Kanadier wollen nicht mehr lieb sein

Maxxer

Commander
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
2.168
Nabend,

hab grad das hier gelesen und musste über diese "Dummheit" lachen.
Wer bitte ist auf diese Vorurteile stolz ?
Haben Kanadier nichts besseres zutun als ihr Land schlecht zu reden ?
Fühlt sich der Kanadier besser wenn man behauptet dass er dumm oder sonst was ist ?
Ich würde mich eher besser fühlen wenn man sagt dass meine Landsleute nett sind.
Finde die Idee einfach schwachsinnig.
Das Vorurteil dass Russen immer Wodka saufen klingt ja immer schön lustig,
aber dann wird doch jeder sofort als Alki hingestellt und das finde ich nicht gut.

Irgednwie verstehe ich diese Welt nicht mehr :rolleyes:
Da versucht man immer besser zu werden und dann passiert sowas :freak:
 
Hir in Deutschland ist es genauso. Sieh dich um, das eigene land wird gehasst. Aber warum nur der vergangenheit halber. irgendwan muss das hinter sich gelassen werden. Uns als nation fehlt eine gehörige portion nationalstolz! man schau sich franzosen an oder englender alle liebe sie ihre länder. tut das ein deutscher ist er der rechtsradikale. sowas schwachsinniges,
 
Maxxer schrieb:
Das Vorurteil dass Russen immer Wodka saufen klingt ja immer schön lustig,
aber

Du warst noch nicht in Russland oder? ;)

Ich finde die Aktion eher lustig. Wenn die einzigen Bösewichter Hockeyspieler und ne Sängerin sind, dann kann man die Kanadier nur noch lieber haben. :D

MFG
 
Kanadier SIND aber nett und eigentlich überall sehr beliebt...nicht umsonst basteln sich Amerikaner das Ahornblatt auf ihre Rucksäcke, wenn sie mal verreisen (kein Scherz).
Und bisher bin ich auch (bis auf eine Ausnahme) keinem fiesen Kanadier begegnet ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
tja die kanadier sind wirklich offenbar nett und kompromissbereit usw.
ich glaube die hatten bislang auch noch keinerlei bürgerkrieg, aufstände oder irgendwas dergleichen. es fand glaube ich auch noch nie irgendwelche kriegshandlungen auf kanadischem gebiet statt.
jedenfalls seit es den staat kanada gibt.
ich glaube was schlimmeres als 10 besoffene kanadische holzfäller aufm oktoberfest haben die auch nicht.
kein wunder also, dass dort auch relativ viele menschen auswandern. vielleicht auch das ein grund: in kanada hats wohl recht viele verschiedene völker. daher viel toleranz und so...
 
Kanada gestattet die Robbenschlächterei ... was haben die dann noch mit "lieb" zu tun ?
 
Kanada != Kanadier. Außerdem geht es ja um Klischees und nicht unbedingt um Tatsachen. Achja und die bösen Robbenfänger sind auch Menschen, die möglicherweise total irre nett sind, leider nur einen fiesen Beruf nachgehen, weil er sich lohnt um dann über den Sommer zu kommen. Und naja ein einzelner Robbenschlachter ist ja nun nicht so bekannt, als daß es genug Stimmen bekommen könnte. Überhaupt ist das Ganze nun wirklich eher humorig zu verstehen, als so bitterernst wie es hier anklingt. Wär doch auch mal eine Idee fürs ZDF: Unsere Besten: Die hundert fiesesten Deutschen. :lol:

Und bitte: Bevor hier fröhlich über Kanadas Geschichte spekuliert wird, sollte man vielleicht auch mal in die Wikipedia schauen. ;)

PS: Mit dem Klischee, daß Deutsche fleißig sind, sind wir ja intern schon weiter. Die Preisverleihung haben Politik und Gesellschaft schon übernommen, der Preis heißt dann zwangsweise HartzIV und der Glaube das Empfänger des Preises stinkend faul sind, gibt es noch umsonst obendrauf. :rolleyes:

@FabianX2: Laber-Rhabarber, so ein Thema kann ja nicht ohne das naive Gejammer über den Nationalstolz auskommen. Frage ich mich warum Sarkozy in seiner Antrittsrede die Franzosen wieder Stolz auf ihr Land machen will, wenn die doch alles so stolz sind. :D

Edit: Und was mir jetzt erst wieder auffällt: Die Dreistigkeit mit dem heutzutage Leser angezogen werden sollen. Da schreibt also tagesschau.de: "Kanadier wollen nicht mehr lieb sein". Dabei macht eine private Gesellschaft gerade mal eine Umfrage für ihre Zeitschrift, wen die Kanadier für den fiesesten Kanadier halten. Ist das nicht schlimm? Ich mein was genau hat die Überschrift mit der Wirklichkeit zu tun? Und auch wenn tagesschau.de dies sicherlich auch als Humorecke definiert, da kann ich echt nicht mehr drüber lachen. Und wen wunderst, wenn bei dem ein oder anderen dann eine verzerrte Botschaft rüberkommt? Und da man hier ja nun kaum eine manipulative Absicht unterstellen kann, muß man sich fast fragen, ob die Schreiberlinge, die sich Journalisten schimpfen, überhaupt noch merken, was für Boulevard-Überschriften sie da verzapfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HappyMutant schrieb:
Wär doch auch mal eine Idee fürs ZDF: Unsere Besten: Die hundert fiesesten Deutschen. :lol:

Und mit wem möchstest du anfangen?

Für den Moment würden da sicher auch die Spitzen von Siemens und DTAG reichen. :cheerlead:
 
Grandepunto schrieb:
Und mit wem möchstest du anfangen?
Für den Moment würden da sicher auch die Spitzen von Siemens und DTAG reichen. :cheerlead:

du vergißt dabei auch die gewerkschaftsbosse, die gehören auch da hin. ebenso wie richter, krankenkassenvorstände und mehr oder weniger samtliche vorsitzende aller großen sozialverbände

Happymutant schrieb:
@FabianX2: Laber-Rhabarber, so ein Thema kann ja nicht ohne das naive Gejammer über den Nationalstolz auskommen. Frage ich mich warum Sarkozy in seiner Antrittsrede die Franzosen wieder Stolz auf ihr Land machen will, wenn die doch alles so stolz sind.

Ach ja? Hätte ein deutscher präsident so eine rede gehalten wie sarkozy, wären sämtliche links, liberal, jüdisch und sonstige verfolgtenverbände auf die barrikaden gegen sein wahl gegangen.
in deutschland kann man, wenn man ähnliche standpunkte wie sarkozy vertritt schon mal ganz rechts zugeordnet werden.
die franzmänner sind übringens stolz auf ihr land. sarkozy will sie nur noch ein wenig nationaler machen. konnte man gestern wieder schön beobachten. die hatten da nämlich was zu feiern (haben irgendwann mal was gewonnen [kein preisauschreiben, sondern was großes])
 
Ich werde diese sinnlose Diskussion hier nicht führen. Punkt.
 
farquaharson schrieb:
in deutschland kann man, wenn man ähnliche standpunkte wie sarkozy vertritt schon mal ganz rechts zugeordnet werden.
die franzmänner sind übringens stolz auf ihr land. [kein preisauschreiben, sondern was großes])

Es geht hier nicht um französischen Nationalstolz oder deutsche Gewerkschaftsbosse sondern um eine witzige Aktion in Kanada.

MFG
 
Der Verlauf dieser Diskussion (und die Existenz dieses Threads) bestätigt übrigens das im Artikel beschriebene Vorurteil(?) "Deutsche sind humorlos". :p
 
Ist doch nix schlimmes.
Mich würde es auch aufregen, wenn Österreich das "liebste Land" wäre.
Zum Glück ziehen uns die Wiener wieder aufs Durchschnittsniveau runter, gell .. Willst a Watschn ;)

Es ist schon unglaublich ... Kommt man mal dazu mit Amerikanern zu chatten, so denken die Meisten direkt wir würden alle noch mit erhobenem Arm durch die Straßen marschieren und in der Freizeit die Lederhosen klopfen.

mfg,
Markus
 
Gradenkov schrieb:
was wollen die denn ?

Vielleicht in bester angelsächsischer Tradition einmal mehr kräftig über sich selber lachen? :D

Im Ernst, wenn man mal ein wenig im Netz stöbert und mal nach kanadischen Seiten sucht, wo sich Kanadier mit Wonne über ihre nationalen Eigenarten lustig machen, wird man reichlich fündig. Vermutlich werden nur sehr wenige Kanadier diese Aktion als Nestbeschmutzung empfunden, und die paar, die es tun, werden wahrscheinlich so nett sein, ihre Empörung für sich zu behalten. ;)

Viele Grüße, Tiguar
 
godofmadness schrieb:
Kanadier SIND aber nett und eigentlich überall sehr beliebt...nicht umsonst basteln sich Amerikaner das Ahornblatt auf ihre Rucksäcke, wenn sie mal verreisen (kein Scherz).

Jaja, immer schön Simpsons gucken. Ich fand Homer hat in der entsprechenden Episode wesentlich mehr Courage bewiesen als Lisa. :D

@ topic

Ich find's lustig. Wie kann man sich über sowas eigentlich aufregen und sogar ein Thema dazu erstellen? Ich bin ratlos...
 
Zurück
Oben