Kabelreceiver geht aus wenn standby angeschlossen ist?

garfunkel74

Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
2.146
Hallo

an meinem Schlafzimmer LG 46 Zoll TV, habe ich vor 2 Tagen eine Soundbar angeschlossen. Bisher hängt an dem TV per HDMI mein HD TechniSat KabelReceiver und mein Sony Blu-Ray Player. Bisher immer OHNE Probleme ;)

Mangels Audio out Anschlüssen des TV habe ich nun einen Adapter bei amazon gekauft. Der wandelt nun das optische Signal des TV (diesen Ausgang hat er) in ein Cinch um, welches ich mit der Soundbar verbunden habe. Strom bekommt der Adapter durch den TV USB Anschluß.

Soweit so gut..... Sound ist da und das ohne jeglichen Zeitversatz oder ähnlichem.
Jedoch hat nun während des Betriebes (zum ersten Mal) die TechniSat Box abgeschaltet und ist in den Ruhemodus/standby gegangen. Das war bisher noch nie der Fall.

Nun meine Frage (da ich dies, bis die Soundbar angeschlossen war nie hatte) Kann diese für dieses Phänomen sorgen?
Sie ist per Cinch an dem Adapter, dieser per USB am TV und mit dem optischen Kabel des TV verbunden....

Danke

Sorry - sehe gerade meinen falschen Threadtitel. Kann man dies noch ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
mach doch mal den test ohne die neu angeschlossenen Sachen. Dann findest sicher die ursache
 
bisher läuft es ohne Soundbar gut!
Mich würde halt interessieren ob dies denn sein kann überhaupt:) Ich mein.....es ist ja nur eine Soundbar, welche per USB und Cinch am TV hängt
 
Ist der automatische Standby-Modus in der Technisat Box aktiviert?
 
Da der TV nicht mal merkt, dass dort eine Soundbar ist, wird es wohl nicht daran liegen... - das Teil ist sogar halbwegs galvanisch getrennt (USB...)

"an dem Adapter, dieser per USB am TV" da du vom TV Strom für den Wandler holst, würde ich erstmal schauen, wie viel dieser benötigt und was der TV liefern kann. Mit der Abschaltung von deinem Receiver sollte aber auch das nichts zu tun haben.

ohmsl schrieb:
Ist der automatische Standby-Modus in der Technisat Box aktiviert?

Ist die wahrscheinlichste Ursache.
 
guter Tipp ohmsl

Aber der müsste ja dann 1 Jahr deaktiviert gewesen sein und seit Installation angesprungen sein :confused_alt:
Ergänzung ()

Robo32 schrieb:
Da der TV nicht mal merkt, dass dort eine Soundbar ist, wird es wohl nicht daran liegen... - das Teil ist sogar halbwegs galvanisch getrennt (USB...)

"an dem Adapter, dieser per USB am TV" da du vom TV Strom für den Wandler holst, würde ich erstmal schauen, wie viel dieser benötigt und was der TV liefern kann. Mit der Abschaltung von deinem Receiver sollte aber auch das nichts zu tun haben.



Ist die wahrscheinlichste Ursache.

Ich zerbreche mir den Kopf....
 
Oder der Receiver lief erst jetzt mal 3 Stunden (?) ohne eine Taste zu drücken. :)
 
Robo32 schrieb:
Da der TV nicht mal merkt, dass dort eine Soundbar ist, wird es wohl nicht daran liegen... - das Teil ist sogar halbwegs galvanisch getrennt (USB...)

"an dem Adapter, dieser per USB am TV" da du vom TV Strom für den Wandler holst, würde ich erstmal schauen, wie viel dieser benötigt und was der TV liefern kann. Mit der Abschaltung von deinem Receiver sollte aber auch das nichts zu tun haben.



Ist die wahrscheinlichste Ursache.

@Robo32 - hast du dann eine Idee? ich meine das Teil läuft bisher täglich ohne Probleme und erst als ich die Soundbar ranhänge geht der Receiver in den standby? Jetzt läuft er übrigens seit 4h ohne Probleme und ohne Soundbar
Ergänzung ()

ohmsl schrieb:
Oder der Receiver lief erst jetzt mal 3 Stunden (?) ohne eine Taste zu drücken. :)

Umgeschaltet habe ich mit der FB des Receivers. Bevor der TechniSat aber in den standby ging, habe ich ca. 4 min vorher mit der Soundbar FB was eingestellt gehabt
Ergänzung ()

und als ich heute vor dem Absturz schaute, war das nur ca. 20min
 
Naja, normal ist das Verhalten nicht. Wenn die Möglichkeit besteht, die Soundbar mal nicht über den USB des TV mit Strom versorgen, sondern mit externen USB-Netzteil.
 
habe nun ohne Soundbar getestet und gestern ist mir dann folgendes passiert:

beim TV Schauen wurde plötzlich das Bild weiß mit einigen Strichen. Oben konnte man einen kleinen Rand des eingefrorenen Bildes sehen. Ich konnte den Receiver abschalten mit der Receiver FB, jedoch nahm der TV keine Befehle mehr an und ich musste ihn per Steckerziehen abschalten.

Liegt also nicht an der Soundbar alles. Ist aber nun der TV defekt oder die TechniSat Box? Was denkt ihr?

Erster Fehler war ja, die TechniSat Box schaltete sich alleine in den standby. Zweiter nun war dieses weiße Bild, wo plötzlich die FB des TV nicht mehr ging und dieser nur per Steckerziehen auszuschalten war......

Updates haben beide die aktuellsten
Ergänzung ()

beim ersten Fehler dachte ich an ein Problem der Box, aber beim Zweiten??? Kann die Box den TV einfrieren lassen dass dessen FB nimmer geht, aber jedoch die FB der Box???
Ergänzung ()

wie gesagt - es lief bis dato alles reibungslos und ohne Probleme.
Zufälligerweise begannen die Probleme als ich die Soundbar angestöpselt habe. Da ich aber nun auch diese Probleme OHNE Soundbar habe, liegt wohl ein Defekt vor.
Nur wo???

Der erste Fehler deutet ja auf die Box hin (schaltet alleine in den standby)
Der zweite aber nach meinem Denken eher auf den TV (Bild friert ein) aber die FB der Box reagiert und diese lässt sich abschalten, nur die des TV funktioniert nicht mehr und die freeze Anzeige bleibt trotz Ausschalten der Box. Oder kann die Box mit dem Fehler den TV zum "freeze" gebracht haben?

Einstellungen in den Menüs habe ich auch keine verändert gehabt
 
Zurück
Oben