Hallo zusammen!
Ich habe auf einem Asus X52De Notebook mit AMD Athlon II P320 CPU Windows 10 installiert (davor Win7, mit Win10-Usb stick, komplett platt gemacht).
Seitdem habe ich ein ein bisschen kurioses Problem, was laut Internetrecherche aber scheinabr häufiger mal bei ASUS vorkam: die Webcam ist falschrum (stellt das bild auf dem Kopf dar) und das Mikro funktioniert nicht. Laut anderen Foreneinträgen sollte ich einfach nur den Treiber aktualisieren / neu installieren. Das habe ich mit allen Treibern gemacht, die ich finden konnte die für das Notebook / Webcam Modell angeboten wurden (der Laptop ist ja schon ältern, deswegen schwierig da was gutes zu finden. Habe alles von der ASUS Seite und von vertrauenswürdigen Drittanbiertern getestet was ich finden konnte). Dabei hatte ich jedoch folgendes Problem: Entweder wurde bei dem Installationsvorgang ein Fenster angezeigt mit einem Ausrufezeichen und nur dem Text " USB 2.0 UVC 1.3M Webcam " und dann einen "OK"-Button, also ohne irgeneine Aussage. Wenn ich auf OK klicke, endet der Installationsprozess (=Treiber nicht installierbar, nichts ändert sich). Bei der anderen Hälfte der Versuche mit anderen Versionen vom Treiber funktionierte die Installation, aber danach funktionierte die Webcam garnicht mehr. Dann habe ich im Gerätemanager immer auf zum letzten treiber zurückkehren (was dann scheinbar der basic microsoft webcam treiber ist?) geklickt, dann funktionierte sie wieder aber war wieder falschrum und das mikro ging die ganze Zeit nicht.
Ich habe temporär Manycam installiert, weil man da das Bild drehen kann, aber eine langfristige Lösung ist das nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Der Treiber der ASUS Website (https://www.asus.com/de/supportonly/X52DE/HelpDesk_Download/ ) zB ließ sich installieren aber danach funktionierte die webcam garnicht mehr (wurde in der micorsoft camera app garnicht angezeigt, wenn man manycam gestartet hat kam nur graues rauschen)
Vielen Dank schon mal!
Ich habe auf einem Asus X52De Notebook mit AMD Athlon II P320 CPU Windows 10 installiert (davor Win7, mit Win10-Usb stick, komplett platt gemacht).
Seitdem habe ich ein ein bisschen kurioses Problem, was laut Internetrecherche aber scheinabr häufiger mal bei ASUS vorkam: die Webcam ist falschrum (stellt das bild auf dem Kopf dar) und das Mikro funktioniert nicht. Laut anderen Foreneinträgen sollte ich einfach nur den Treiber aktualisieren / neu installieren. Das habe ich mit allen Treibern gemacht, die ich finden konnte die für das Notebook / Webcam Modell angeboten wurden (der Laptop ist ja schon ältern, deswegen schwierig da was gutes zu finden. Habe alles von der ASUS Seite und von vertrauenswürdigen Drittanbiertern getestet was ich finden konnte). Dabei hatte ich jedoch folgendes Problem: Entweder wurde bei dem Installationsvorgang ein Fenster angezeigt mit einem Ausrufezeichen und nur dem Text " USB 2.0 UVC 1.3M Webcam " und dann einen "OK"-Button, also ohne irgeneine Aussage. Wenn ich auf OK klicke, endet der Installationsprozess (=Treiber nicht installierbar, nichts ändert sich). Bei der anderen Hälfte der Versuche mit anderen Versionen vom Treiber funktionierte die Installation, aber danach funktionierte die Webcam garnicht mehr. Dann habe ich im Gerätemanager immer auf zum letzten treiber zurückkehren (was dann scheinbar der basic microsoft webcam treiber ist?) geklickt, dann funktionierte sie wieder aber war wieder falschrum und das mikro ging die ganze Zeit nicht.
Ich habe temporär Manycam installiert, weil man da das Bild drehen kann, aber eine langfristige Lösung ist das nicht.
Hat jemand eine Idee, was ich da machen kann?
Der Treiber der ASUS Website (https://www.asus.com/de/supportonly/X52DE/HelpDesk_Download/ ) zB ließ sich installieren aber danach funktionierte die webcam garnicht mehr (wurde in der micorsoft camera app garnicht angezeigt, wenn man manycam gestartet hat kam nur graues rauschen)
Vielen Dank schon mal!