Kali Linux - unendlich große Log files

  • Ersteller Ersteller darkownah
  • Erstellt am Erstellt am
D

darkownah

Gast
Hallo,
bei der Installation hatte ich das Problem das der Treiber abgeschmiert ist von meiner GTS 250.
Nun habe ich sie zwar immernoch drinne, habe aber im BIos die onboard als Maingrafikkarte genommen.
Nun folgendes problem, die Logfiles werden endlos groß. Der Prozess systemd-journald verbrauch auch 30% cpu, der kworker/0:1 20% cpu und der rsyslogd 15% cpu.
Das steht drinne und das endlos lang:


Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226599] ACPI Exception: AE_NOT_FOUND, while evaluating GPE method [_L06] (20150818/evgpe-592)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226611] ACPI Error: [\_SB_.PCI0.GFX0.GSSE] Namespace lookup failure, AE_NOT_FOUND (20150818/psargs-359)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226613] ACPI Error: Method parse/execution failed [\_GPE._L06] (Node ffff8802270c31a8), AE_NOT_FOUND (20150818/psparse-542)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226615] ACPI Exception: AE_NOT_FOUND, while evaluating GPE method [_L06] (20150818/evgpe-592)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226627] ACPI Error: [\_SB_.PCI0.GFX0.GSSE] Namespace lookup failure, AE_NOT_FOUND (20150818/psargs-359)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226629] ACPI Error: Method parse/execution failed [\_GPE._L06] (Node ffff8802270c31a8), AE_NOT_FOUND (20150818/psparse-542)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226631] ACPI Exception: AE_NOT_FOUND, while evaluating GPE method [_L06] (20150818/evgpe-592)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226643] ACPI Error: [\_SB_.PCI0.GFX0.GSSE] Namespace lookup failure, AE_NOT_FOUND (20150818/psargs-359)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226644] ACPI Error: Method parse/execution failed [\_GPE._L06] (Node ffff8802270c31a8), AE_NOT_FOUND (20150818/psparse-542)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226647] ACPI Exception: AE_NOT_FOUND, while evaluating GPE method [_L06] (20150818/evgpe-592)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226659] ACPI Error: [\_SB_.PCI0.GFX0.GSSE] Namespace lookup failure, AE_NOT_FOUND (20150818/psargs-359)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226660] ACPI Error: Method parse/execution failed [\_GPE._L06] (Node ffff8802270c31a8), AE_NOT_FOUND (20150818/psparse-542)
Apr 25 19:35:12 MrGott kernel: [ 555.226663] ACPI Exception: AE_NOT_FOUND, while evaluating GPE method [_L06] (20150818/evgpe-592)

ps: Der Name war nur so dahingeklatscht, weil ich es zum 3. mal installiert habe und dachte ich hätte was falsch gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: habe eben herausgefunden das ich schon die neuste BIOS Version habe. 0703
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor du versuchst das weiter zu fixen: Warum Kali Linux? Was hast du damit vor? Hast du wirklich einen Anwendungsfall, in dem das gebraucht wird?

Ist nicht bös gemeint, aber ich erlebe immer wieder, dass sich Leute Kali installieren, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass es eine Distro für sehr spezielle Anwendungsgebiete ist.
 
Ja habe ich. Gleiches Problem aber auch bei Linux mint. Gerade wegen deren pentest Möglichkeiten , Netzwerk Überwachung etc ist es das optimalste für mich da ich bald eine ausBildung einschlage. Nein ich will keine Bücher oder aber Seiten zur Übung bekommen . Die Suche ih mir selbst rauß sobald mein System läuft.

Hat noch wer lösungsansätze?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welcher Kernel wird denn in Kali verwendet? Ist auf jeden Fall ein Kernel-Bug im Zusammenhang mit spezieller Hardware, wahrscheinlich hilft also ein Wechsel auf eine andere Kernel-Version. Und gib bitte etwas mehr Info über die verwendete Hardware (speziell das Mainboard).
 
nimm doch bitte einmal xubuntu oder einen anderen ubuntuaufguss, denn mint aktualisiert in der standardeinstellung viele pakete NICHT! und frickelt teilweise grausig herum, so dass z.b. bei lts versionen die enablement stacks von ubuntu nicht arbeiten...

ach ja welchen treiber nutzt du für deine graka? den proprietären von nvidia oder den quelloffenen?
außerdem wie sieht sonst dein system aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er einen ernsthaften Anwendungsfall für Kali hat ist ein Wechsel auf eine andere Distribution aber keine dauerhafte Lösung. Das kann höchstens zum Testen und Fehler eingrenzen helfen.
 
Nun, ich würde, wie gesagt, mit den Kerneln herumspielen. Bietet Kali die Möglichkeit, mehrere Kernel zugleich zu installieren und im Boot-Menü zu haben? Im PDF steht leider nicht, welches Mainboard verbaut ist, ist also etwas schwierig zu googeln.
 
Hallo, ja so sieht es aus. Das Mainboard heißt "h97 express". Leider finde ich selbst darüber nichts. Wenn ich jedoch g20aj bios update eingebe finde ich verschiedene treiber auf dessen homepage. dort gibt es auch nur zwei versionen. einmal 0703 und 0602 sofern ich sie noch im Kopf habe.

und nein anscheind bietet kali es nicht, habe im Bootmenü nichts darüber gefunden.
 
So wieder da. Bios auf die 0602 gedowngraded und trotzdem das gleiche Problem.

Wer noch Lösungsansätze?
 
Ich bin kein Fachmann was exotischere Hardware unter Linux angeht, aber normalerweise ist das Problem nicht, dass Dinge zu alt sondern zu neu sind. Meistens lese ich, dass man alles auf die neueste Version upgraden soll. Mit älteren Versionen wirst du deshalb wohl eher kein Glück haben.

Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch, und vielleicht klappt's ja:).
 
Okey ich geb's auf. Werde mir wohl ein neues system besorgen müssen. Dieses board ist absolut sinnlos. Anstatt Asus was vernünftiges gängiges verbaut... neeeeeeein n neues exotisches Board mit wenig support. God damned.

Das witzige daran ist ich wollte endlich kein script kiddy mehr sein und diverse Tools für Windows auf diversen Seiten kaufen . Ich wollte endlich mal richtig los legen , mich dahinter zwingen. Daher habe ich ganz spontan alles gelöscht und drauf geschissen wieviel Musik ich habe , welche Bilder , Daten oder Spiele.
Das ist einfach nur ein lächerlicher Witz .


Ps: kennt ihr the Walking dead? Staffel 6? Am Ende ? Wisst ihr wie rick sich in dem Moment fühlt ? Genauso wie ich. :'D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass den Kopf nicht hängen. Die Kiste ist doch ganz klar ein Gamer-System. Windows fühlt sich da nach wie vor sehr wohl drauf.
Wie wärs wenn du erstmal mit Linux in einer VM anfängst? So wie es klingt, wäre das Setup mit Kali für dich sowieso nicht die richtige Wahl gewesen. Auch wenn du dich da reinarbeiten willst, dass ist kein System für den täglichen Nutzen. Man braucht also auf jeden Fall noch ein Alltags-OS nebenbei. Das kann für den Anfang auch erstmal noch ein Windows sein.

Früher oder später kannst du dir dann etwas Neues überlegen, um Linux auf deinem Hauptrechner nativ ans Laufen zu bekommen. Neues Board kaufen, neuen Rechner kaufen, auf besseren Support hoffen,.. die Möglichkeiten sind endlos.
 
Y-Chromosome schrieb:
schau dir mal https://solus-project.com/ das ist eine sehr aktuelle distro, die eventuell deine probleme beseitigt.
Solus ist durchaus eine interessante Distribution, für ihn aber vermutlich unpassend. Das Software-Angebot ist doch sehr beschränkt und auf ein großes Angebot an Pentesting Tools würde ich da nicht hoffen. Ansonsten ist Solus IMHO auch einfach noch unfertig, es gibt afaik z.B. noch kein MAC System.
 
Zurück
Oben