Kann aktivierte Virtualisierung/SVM/Hyper-V die CPU verlangsamen?

CyborgBeta

Captain
Registriert
Jan. 2021
Beiträge
3.784
Huhu, kann eine aktivierte Virtualisierung/SVM/Hyper-V die CPU verlangsamen, sogar, wenn gerade keine VM läuft?

Kontext: Ich habe jetzt SVM im BIOS für meinen Prozessor aktiviert, obwohl ich die Funktionalität nicht unbedingt brauche. Vorher war diese "standardmäßig" deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@till69 Auch, wenn keine VM läuft bzw gestartet ist, das Feature aber dennoch aktiviert ist?
 
Ja, sobald Windows den Hypervisor lädt. Die Auswirkung ist aber minimal.

Wenn Hyper-V installiert ist, kann man es aber deaktivieren:
https://github.com/ygoe/HyperVSwitch


Oder VBox/VMWare benutzen, die haben "aus" keinen Einfluss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CyborgBeta
Zurück
Oben