Kann datei nicht löschen.

Mr. Poe

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.812
Hallo,

ich wollte gerade openelec auf meinem raspberry pi updaten.
ging auch bis zum neustart. nachm neustart kam die meldung, das das system nicht gefunden wurde, also hab ich die sd karte in mein notebook rein und das gesehen (bild im anhang)

jetzt wollte ich die SYSTEM datei löschen und manuell draufkopieren.
das funktioniert aber nicht (meldung im anhang)

wie lösche ich diese datei?
umbenennen geht nicht. selbe meldung wie beim löschen.

ps.
hab das update manuell durchgeführt.
also die 4dateien (KERNEL, KERNEL.md5, SYSTEM und SYSTEM.md5) in die Update freigabe kopiert und neugestartet.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    116,4 KB · Aufrufe: 208
  • 2.jpg
    2.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 206
schonmal neu gestartet?
 
also irgentwie bin ich zu blöd den unlocker zu benutzen oder das programm is fürn a....

der macht garnichts... es kommt kein fenster oder sonnstnoch was... nur unten neben der uhr is son zauberstab, mit dem ich auch ncihts machen kann.

hat jemand für mich ne anleitung, wie ich das programm benutze?
 
ich glaub mit unlocker gings per rechtsklick auf datei und dann konnte man die option wählen, was mit der dateigemacht werden sollte.
 
ok... also bei totalcommander kommt nur die meldung "datei nicht gefunden"

und beim unlocker hab ich keinen menüpunkt im kontextmenü...
hab aber schon versucht, die datei auf die dateien Unlocker.exe und UnlockerAssistant.exe zu ziehen... passiert nix...
 
Mit der Maus auf die Datei, ein Rechtsklick und schon bietet dir Unlocker die Möglichkeit zu löschen.
 
ich hab keinen menüpunkt "Unlocker"...
Ergänzung ()

sooo... nachm 5ten mal neuinstallieren hab ich jetzt den menüpunkt Unlocker...

hab in dem fenster auf löschen und ok geklickt und es kommt jetzt hier auch nur die meldung "Datei nicht gelöscht"

was soll ich jetzt noch machen?
 
Schon mal in den Abgesicherten Modus gewechsetn und dann versuchen zu löschen.

Was (fast) immer geht:
Von einer LiveCD booten und dann die Datei löschen, ob es deinem Gerät gefällt, ist eine andere Frage!
 
hmmmm... ich wollte mir eig ungern den aufwandt machen, da jetzt nen bootstick zu erstellen und das iso runterladen usw...

wenn ich die partition formatiere und alles neu draufkopiere, bootet mein raspi dann noch?
die fat partition ist ja als boot markiert... das boot flag verschwindet doch beim formatieren oder?
wird das überhaut vom raspi benötigt?
 
Wende mal ein "chkdsk /f X:" (X durch tatsächlichen Laufwerksbuchstaben ersetzen) auf die Karte an.

Wenn du die Eingabeaufforderung einmal auf hast (mit Adminrechten) dann dort versuchen zu löschen: "del Dateiname".
 
ok... hat sich erledigt...

hab die sd karte jetzt formatiert...
hat funktioniert. datei wurde gelöscht und das raspi bootet wieder...
 
Zurück
Oben