Kabellose Bildübertragung zwischen PC und Monitor

Jorin

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
104
Hallo liebe Comunity,

ich habe da eine Frage. Ich möchte gerne meinen PC zum surfen, spielen, Videos gucken gerne am Fernseher angeschlossen lassen, aber die Möglichkeit haben auch am Schreibtisch mit dem PC zu arbeiten. Allerdings wäre da eine gewisse räumliche Distanz zu überbrücken (gleicher Raum). Ich möchte aber nicht ein Kabel zum Fernseher haben und eins zum Monitor.

Der PC soll nur mit einem Gerät per Kabel angeschlossen werden, das zweite sollte kabellos verbunden werden. Meine Frage ist, ob dies technisch möglich ist. Habe da einiges zu Miracast, Intel WiDi, Screencast etc gelesen. Allerdings weiß ich nicht welche Variante für mich am besten ist.
Ich schätze mal, das auf Grund des Inpulags durch die Funkübertraung der PC am besten am Fernseher per HDMI angeschlossen bleibt und der PC Monitor Kabellos verbunden wird. Oder ist das Inputlag zu vernachlässigen und die Übertragung ebenbürtig? Habe da verschiedene Sachen gelesen.

Achso, die zu übertragende Auflösung wäre auf beiden Wegen 1080p.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Gruß,
Jorin
 
Kabellos würde mir noch HDMI über WLAN etc. einfallen, aber jede Technik kostet natürlich auch, welche Preisvorstellung hast du den?
 
Ich habe mich mal vor einiger Zeit mit einem ähnlichen Problem rumgetrieben und habe dazu auch über Intels WiDi nachgedacht.

Die Reichweite sollte sich so bei maximal 4-5m einpendeln. Eine Ein/Ausgabeverzögerung wirst du ganz sicher haben. Beim Spielen ist das reichlich bescheiden.

Wenn du z.B. auf dem Fernseher nur Filme und TV siehst, dann würde ich diesen kabellos verbinden, da dich der Lag hier nicht weiter stören wird.
Kurz gesagt: dort wo du einen schnellen und dynamischen Bildaufbau wünscht (also beim Spielen oder auch beim Arbeiten) solltest du direkt per Kabel anschließen. Nichts ist auf Dauer nerviger als ein Cursor der der Handbewegung visuell hinterherhängt.
 
ich würde davon abraten. der empänger ist auch wieder aktiv, dh. dafür brauchst du dann extra wieder einen stromanschluss, hinzukommen inputlags und der preis , je nach qualität zwichen 50 (720p) und 200 euro
 
Danke für eure Infos :)
Die WHDI Geräte sehen sehr interessant aus. Werde mir mal entsprechende Tests durchlesen. Die liegen auch noch in einem Preisrahmen, den ich bereit bin zu zahlen.
 
Ich benutze folgendes Gerät von HP, um meinen Sky-Receiver mit meinem Monitor zu verbinden:
http://www.amazon.de/gp/product/B0071LEEOO/ref=oh_details_o01_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

Laut den Rezensionen soll es auch problemlos für Verbindungen PC <-> TV funktionieren (dafür ist es eigentlich auch gedacht), solange Du nicht Windows 8.1 nutzt. Habe ich bisher aber nicht getestet.

Der Inputlag wird mit 1ms angegeben. Klingt für mich akzeptabel, beim Fernsehen stört's auf jeden Fall nicht! ;)
 
Zurück
Oben