Kalender-App mit Synchronisation zu Windows-PCs

Ozmog

Rear Admiral Pro
Registriert
März 2015
Beiträge
5.610
Moin,
Da ich wiedereinsteiger bei Android bin und ich zuvor von einigen Funktionen von Windows Mobile verwöhnt wurde, suche ich eine Kalender-App für Android, die mir Terminerinnerungen sowohl auf dem Smartphone als auch auf mehreren Windows-PCs ausgibt. Kalender soll sich automatisch synchronisieren. Der bei mir vor installierte Kalender ist echt mies, nicht einmal die Wochennummer wird da angezeigt, Einstellungen gaben auch nichts her.
Taugt eventuell Outlook für Android was? Oder gibt es auch noch gute Alternativen?

Da war das mit Windows Mobile deutlich einfacher. Nur eine einzige App, die ich regelmäßig verwendete, musste ich installieren, der Rest war vorinstalliert so in Ordnung. Nicht einmal der Taschenrechner bei Android (Sony) taugt was.
Mit dem anderen Kram komme ich langsam zurecht, ist ja alles gewöhnungssache. Ich hätte aber am liebsten Windows weiter genutzt, aber wie, wenn die Geräte längst nicht mehr hergestellt werden und die wenigen verfügbaren Geräte recht überzogene Preise haben.

Falls jemand eine Empfehlung für eine Kalender-App hat, die meine Anforderungen erfüllt, immer her damit.
Empfehlungen für einen Taschenrechner nehme ich auch gerne an. Wichtige Funktionen: Wurzel, Rechnen mit Klammern, sin, cos, tan, Potenzen. Also schon eher Richtung Wissenschaftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise, wenn man den Google Kalender nutzt, kann man auch Wochennummern anzeigen lassen. Zudem lässt sich der auch ganz easy in Windows 10 einbinden.

Wenn die Darstellung auf dem Phone probleme macht: Ich selbst nutze Executive Assistant zusammen mit dem Google Kalender. Ist zwar etwas overkill für meine Wenigkeit, da ich viele Funktionen nicht nutze, aber mir hat die Darstellung einfach am besten gefallen und es gibt viele Einstellmöglichkeiten.
 
Ok, nach dem ich jetzt noch mal bei den Einstellungen geschaut habe, ist mir da noch der Punkt allgemein aufgefallen, da ist auch die Einstellung für Wochennummer. Bisschen doof gemacht, ist mir tatsächlich erst nicht aufgefallen.
Ergänzung ()

Termine von Google Kalender auf den Windows Kalender klapt easy, Microsoft sei dank. Einfach Gmail-Account eingeben. Jedoch habe ich noch keine Möglichkeit entdeckt, wie Googel Kalender die Termine vom Windows-Kalender erhalten kann. :(
 
Hast du dein Microsoft-Konto hinzugefügt? Da müssten dann Termine usw. eigentlich synchronisiert werden und auch im Google-Kalender angezeigt werden.

Als Kalender kann ich die Business Calendar empfehlen. Hat auch ein sehr nützliches Widget wie ich finde.

Als Taschenrechner sollte Mathematics deine Bedürfnisse erfüllen können. Hat aber ein eher funktionales Design ;)
 
Im Google Kalender? Hab da nichts gefunden, wo ich ein Konto hinzufügen könnte.
Edit: Bei den Einstellungen vom Handy kann ich unter Konten und Synchronisation was hinzufügen, aber unter was soll ich das eingeben? Office, E-Mail, Exchange...?
Noch mal Edit: Mein MS-Konto ist bereits vorhanden, Meldung kommt vom System, dass bereits vorhanden. Nur kommen keine Termine vom Microsoft Kalender auf den Google Kalender. Hauptsache ich kann mit dem MS-Kalender alles machen, aber mit dem Google-Kalender nicht...

Bei einem Taschenrechner brauche ich kein Blingbling, lieber funktional und übersichtlich. Schaue ich mir mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutze jetzt erst einmal Outlook auf meinem Smartphone, da klappt das wenigstens mit den Terminen in beiden Richtungen problemlos.
 
Ozmog schrieb:
Im Google Kalender? Hab da nichts gefunden, wo ich ein Konto hinzufügen könnte.
Edit: Bei den Einstellungen vom Handy kann ich unter Konten und Synchronisation was hinzufügen, aber unter was soll ich das eingeben? Office, E-Mail, Exchange...?
Noch mal Edit: Mein MS-Konto ist bereits vorhanden, Meldung kommt vom System, dass bereits vorhanden. Nur kommen keine Termine vom Microsoft Kalender auf den Google Kalender. Hauptsache ich kann mit dem MS-Kalender alles machen, aber mit dem Google-Kalender nicht...

Kamst Du in der Zwischenzeit hier weiter? Ich stehe vor dem gleichen Problem. Habe in Android als Konto sowohl "Outlook" als auch "Exchange" (wird als IMAP angezeigt) angelegt. Das "Outlook" Konto ist dabei noch sparsamer als das "Exchange" Konto, wo ich in den Konto Einstellungen immerhin ein paar Sachen einstellen kann, allerdings eben nicht das Synchronisieren von Kalender und Kontakten.

Und ich hab auch wie Du noch keine Möglichkeit gefunden, die Google Kalender App mit dem Outlook Konto zu verknüpfen, um die Outlook Termine dort anzuzeigen. Und bislang werd ich auch über Googlen nicht schlau. Immer wieder sehe ich Screenshots von vermeintlichen Konto-Einstellungen, bei denen man auch einstellen kann, ob Kalender und Kontakte synchronisiert werden sollen. Aber genau das finde ich halt am Android Phone nicht vor. Es ist bekloppt.
 
Hab aufgegeben, nutze jetzt soweit Outlook auf Android, obwohl mir der Kalender nicht so sonderlich zusagt. Aber immerhin funktioniert da die Synchronisation. Google ist da zu dämlich für. Aber der MS Kalender konnte vom Google-Konto Daten laden, das ist das Verrückte daran und so ziemlich der Beweis, dass Google unwillig ist.

Bekloppte Welt, ist man zu den Android-Mist gezwungen, wenn man nicht gerade Premium-Preise für ein Mobiltelefon zahlen will. Willkommen im Monopol.
 
Ja, Outlook für Android funktioniert eigentlich ganz gut. Bin nur enttäuscht, dass die Kalenderansicht nicht die "Monatsansicht" unterstützt. Hoffentlich kommt das noch. Und ganz generell bin ich baff, wie logischer, intuitiver, cleverer Windows Mobile ist als Android. Das fühlte sich auf dem alten Lumia alles Welten besser an.
Ergänzung ()

Ozmog schrieb:
Hab aufgegeben, nutze jetzt soweit Outlook auf Android, obwohl mir der Kalender nicht so sonderlich zusagt. Aber immerhin funktioniert da die Synchronisation. Google ist da zu dämlich für. Aber der MS Kalender konnte vom Google-Konto Daten laden, das ist das Verrückte daran und so ziemlich der Beweis, dass Google unwillig ist.

Update: Hab's jetzt doch geschafft, dass die Android Apps Google Mail und Google Kalender nun meine Mails und Termine aus Outlook anzeigen. Geholfen hat jetzt tatsächlich, dass ich die Kontoeröffnung aus Google Mail heraus gemacht habe. Und dort halt nicht "Outlook" als Kontotyp, sondern "Exchange" gewählt hae. Als Serveradresse hab ich "s.outlook.com" eingetragen. Und zack: auf einmal konnte ich in den Konteinstellungen an/abhkaken, ob ich E-Mails, Kontakte, Kalender und Aufgaben synchronsieren möchte. Aber, und hier kommt dann gleich das nächste Problem: Kalendereinträge aus Outlook Kalendern zeigt die Google Kalender App allesamt in grau an. Bei Kalender von Google kann ich die Farben frei bestimmen, bei Kalendern aus Outlook nicht. Alles grau. Macht spätestens dann keinen Sinn mehr, wenn ich auch noch das Outlook Konto meiner Frau hinzufügen möchte. Selbstredend ist hier die Outlook App für Android auch besser.
 
Zurück
Oben