Kann auf die externe Festplatte nicht mehr zugreifen

Harald_Frischma

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
17
Hallo zusammen!

Habe ein großes Problem!
Ich kann auf meine externe Festplatte nicht mehr zugreifen.
Wie es dazu kam: Ich hatte Stromausfall und der Rechner wurde nicht heruntergefahren. Beim Neustart zeigte mir der Rechner in den Hardwarekomponenten mein Laufwerk nicht mehr an.

Wenn ich aber den Rechner längere Zeit eingeschalten lasse und die Platte am USB Port angeschlossen lasse, daan kommt in dern Harwarekomponenetn wieder ein Datenträger mit Merkwürdigen Zeichen. siehe unter www.oetztalurlaub.at/usb_festplatte/usb_festplatte.html.

Auf der FB sind für mich sehr wichtige Daten drauf (4 Partitionen)


Bitte, bitte!! Wer kann mir weiterhelfen
Schöne Grüße
Harald
 
Die Laufwerksbezeichnung wird verkehrt angezeigt.
Ich weiß nicht ob es was bringt, wenn du die Festplatte mal intern anschließt?
Geht auch wegen Garantieverlust.
Wenn es möglich ist, teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona!

Wie meinst du das mit verkehrt angezeigt?


Ich habe schon mal versucht die HD intern anzuschließen.
Allerdings passenda die Stecker nicht!


Was kann ich sonst machen?

LG
Harald



P.S Aus anderen Beiträgen ist ersichtlich, dass du sehr hilfsbereit bist und dich super auskennst.
Solche User bräuchte man mehr - SUPER:):)
 
Als Laufwerk, wird deine Festplatte im Gerätemanager nur mit undefinierbare Schriftzeichen angezeigt.
Daher ist die Erkennung verkehrt.

Ist es eine 2 1/2-Zoll Festplatte?
Geht darum warum die intern nicht passt.
Zumeist war es so, wenn die ausgebaut wurde, hatte die auch je nachdem an einem IDE oder Sata-Kontroller gepasst.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiona schrieb:
Als Laufwerk, wird deine Festplatte im Gerätemanager nur mit undefinierbare Schriftzeichen angezeigt.
Daher ist die Erkennung verkehrt.

Ist es eine 2 1/2-Zoll Festplatte?
Geht darum warum die intern nicht passt.
Zumneist war es so, wenn die ausgebaut wurde, hatte die auch je nachdem an einem IDE oder Sata-Kontroller gepasst.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona

Hallo Fiona!

Ja es ist eine 2,5 Zoll Festplatte.
Ich habe aber vor einigen Tagen nachgeschaut und den stecker der internen FP anzuschließen.
Der ist von der größe nicht an die externe FB rangegeangen.
Auch befindet sich an der Exteren FB kein stecker der für die Stromversorgung dienst (so wie bei der internen).
Wie müßte ich da vorgehen

Liebe Grüße
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Fiona schrieb:
Als Laufwerk, wird deine Festplatte im Gerätemanager nur mit undefinierbare Schriftzeichen angezeigt.
Daher ist die Erkennung verkehrt.

Ist es eine 2 1/2-Zoll Festplatte?
Geht darum warum die intern nicht passt.
Zumeist war es so, wenn die ausgebaut wurde, hatte die auch je nachdem an einem IDE oder Sata-Kontroller gepasst.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona

Hallo Fiona!

Ich lasse nun mit TestDisk eine analyse durchlaufen (das dauert ja ewig)!
Zuvor habe ich die disk geometry so abgeändert wie sie auf der FB stehen.
(Erkann wurde die FB von TeskDisk vor der geometryabänderung mit 2199 GB!!)

Nach der geometryänderung hat die FB eine Größe von 8455 MB. Haben sollte sie 40 GB. (siehe Screenshot)


Fiona - was sollte ich deiner Meinung nach tun.

Kannst du mir eine Anleitung geben - was für Screenshots prauchst du?

Bitte hilf mir

Schöne Grüße
Harry
 

Anhänge

  • screen.jpg
    screen.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 270
Harald_Frischma schrieb:
Hallo Fiona!

Ich lasse nun mit TestDisk eine analyse durchlaufen (das dauert ja ewig)!
Zuvor habe ich die disk geometry so abgeändert wie sie auf der FB stehen.
(Erkann wurde die FB von TeskDisk vor der geometryabänderung mit 2199 GB!!)

Nach der geometryänderung hat die FB eine Größe von 8455 MB. Haben sollte sie 40 GB. (siehe Screenshot)


Fiona - was sollte ich deiner Meinung nach tun.

Kannst du mir eine Anleitung geben - was für Screenshots prauchst du?

Bitte hilf mir

Schöne Grüße
Harry

Hallo,
Habe nun die Festplatte auf dem IED Kabel.
Im Bios wird die Festplatte richtig erkannt.
Wenn der PC nun hochfährt wird im Arbeitsplatz nichts angezeigt.
Im Gerätemanager undter Datenträger wird die Platte angezeigt - allerdings direkt unter der Datenträgerverwaltung nicht!?

Wie komme ich nun zu meine Daten - Wer kann mir weiterhelfen?

Danke und schönes WE
Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaue mal ob die in Testdisk jetzt erkannt und angezeigt wird.

Lade dir mal Testdisk Version 6.8 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Fiona schrieb:
Schaue mal ob die in Testdisk jetzt erkannt und angezeigt wird.

Lade dir mal Testdisk Version 6.8 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona

Hallo Fiona!
Nach dem Punkt "Proceed" frägt das Programm "...search for Partition created under Vista".
Was soll ich da machen (Ja oder Nein)?

Danke inzwischen für deine Hilfe
Schönen Gruß
Harry
 

Anhänge

  • bild1.jpg
    bild1.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 250
  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    43,5 KB · Aufrufe: 242
  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    34,7 KB · Aufrufe: 233
habe nun mal bei der Frage "...search for Partition created under Vista" auf Y gestellt.
Scheinbar tut sich jetzt gar nichts mehr ??:freak:
lg
harry
PS. Ich wart mal ne zeit ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Vista-Partitionen an Mega Byte Grenzen ausgerichtet sind, dauert der scan ein wenig länger.
Wenn mit Vista nicht partitioniert wurde, kann mit n bestätigt werden.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dieses Partitionierungsproblem gibt es mittlerweile einen Patch -> hier, wer sein XP aktuell hält, sollte daher kein Problem damit haben. Bei mir hat die Ntoskrnl.exe übrigens bereits die Revision 5.1.2600.3093.
 
Fiona schrieb:
Da Vista-Partitionen an Mega Byte Frenzen ausgerichtet sind, dauert der scan ein wenig länger.
Wenn mit Vista nicht partitioniert wurde, kann mit n bestätigt werden.

Viele Grüße

Fiona

Hallo Fiona!
Es scheint zu funktionieren!!!!!!!!

Auf einmal werden die Laufwerke wieder im Arbeitsplatz angezeigt und ich kann die Daten 1:1 auf eine anderss kopieren.

DU BIST SUPER!!!:D:D:D

VIELEN LIEBEN DANK

Schöne Grüße Harry
 
Zurück
Oben