Hallo,
ich habe ein ziemlich großes Problem und mich deshalb hier registriert.
Wir beziehen Internet, Telefon (&TV) über Vodafone Red Internet & Phone 100.
Seit Mitte Dezember kommt es aber immer wieder vor, dass der Down- und Uploadspeed massiv einbricht (Größenordnungsmäßig: 0,5Mbit im Upload) und der Ping ansteigt (Größenordnung: >150ms). Die Störung habe ich bei Vodafone mehrmals mit nachdruck gemeldet und es arbeitet angeblich jemand dran.
Damit kann ich kein Homeoffice machen, weshalb der Gedanke nahe liegt zusätzlich (auf eigene Kosten) einen DSL Vertrag mit kurzer Kündigungsfrist und ohne Mindestvertragslaufzeit abzuschließen (herausgesucht: O2 my Home M flex, auch wenn bei mir anscheinend nur 16Mbit/s verfügbar sind, kostet aber das gleiche wie andere 16Mbit Verträge für mich).
Nun zur Frage:
Kann ich einfach noch einen DSL Vertrag abschließen, ohne dass sich die zwei "Anschlusstechnologien" in die quere kommen, auch das Telefon, das am Kabelrouter hängt soll genauso weiter funktionieren wie jetzt.
Ich will die beiden Netzwerke nicht verknüpfen oder so, sie sollen nur beide funktionieren.
Ich hoffe die Frage ist nicht zu auschweifend gestellt und vielen Dank,
Max
PS: Im Anhang mal eine Unteretreichung, warum ein zweiter/ stabiler (ich hoffe auf DSL) Anschluss nötig ist.
ich habe ein ziemlich großes Problem und mich deshalb hier registriert.
Wir beziehen Internet, Telefon (&TV) über Vodafone Red Internet & Phone 100.
Seit Mitte Dezember kommt es aber immer wieder vor, dass der Down- und Uploadspeed massiv einbricht (Größenordnungsmäßig: 0,5Mbit im Upload) und der Ping ansteigt (Größenordnung: >150ms). Die Störung habe ich bei Vodafone mehrmals mit nachdruck gemeldet und es arbeitet angeblich jemand dran.
Damit kann ich kein Homeoffice machen, weshalb der Gedanke nahe liegt zusätzlich (auf eigene Kosten) einen DSL Vertrag mit kurzer Kündigungsfrist und ohne Mindestvertragslaufzeit abzuschließen (herausgesucht: O2 my Home M flex, auch wenn bei mir anscheinend nur 16Mbit/s verfügbar sind, kostet aber das gleiche wie andere 16Mbit Verträge für mich).
Nun zur Frage:
Kann ich einfach noch einen DSL Vertrag abschließen, ohne dass sich die zwei "Anschlusstechnologien" in die quere kommen, auch das Telefon, das am Kabelrouter hängt soll genauso weiter funktionieren wie jetzt.
Ich will die beiden Netzwerke nicht verknüpfen oder so, sie sollen nur beide funktionieren.
Ich hoffe die Frage ist nicht zu auschweifend gestellt und vielen Dank,
Max
PS: Im Anhang mal eine Unteretreichung, warum ein zweiter/ stabiler (ich hoffe auf DSL) Anschluss nötig ist.