Flachtaucher
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 56
Frohe Weihnachten euch allen. 🎅
Ist es möglich, eine HD mit dem Befehl
Diesen dd-Befehl habe ich schon seit Jahren bei zig Rechnern und HDs angewendet, konnte die aber immer noch anschließend neu formatieren und weiter verwenden.
Sinnigerweise wird sie trotz des "None" im BIOS in Win10 als nicht initialisierter Datenträger 0 angezeigt. Dazu die Aufforderung, einen GPT oder MBR anzulegen. Beide ergeben aber eine Fehlermeldung.
Ich tippe mal auf einen Totalschaden, irgendeine Idee?
Ist es möglich, eine HD mit dem Befehl
dd if=/dev/zero of=/dev/hda bytes=4096 count=100
so abzuschießen, dass sie anschließend selbst im BIOS nicht mehr angezeigt wird? Dort steht nur "None" drin statt früher der HD-Bezeichnung.Diesen dd-Befehl habe ich schon seit Jahren bei zig Rechnern und HDs angewendet, konnte die aber immer noch anschließend neu formatieren und weiter verwenden.
Sinnigerweise wird sie trotz des "None" im BIOS in Win10 als nicht initialisierter Datenträger 0 angezeigt. Dazu die Aufforderung, einen GPT oder MBR anzulegen. Beide ergeben aber eine Fehlermeldung.
Ich tippe mal auf einen Totalschaden, irgendeine Idee?