was spricht denn gegen ausprobieren?

Logge das TV Gerät in das Netz ein und schau einfach mal durch, ob die Verbindungsqualität Deinen Ansprüchen genügt (zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten)

Das Problem bei dem Hotspot ist halt, dass Du nie weißt, wie viele Leute ihn gerade nutzen, wodurch die Qualität eben sehr schwankend ist.
 
1.: Login nötig, somit wirst du - wie bereits erwähnt - evtl. Probleme mit dem Verbinden haben, aber es sollte via Browser eigentlich funktionieren, sofern dein TV einen hat.
2.: An Homespots stehen pro User max. 10mbps zur Verfügung, an Hotspots in Gaststätten nur 8mbps. Aber entsprechend der Entfernung wird es halt um einiges niedriger ausfallen. Also für Streaming eher nicht wirklich geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben