Kann ein Athlon 64 überhitzen?

Venice Bärli

Ensign
Registriert
Mai 2005
Beiträge
243
Hallo, ich bins mal wieder :evillol:

Ich habe eine kleine Frage. In meinem Zimmer ist es sehr warm im Sommer, da ich unterm Dach wohne.
Deswegen wollte ich Fragen, ob ein Athlon 64 durchbrennen kann?

Weil es gibt ein Video von Tomshardwareguide, in dem die CPU abschaltet, aber in einem anderen Thread habe ich gelesen, dass der 3500er von jemandem durchgebrannt ist.

Wie kann das sein?

Ciao :D
 
Jede CPU kann durchbrennen wenn man zuviel VCore im BIOS einstellt.

Wenn Du Deine CPU aber nicht übertaktest, der Kühler vernünftig befestigt ist und
evtl. noch 1-2 Gehäuselüfter vorhanden sind wird wohl nix schiefgehen.

Was für Temperaturen werden Dir den mit MBM5 etc. angezeigt ?
 
Passieren kann das schon. Um das zu verhindern, kannst du im Bios die Shutdown-Temperatur einstellen, bei der der Rechner ausgeschaltet wird. Das geht auch mit anderen Windows-Tools (zB. MBM o.ä.).
 
Eigentlich haben moderne Mainboards eine Abschalttechnik, wenn der Prozessor zu warm wird schalten sie automatisch ab. Man kann die Temperatur sogar selber einstellen ab wann die CPU abschalten soll.

Edit1: Guck mal in meine Signatur. Da siehst du das ich ein Powerbook habe.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@trancemaster2k:

ich habe NOCH keinen Athlon 64:freak: , aber bald:D :lol: :)

Ich wollte das nur mal so wissen :D

ich werde zwar übertakten, aber nicht so extrem:rolleyes:

Edit: Willüüü, wie kann man eigentlich MAC OS auf einem Athlon X86 pc installieren? Benutzt du dazu einen Emu (Cherry OS, Pear PC?)
 
Bei mir ist im Sommer öfters mal über 30 °C im Zimmer. Ich habe auch schon gemerkt, dass die CPU Temperatur ziemlich stark ansteigen kann. Bei 25 °C Zimmertemp ist der Prozessor bei etwa 35 °C und bei 30 °C Zimmertemp geht die CPU schonmal auf 45 °C. Die CPU Temperatur geht also nicht linear mit der Zimmertemp mit, sondern mindestens exponentiell :D
 
30° zimmertemp ihr habts gut :/

ich hab hier 35grad zimmertemp

hdd:45°
cpu bei 1000mhz und 0.8vcore: 42windows beim gamen nach 1h schaltet sich der rechner ab (cpu über 65°)
board hat auch über 60 :(

also die funktion mit dem abschalten funkt 1a also durchbrennen sollte da "normal" nichts
 
aber auf die dauer sind solche hohen temps nich besonders gut.vorallem bei der hdd und deim board.
 
Osborn schrieb:
Bei mir ist im Sommer öfters mal über 30 °C im Zimmer. Ich habe auch schon gemerkt, dass die CPU Temperatur ziemlich stark ansteigen kann. Bei 25 °C Zimmertemp ist der Prozessor bei etwa 35 °C und bei 30 °C Zimmertemp geht die CPU schonmal auf 45 °C. Die CPU Temperatur geht also nicht linear mit der Zimmertemp mit, sondern mindestens exponentiell :D


Tut mir leid dich enttaeuschen zu muessen, aber der Zusammenhang ist streng linear. Das ist ein physikalisches Gesetz. Waere auch zu schoen, wenn es nicht so waere, dann liesse sich der Traum vom perpetuum mobile endlich mal verwirklichen.:D
 
35 Grad Zimmertemp??????

Sicher, dass du die Heizung ausgemacht hast?
Sicher, dass du nicht in der Hölle bist?
Zieh um!

@kisser
Ich glaube nicht, dass die Werte falsch sind und die Energiebilanz kannst du hier sowieso nicht betrachten, da das ganze kein geschlossenes System ist.
 
so zimmertemp auf 37° gestiegen, außentemp knapp 39 ;/ schwül isses hier.. der see neben (trocknet eh schon aus -.-)

update: das is windoof temp bei 0.88 vcore :)

lllll.JPG





auf die dauer??? dauer sowas hab ich nich :D mehr als ein halbes jahr hab ich ja kein teil dann verkauf ich das eh wieder .. solllen sich dan die anderen damit freuen die mir das abkaufen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben