KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz mal paar Infos/Tipps

eax1990

Captain
Registriert
Juli 2012
Beiträge
3.975
Schönen Abend CBler,

da ich mittlerweile den Geduldsfaden mit der KBW verliere und die Bandbreite den Packageloss nicht gut zu machen weiss, spiele ich schon seit Wochen mit dem Gedanken wieder zur Telekom zurück zu gehen, da ich gerne sorgenfrei Shooter spielen und ned alle 2 Minuten nen Standbild möchte oder unmengen an "Durchschüssen"...


Problem:



Das anpingen ob Google, Youtube, D3 Server, CS GO Server usw. alle erzielen selbige Resultate, nicht das mir es nun Neu wäre, mit dem Thema Packageloss schlage ich mich rum, seitdem ich das Letzte mal League of Legends gespielt habe und diverse Skills einfach durch den Gegner mal durchgeflogen sind (ca. 5 Jahre jetzt her) und da wurde ich dann zum ersten mal stutzig wie Sau.

Nur seit ca. 8 Wochen jetzt läuft mit dem Internet halt garnichts mehr. Seitens KabelBW wird nichts behoben, bzw. man wird von irgendwelchen inkompetenten 1€ Jobbern mit ihrem Readme Schritt 1-10 vollgeblubbert und passieren tut nix.
Da ich auch nicht der Einzige mit dem Problem bin (im offiziellen Forum lassen sich diverse Beschwerden finden) und auch meine Nachbarn (die ich zumindest kenne) haben es auch, den gleichen %PL und die Aussetzer alle 2 Minuten - nur sind die keine Zocker und entsprechend ist YT Schuld :D.



Jedenfalls was ich momentan wissen möchte, worauf ich bei der Tkom im Fall der Fälle eines Neuvertrages zu achten habe, auf der Seite blick ich um ehrlich zu sagen garnicht mehr durch, verschuldet natürlich auch dadurch, dass man bei KBW ne sehr lange Zeit alles auf einen Blick hatte.


Die Leitung die ich mir momentan anschaue ist ne einfache Call & Surf Basic - nen Router bis zu 100 oder 125 (?) Mbit Übertragungsrate is natürlich schon vorhanden - Gedownloaded wird eh Nachts und hauptsächlich gezockt, sprich außer ner Teleflat brauche ich garnichts mehr - so gesehen.

Ob das am Ende vllt wieder nur 3Mbit sind, ist mir dabei ziemlich egal - wichtig wäre halt nur, wenn hier Jemand paar gute Tipps auf Lager hat bzw. sich mit den Verträgen aus eigener Erfahrung auskennt, dass ich natürlich davon etwas mitbekomme und dafür wäre ich sehr dankbar.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Was soll man Dir da raten?

Buche den Tarif, der zu Deinen Anforderungen passt. Was die Hardware angeht. Ein Router alleine reicht nicht. Du brauchst eine Modem / Router / VoIP Kombilösung. Wie zb eine FritzBox. Oder Du mietest / kaufst Dir einen bei der Telekom. Als Neukunde bekommst Du dort halbwegs ordentliche Angebote.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

1. Der vorhandene Router bringt dir nicht viel, wenn er kein passendes Modem hat. (Bitte Modell!)
-- a) Router der Telekom können nur gekauft oder gemietet werden.
-- b) Telekom vermarktet nur noch IP-Anschlüsse, da bringt der ein Router ohne Telefoniefunktion wenig.

2. Kann dir das mit der Latenz auch dort passieren, gerade Level3 finde ich persönlich hat als Peering Partner der Telekom teilweise auch grauenvolle Latenzen.

3. Wenn du eine Telefon-Flat brauchst, ist der Call & Surf Basic nicht passend. Dann musst du den Comfort nehmen.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Pings werden von den einzelnen Routern auch gerne mal verworfen weil "unwichtig".

Hast Du schon mal probiert obs unter der Woche z.B. morgens um 4 Uhr besser ist?
Wenn nicht kann es auch ein lokales Problem sein.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Okay - beim Thema FritzBox, gibt es eine Kombilösung sprich Router und Modem und falls ja, gibt es da unterschiedliche "Kosten" bzw. Modelle?

Mein jetziger Router istn Asus RT-N10
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

ist alles eine preisfrage... und ob du glasfaser oder nur vdsl hast... mit vdsl gehts nur bis 50mbit.

dumme frage: kabelbw: hast du wlan/dlan dazwischen, oder ist einfach nur die hausinstallation marode?

bei tkom kannst du moden/router mieten. dazu sollte dir die tkom seite zuerst mal aufzeigen, was für deinen anschluss überhaupt möglich ist. dort erfährst du auch, welche geräte du mieten musst.
auch der preis ist dort angegeben...

andere frage: hast du bei kabelbw die "aus den vertrag kommen" karte schon in der hand? oder hoffst du nur, dass bw dich kulanterweise aus dem 1 jahres vertrag rauslässt? (das kann kompliziert sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Ich bin vor ein paar Monaten ebenfalls von der Telekom zu KabelBW gewechselt.
Und auch ich habe das Problem mit dem PackageLoss. Allerdings nicht so extrem wie bei dir beschrieben.
Von 5-6 Stunden an einem Tag (Wochenende) gibt es evtl. 1-2 extrem Fälle wo gar nichts mehr funktioniert für 1-2 Minuten (PC, Galaxy Note 3, Galaxy Note 10.1, etc.)
Ansonsten gibt es über die Tage nur die "Die Seite lädt und lädt und lädt und sobald man nochmal die Seite erneut lädt, dann funktionierts auf einmal" ca. 3-4x aller höchstens.

Also alles noch in einem ertragbaren Rahmen
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Leider gibt es bei KabelBW bei den "günstigen" Tarifen kein ipv4 mehr und ipv6 getunnelt + schrott hardware um ein paar cent zu sparen (strategische neuausrichtung) technicolor und so nen schrott!!
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

@
chrigu

Bei der Verbindung in dem Bereich des Machbaren habe ich recht wenig gegeizt und unterschiedliche Router probiert, das Modem wurde vom Techniker bereits ersetzt iwas mit Atlantis und Docsis 3.0 (?) (vor 2 Jahren).

Ging soweit, dass ich unterschiedlich geschirmte Kabel gekauft habe SFTP/FTP usw. wie das alles heißt von Cat 5 xyz bis Cat 7...

Edit: Vertraglich bin ich nicht mehr gebunden, die 2 Jahre sind längst abgelaufen - sprich nächsten Monat wärs dann direkt in die Tat umzusetzen.

Danke für den Tipp mit der "Prüfung", suche ich natürlich sofort.


Call & Surf Comfort würde dann wohl in Frage kommen - ein Speedport W 724V würde sich dabei dann anbieten.
Wäre der zu gebrauchen oder hat hier Jemand ne anderweitige Erfahrung? N Gigabit taugliches Heimnetzwerk wäre natürlich schön, da der Asus Router nicht mehr als ~11,2 Mb/s schafft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

eax1990 schrieb:
Edit: Vertraglich bin ich nicht mehr gebunden, die 2 Jahre sind längst abgelaufen - sprich nächsten Monat wärs dann direkt in die Tat umzusetzen.

Dann solltest Du Deinen Vetrag noch einmal durchlesen. Sind die 24 Monate vorbei, so verlängert sich der Vertrag automatisch. Meist dann auf ein 12 Monate Modell. Wäre aber egal. Du kannst Kabel Internet und DSL ja parallel nutzen. Es sind 2 Unterschiedliche Medien.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Ich bin ja immer dafür, sich das Kleingedrucke durchzulesen. Bei der Telekom ist das die Leistungsbeschreibung, hier für call & surf. Da versteht man dann auch, was die Unterschiede zwischen der Produkten sind.
Leistungsbeschreibung Stand 07.05.2014

Achtung: Die ändert sich häufiger mal, relevant ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Was man in einem Vertrag wirklich beachten sollte ist das Wort "kann" und "bis zu"!! Damit haben die Anbieter Narrenfreiheit wenn der Anschluß nicht die versprochene Leistung bringt.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Kann / Bis zu ist natürlich der Klassiker hehe :) Okay ich denke, mit euren Beiträgen konnte ich ein paar gute Sachen in Erfahrung bringen.

Habe auch den Weg zur Online-Beratung gefunden, insofern mag ich da jetzt rumnerven :p ^^ - Sollen aber 25 Mbits möglich sein und bei meinem Vertrag die vollen 16 Mbits ankommen, da die Kapazitäten nicht ausgenutzt werden.

Na dann bin ich mal gespannt, jetzt den Rest durchchecken und dann gehts wohl wieder zur Tkom :)


Herzlichen Dank euch allen, wenn ihr dennoch einen Tipp für mich haben solltet, immer her damit - werde hier bis zum Vertrag noch vorbei schauen.
 
AW: KabelBW -> Umstieg wieder zur Telekom brauche kurz ma paar Infos/Tipps :)

Falls du zur Telekom wechseln solltest, empfehle ich dir definitiv eine Fritzbox zu kaufen. Von den Speedports rate ich stets ab.
Habe bisher im Bekanntenkreis immer eine Fritzbox verkauft und es sind alles sehr zufrieden. Ich habe selbst einen Speedport besessen und bin froh dass ich seit einiger Zeit eine Fritzbox habe.
 
@TE

bei kbw scheint man jetzt wohl doch an diesem Problem zu arbeiten. Ich habe seit heute erstmals nach ca. 2,5 Monaten keinen Paketverlust zu verzeichnen.

Vorher:
Anhang anzeigen 420030
 
Richtig tun Sie ja, seit 14~ Uhr ca. keine Aussetzer mehr gehabt, aber Packageloss zwischen 1-2% war dennoch da :>...
Immerhin etwas, denke aber es bleibt beim Wechsel - da ich so gut wie kein Vertrauen mehr zur KabelBW habe und ich gerne "in aller ruhe" ne Runde daddeln mag, ohne an etwaige Probleme zu denken.

http://forum.kabelbw.de/viewtopic.php?f=4&t=23858&start=90

Hier ist das Thema auch drinne.
 



Hier würde ich jetzt behaupten, dass sei mal lobenswert erwähnt/gezeigt.

Solche Werte hatte ich in all den Jahren nie gehabt, egal zu welcher Uhrzeit.
Na das macht mich jetzt neugierig, werde aufjedenfall mal weiter beobachten und testen... :eek:
 
Zurück
Oben