Kann auf Festplatte nicht mehr zugreifen!

suppenkönig

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
84
Alles fing damit an, dass mir ein schwerer Gegenstand auf das Gehäuse des laufenden Computers fiel. Sofort blieb mein Computer hängen und musste ihn neu starten. Erst ging der Computer gar nicht mehr an (das Bild blieb schwarz). Nach einigen Versuchen lief er bis zum Windows-Ladebildschirm. Auch dort blieb er hängen und es kamen ab und zu Bluescreens.

Dann habe ich erst mal eine Reperatur-Installation gemacht und Windows lief sogar. Die Festplatte C: schien gut zu funktionieren, aber ich konnte auf meiner E:-Platte keine Dateien öffnen (wohl aber auf eine andere Platte verschieben).
Dann aber blieb der Computer noch mal hängen und nach dem Neustarten hieß es beim versuchten Zugriff auf Platte E:

"Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden.

Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar"

Ich versuchte daraufhin chkdsk auszuführen, es blieb aber jedes mal bei 50% hängen. Versucht habe ich es auch schon mit Easy Recovery die Dateien wieder herzustellen, das Programm bleibt aber jedes Mal hängen.

Nun frage ich euch: Was soll ich tun, damit ich die Dateien irgendwie retten kann?

Ich freue mich auf eure Antworten!

Gruß
 
Am besten erstmal überhaupt nichts mehr machen, erstmal Fragen klären.

Du sprichst von C:- und E:-Platte - sind das wirklich zwei unterschiedliche Platten oder nur zwei Partitionen auf einer Platte?
 
Zwei unterschiedliche Platten.
 
Hat sich das Geräusch wenn der PC läuft irgendwie verändert seitdem dieser "schwere Gegenstand" auf das Gehäuse gefallen ist?
 
Nein, also ich kann keine Geräusche von den Festplatten wahrnehmen.
 
Fertige bitte, bevor wir weitermachen ein RAW-Image der Festplatte an. Dann kann man im weiteren Verlauf schonmal nicht mehr die Daten noch weiter zerstören, sondern hat ein "Backup" aus dem man eventuell die Daten noch restaurieren könnte.
 
Leider gelingt es mir nicht, ein Backup der Festplatte zu machen.
 
Schaue mal ob Testdisk deine Daten anzeigt.
Die kannst du dann auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Infos für eine Diagnose mal hier;
Teile zuerst mal mit, ob Testdisk deine Daten anzeigt.
Infos über das kopiern auch hier;
Wenn du p drückst und bei einer NTFS-Partition eine Daten siehst, kannst du eine Datei oder Ordner markieren und c für copy drücken.
Wenn du nur den einzelnen Punkt markierst, kannst du das ganzes Laufwerk kopieren.
Dann wirst du nach dem Pfad gefragt. wenn du auf die zwei Punkte gehst, kommst du immer ein Ordner höher bis du deine Festplatten siehst.
Dort kannst du auch eine andere Festplatte auswählen.
Mit dem Links oder Rechtspfeil kannst du in einen Ordner gehen.
Wenn du dann mit y bestätigst, fängt Testdisk an zu kopieren.
Infos zum kopieren nochmal hier!
https://www.computerbase.de/forum/t...riff-partition-tot-virus.271534/#post-2656055

Lade dir mal Testdisk Version 6.9 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Wenn ich bei Testdisk meine beschädigte Platte auswähle, bleibt das Programm hängen.
 
Zurück
Oben